Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederfinow
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Niederfinow liegt bei 300 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Niederfinow den 7. Platz im Bundesland Brandenburg. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Niederfinow mit ihrem Hebesatz auf Platz 93. Niederfinow zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
300 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
7
Ranking in Deutschland:
93
Gewerbesteuer-Rechner für Niederfinow
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niederfinow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niederfinow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niederfinow
Radius von 25 km
Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 21.35 km entfernt
Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 22.11 km entfernt
Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
3.78 km entfernt
Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %
16.46 km entfernt
Reichenow-Möglin
Aktueller Hebesatz: 300 %
22.35 km entfernt
Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
23.92 km entfernt
Beiersdorf-Freudenberg
Aktueller Hebesatz: 310 %
16.78 km entfernt
Bliesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
22.12 km entfernt
Heckelberg-Brunow
Aktueller Hebesatz: 313 %
12.30 km entfernt
Hohenfinow
Aktueller Hebesatz: 315 %
2.70 km entfernt
Radius von 50 km
Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 21.35 km entfernt
Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 22.11 km entfernt
Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 36.17 km entfernt
Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
3.78 km entfernt
Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %
16.46 km entfernt
Reichenow-Möglin
Aktueller Hebesatz: 300 %
22.35 km entfernt
Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
23.92 km entfernt
Panketal
Aktueller Hebesatz: 300 %
32.69 km entfernt
Garzau-Garzin
Aktueller Hebesatz: 300 %
33.38 km entfernt
Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
35.64 km entfernt
Radius von 100 km
Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %
60 % ggü. Niederfinow sparen, 57.21 km entfernt
Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 21.35 km entfernt
Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 22.11 km entfernt
Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 36.17 km entfernt
Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Niederfinow sparen, 78.26 km entfernt
Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %
35 % ggü. Niederfinow sparen, 57.91 km entfernt
Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %
30 % ggü. Niederfinow sparen, 75.94 km entfernt
Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Niederfinow sparen, 86.24 km entfernt
Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %
20 % ggü. Niederfinow sparen, 95.73 km entfernt
Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
3.78 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Niederfinow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Niederfinow (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)
Die Hebesätze in Niederfinow sind seit 2008 konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz beträgt seit 15 Jahren unverändert 300. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind stabil geblieben und haben sich seit 2008 nicht verändert. Diese Konstanz ist ungewöhnlich, da Hebesätze üblicherweise im Laufe der Zeit angepasst werden, um Veränderungen in der Wirtschaftslage oder den öffentlichen Finanzen Rechnung zu tragen.
Im Vergleich zum Durchschnitt in Brandenburg sind die Hebesätze in Niederfinow niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, beträgt er in Niederfinow nur 300. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Niederfinow deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren zu beobachten und deutet darauf hin, dass Niederfinow eine niedrigere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen anstrebt als der Rest des Bundeslandes.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Niederfinow ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt mit 403 deutlich über dem Wert von Niederfinow. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Deutschland höher als in Niederfinow. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren größer geworden, was darauf hindeutet, dass Niederfinow eine relativ niedrigere Steuerbelastung aufrechterhält, während die Steuersätze im Rest des Landes tendenziell steigen.
Entwicklung des Steueraufkommens in Niederfinow
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 3.000 € | 37.000 € | 32.000 € | 1.000 € | 11.000 € | 11.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 97.000 € | 10.000 € | k.A. |
2009 | 7.000 € | 36.000 € | 16.000 € | 3.000 € | 10.000 € | 5.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 103.000 € | 8.000 € | k.A. |
2010 | 5.000 € | 33.000 € | 21.000 € | 2.000 € | 9.000 € | 7.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 105.000 € | 9.000 € | k.A. |
2011 | 3.000 € | 34.000 € | 60.000 € | 1.000 € | 10.000 € | 20.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 117.000 € | 9.000 € | k.A. |
2012 | 2.000 € | 28.000 € | 90.000 € | 1.000 € | 8.000 € | 30.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 121.000 € | 8.000 € | k.A. |
2013 | 4.000 € | 39.000 € | 19.000 € | 2.000 € | 11.000 € | 6.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 138.000 € | 8.000 € | k.A. |
2014 | 7.000 € | 41.000 € | 12.000 € | 3.000 € | 12.000 € | 4.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 140.000 € | 8.000 € | k.A. |
2015 | 5.000 € | 41.000 € | 38.000 € | 2.000 € | 12.000 € | 13.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 185.000 € | 7.000 € | k.A. |
2016 | 5.339 € | 41.556 € | 17.584 € | 2.136 € | 11.873 € | 5.861 € | 85.647 € | 2.051 € | 15.533 € | 192.758 € | 7.156 € | 283.510 € |
2017 | 4.113 € | 42.173 € | 42.576 € | 1.645 € | 12.049 € | 14.192 € | 119.142 € | 4.967 € | 37.609 € | 204.586 € | 9.004 € | 327.765 € |
2018 | 3.798 € | 41.649 € | 26.268 € | 1.519 € | 11.900 € | 8.756 € | 96.565 € | 3.064 € | 23.204 € | 227.351 € | 7.481 € | 328.333 € |
2019 | 3.446 € | 42.809 € | 18.822 € | 1.378 € | 12.231 € | 6.274 € | 88.123 € | 2.196 € | 16.626 € | 242.370 € | 8.133 € | 336.430 € |
2020 | 5.128 € | 42.634 € | 25.549 € | 2.051 € | 12.181 € | 8.516 € | 99.383 € | 2.931 € | 22.618 € | 233.523 € | 8.900 € | 338.875 € |
2021 | 2.269 € | 44.073 € | 76.905 € | 908 € | 12.592 € | 25.635 € | 167.080 € | 7.936 € | 68.969 € | 266.429 € | 17.127 € | 442.700 € |
2022 | 4.685 € | 46.096 € | 78.639 € | 1.874 € | 13.170 € | 26.213 € | 176.221 € | 9.248 € | 69.391 € | 273.204 € | 15.422 € | 455.599 € |
2023 | 4.701 € | 46.087 € | 338.856 € | 1.880 € | 13.168 € | 112.952 € | 530.953 € | 39.533 € | 299.323 € | 289.111 € | 15.569 € | 796.100 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Niederfinow im Detail
Gemeindeverband | Britz-Chorin-Oderberg |
Kreis | Barnim |
Bundesland | Brandenburg |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Barnimer Land |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag