gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eppendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Eppendorf.


Über Eppendorf:

Eppendorf, eine charmante Gemeinde im Herzen von Sachsen, bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Reichtum. Die Gemeinde liegt im Landkreis Mittelsachsen und ist ein verstecktes Juwel für Reisende, die das authentische Sachsen erleben möchten. Eppendorfs Hauptattraktion ist seine beeindruckende Dorfkirche, die als eine der größten in ganz Sachsen gilt. Die Kirche, ein architektonisches Meisterwerk, zieht Besucher an, die sich für sakrale Kunst und Geschichte interessieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eppendorf

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eppendorf 390 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Sachsen erreicht Eppendorf Platz 57. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Eppendorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.256. Eppendorf befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Eppendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eppendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eppendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eppendorf

Radius von 25 km


Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eppendorf sparen, 18.64 km entfernt


Großhartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eppendorf sparen, 6.32 km entfernt


Leubsdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 4.36 km entfernt


Frankenberg/Sa.
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 18.54 km entfernt


Großschirma
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 18.80 km entfernt


Halsbrücke
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 19.11 km entfernt


Gelenau/Erzgeb.
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 20.96 km entfernt


Ehrenfriedersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eppendorf sparen, 24.94 km entfernt


Dorfchemnitz
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Eppendorf sparen, 16.13 km entfernt


Oederan
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.18 km entfernt


Radius von 50 km


Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eppendorf sparen, 18.64 km entfernt


Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eppendorf sparen, 31.72 km entfernt


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Eppendorf sparen, 37.14 km entfernt


Großhartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eppendorf sparen, 6.32 km entfernt


Nossen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eppendorf sparen, 29.20 km entfernt


Bannewitz
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eppendorf sparen, 40.81 km entfernt


Rossau
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eppendorf sparen, 25.38 km entfernt


Striegistal
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eppendorf sparen, 28.07 km entfernt


Niederdorf
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eppendorf sparen, 32.21 km entfernt


Oberlungwitz
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eppendorf sparen, 35.66 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Eppendorf sparen, 91.66 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Eppendorf sparen, 91.40 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 65.11 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 73.06 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 74.96 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 76.24 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 77.17 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 92.57 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 97.26 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eppendorf sparen, 99.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eppendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eppendorf (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Eppendorf zeigen in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz mit 380 Punkten seit 2011 konstant geblieben ist und erst für 2024 eine Erhöhung auf 390 Punkte geplant ist. Dies ist ein vergleichsweise niedriger Wert, der deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Sachsen liegt, wo der Hebesatz seit 2011 stetig ansteigt und für 2023 einen Wert von 426 erreicht. Der Grundsteuer A Hebesatz in Eppendorf ist seit 2016 stabil bei 300 Punkten, was unter dem sächsischen Durchschnitt von 319 Punkten für 2023 liegt. Der Grundsteuer B Hebesatz in Eppendorf ist mit 405 Punkten seit 2016 ebenfalls konstant, was über dem sächsischen Durchschnitt von 502 Punkten für 2023 liegt. Diese Daten zeigen, dass Eppendorf bei der Gewerbesteuer unter dem sächsischen Durchschnitt liegt, während es bei der Grundsteuer B darüber liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen insgesamt, zeigt Eppendorf eine abweichende Entwicklung. Während in Sachsen der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 kontinuierlich ansteigt, bleibt er in Eppendorf über einen längeren Zeitraum konstant. Die Grundsteuer A Hebesätze sind in Eppendorf seit 2016 stabil, während sie in Sachsen weiterhin ansteigen. Bei der Grundsteuer B hingegen, liegt Eppendorf über dem sächsischen Durchschnitt, was auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Eppendorfs Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2011 unter dem Durchschnitt liegt, während er zuvor darüber lag. Die Grundsteuer A Hebesätze sind in Eppendorf seit 2016 niedriger als der deutsche Durchschnitt, was einen deutlichen Unterschied zu den vorherigen Jahren darstellt. Bei der Grundsteuer B hingegen, liegt Eppendorf seit 2016 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine verstärkte Fokussierung auf diese Steuerart hindeuten könnte. Diese Analyse zeigt, dass Eppendorfs Steuerpolitik sich in den letzten Jahren tendenziell vom deutschlandweiten Trend entfernt hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eppendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
200927.000 €292.000 €508.000 €10.000 €83.000 €137.000 €k.A.44.000 €k.A.462.000 €86.000 €k.A.
201026.000 €297.000 €510.000 €10.000 €85.000 €138.000 €k.A.48.000 €k.A.466.000 €87.000 €k.A.
201128.000 €291.000 €534.000 €10.000 €81.000 €140.000 €k.A.49.000 €k.A.508.000 €92.000 €k.A.
201227.000 €296.000 €737.000 €10.000 €82.000 €194.000 €k.A.68.000 €k.A.552.000 €88.000 €k.A.
201327.000 €291.000 €544.000 €10.000 €81.000 €143.000 €k.A.50.000 €k.A.623.000 €89.000 €k.A.
201424.000 €299.000 €608.000 €9.000 €83.000 €160.000 €k.A.56.000 €k.A.683.000 €92.000 €k.A.
201524.000 €294.000 €608.000 €9.000 €82.000 €160.000 €k.A.56.000 €k.A.732.000 €100.000 €k.A.
201632.544 €332.416 €676.932 €10.848 €82.078 €178.140 €1.129.310 €62.349 €614.583 €782.955 €102.595 €1.952.512 €
201724.865 €336.143 €621.711 €8.288 €82.998 €163.608 €1.075.042 €57.263 €564.448 €821.892 €127.749 €1.967.419 €
201830.922 €337.471 €773.640 €10.307 €83.326 €203.589 €1.247.095 €71.256 €702.384 €921.573 €142.809 €2.240.220 €
201925.862 €337.107 €675.890 €8.621 €83.236 €177.866 €1.142.140 €62.253 €613.637 €982.986 €158.319 €2.221.192 €
202031.756 €344.293 €723.633 €10.585 €85.011 €190.430 €1.204.906 €66.650 €656.983 €937.883 €173.667 €2.249.806 €
202124.279 €348.529 €799.317 €8.093 €86.057 €210.347 €1.290.182 €73.621 €725.696 €1.015.886 €166.230 €2.398.677 €
202233.887 €348.502 €877.861 €11.296 €86.050 €231.016 €1.388.786 €80.856 €797.005 €1.040.083 €146.733 €2.494.746 €
202325.492 €349.347 €899.886 €8.497 €86.259 €236.812 €1.418.578 €82.884 €817.002 €1.077.920 €149.103 €2.562.717 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eppendorf im Detail

Gemeinde­verband Eppendorf
Kreis Mittelsachsen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Chemnitz
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Erzgebirge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: