gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neckargemünd (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Neckargemünd.


Über Neckargemünd (Stadt):

Neckargemünd, eine charmante Stadt am Neckar, liegt nur eine kurze Fahrt von Heidelberg entfernt. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, war sie einst eine stolze Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich. Dieses Erbe wird im Stadtwappen mit seinem beeindruckenden Adler symbolisiert. Die Stadt befindet sich im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg und ist Teil der dynamischen Metropolregion Rhein-Neckar.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neckargemünd (Stadt)

Die Gemeinde Neckargemünd erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 360 %, Stand 2024. Neckargemünd erreicht im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg Platz 519. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Neckargemünd deutschlandweit auf Platz 3.437. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Neckargemünd über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

519

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Neckargemünd (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neckargemünd. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neckargemünd (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neckargemünd (Stadt)

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 15.11 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 20.12 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 21.68 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 9.76 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 18.63 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 4.63 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 10.16 km entfernt


Bammental
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 4.36 km entfernt


Lobbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 6.91 km entfernt


Spechbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 8.27 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 15.11 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 20.12 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 21.68 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 9.76 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 39.27 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 18.63 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 28.56 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 44.79 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 47.48 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 4.63 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 15.11 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 84.92 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 20.12 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 21.68 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 9.76 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 60.62 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 66.25 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 81.63 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 93.80 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neckargemünd (Stadt) sparen, 39.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neckargemünd (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neckargemünd (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Neckargemünd sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur wenigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum unverändert bei 340, wurde jedoch in den letzten Jahren auf 360 erhöht. Dies entspricht einer moderaten Anpassung, die im Vergleich zu anderen Kommunen in Baden-Württemberg als zurückhaltend angesehen werden kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Neckargemünd sind ebenfalls konstant geblieben, wobei der Grundsteuer B Hebesatz in den letzten Jahren leicht auf 400 angestiegen ist. Dieser Anstieg liegt jedoch immer noch unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg ist die Entwicklung in Neckargemünd eher konservativ. Die Hebesätze in Neckargemünd liegen in allen drei Kategorien unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine zurückhaltende Steuerpolitik der Stadt hindeutet. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied deutlich, da der Hebesatz in Neckargemünd um bis zu 37 Punkte niedriger ist als der Landesdurchschnitt. Dieser Umstand könnte für Unternehmen attraktiv sein, die sich in Neckargemünd ansiedeln möchten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Neckargemünd insgesamt unter dem Durchschnitt liegen. Insbesondere bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede auffällig, da die Hebesätze in Neckargemünd deutlich niedriger sind als im bundesweiten Mittel. Dieser Umstand könnte ein Indiz für eine eher niedrige Steuerbelastung in Neckargemünd sein, was für Immobilienbesitzer und Unternehmen von Vorteil sein kann. Allerdings ist zu beachten, dass die Hebesteuersätze nur einen Teil der steuerlichen Belastung darstellen und weitere Faktoren wie die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze der jeweiligen Gemeinde berücksichtigt werden müssen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neckargemünd (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €1.570.000 €186.000 €3.000 €448.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.6.747.000 €249.000 €k.A.
200912.000 €1.506.000 €1.884.000 €4.000 €430.000 €554.000 €k.A.366.000 €k.A.5.607.000 €242.000 €k.A.
201017.000 €1.735.000 €1.319.000 €5.000 €457.000 €388.000 €k.A.275.000 €k.A.5.584.000 €246.000 €k.A.
201113.000 €1.730.000 €1.968.000 €4.000 €455.000 €579.000 €k.A.405.000 €k.A.5.950.000 €260.000 €k.A.
201212.000 €1.753.000 €1.855.000 €4.000 €461.000 €546.000 €k.A.376.000 €k.A.6.315.000 €268.000 €k.A.
201312.000 €1.790.000 €2.610.000 €4.000 €471.000 €768.000 €k.A.596.000 €k.A.6.805.000 €271.000 €k.A.
201412.000 €1.793.000 €2.530.000 €4.000 €472.000 €744.000 €k.A.513.000 €k.A.7.127.000 €278.000 €k.A.
201512.000 €1.854.000 €2.286.000 €4.000 €488.000 €672.000 €k.A.616.000 €k.A.7.600.000 €301.000 €k.A.
201611.840 €1.865.434 €2.465.583 €3.700 €490.904 €725.171 €5.190.636 €527.085 €1.938.498 €7.849.904 €309.018 €12.822.473 €
201712.022 €1.852.507 €3.746.326 €3.757 €487.502 €1.101.861 €6.729.388 €721.337 €3.024.989 €8.772.664 €384.031 €15.164.746 €
201811.945 €1.868.975 €2.623.933 €3.733 €491.836 €771.745 €5.438.605 €716.833 €1.907.100 €8.758.318 €494.201 €13.974.291 €
201911.904 €1.865.234 €3.845.101 €3.720 €490.851 €1.130.912 €6.904.969 €443.111 €3.401.990 €9.261.764 €701.419 €16.425.041 €
202011.663 €1.903.765 €3.426.369 €3.645 €500.991 €1.007.756 €6.440.195 €475.306 €2.951.063 €8.579.119 €607.413 €15.151.421 €
202111.424 €1.929.977 €3.701.637 €3.570 €507.889 €1.088.717 €6.845.204 €414.773 €3.286.864 €8.900.722 €626.790 €15.957.943 €
202211.374 €2.016.705 €3.892.814 €3.554 €504.176 €1.081.337 €6.821.005 €316.455 €3.576.359 €9.128.629 €562.420 €16.195.599 €
202311.349 €2.004.233 €5.169.392 €3.547 €501.058 €1.435.942 €8.322.887 €381.370 €4.788.022 €9.998.229 €568.001 €18.507.747 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neckargemünd (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Neckargemünd
Kreis Rhein-Neckar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: