gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Denkte - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Denkte.


Über Denkte:

Denkte ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Wolfenbüttel in Niedersachsen. Die Gemeinde ist ein verstecktes Juwel, das Besucher mit seiner ländlichen Atmosphäre und der idyllischen Landschaft bezaubert. Sie bietet eine willkommene Abwechslung vom geschäftigen Stadtleben und lädt zum Entspannen und Genießen der Natur ein. Denkte ist von Feldern und Wäldern umgeben, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht, die die Ruhe und Schönheit der Umgebung erkunden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Denkte

Der Gewerbesteuerhebesatz in Denkte liegt derzeit bei 440 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Denkte mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 832. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Denkte mit diesem Hebesatz auf Platz 10.183. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Denkte, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

440 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

832

Ranking in Deutschland:

10.183

Gewerbesteuer-Rechner für Denkte

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Denkte. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Denkte mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Denkte

Radius von 25 km


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 11.88 km entfernt


Sickte
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Denkte sparen, 7.83 km entfernt


Haverlah
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Denkte sparen, 21.66 km entfernt


Elbe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Denkte sparen, 23.98 km entfernt


Veltheim (Ohe)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Denkte sparen, 9.57 km entfernt


Ohrum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Denkte sparen, 4.17 km entfernt


Evessen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Denkte sparen, 8.55 km entfernt


Heiningen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Denkte sparen, 9.13 km entfernt


Flöthe
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Denkte sparen, 11.31 km entfernt


Cramme
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Denkte sparen, 11.57 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 40.24 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Denkte sparen, 33.55 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Denkte sparen, 39.23 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 11.88 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 28.43 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 34.37 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 37.73 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 43.52 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 45.93 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Denkte sparen, 47.38 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Denkte sparen, 70.86 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 40.24 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 69.01 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 74.51 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 75.76 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 78.99 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 91.42 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Denkte sparen, 94.83 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Denkte sparen, 69.77 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Denkte sparen, 86.17 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Denkte (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Denkte (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Denkte hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Erhöhung der Hebesteuersätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B vorgenommen. Seit 2012 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz um 105 Punkte gestiegen, was einem Anstieg von über 28% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte in mehreren Schritten, wobei in den Jahren 2012, 2014 und 2023 jeweils eine Erhöhung um 25 Punkte zu verzeichnen war. Die Grundsteuern A und B wurden in einem ähnlichen Rhythmus erhöht, wobei seit 2012 ein Anstieg von 100 Punkten zu verzeichnen ist. Dies deutet auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen, möglicherweise um die Finanzierung lokaler Projekte oder Dienstleistungen zu unterstützen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fällt auf, dass Denkte bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2008 relativ stabil geblieben ist und nur leichte Schwankungen aufweist, liegt Denkte deutlich darunter. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Denkte anzusiedeln, da die Steuerlast hier geringer ist. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber Denkte bleibt dennoch unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine insgesamt moderatere Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Denkte bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuern A und B sind in Denkte ebenfalls niedriger als im bundesweiten Schnitt, wobei der Unterschied hier weniger signifikant ist. Die Gemeinde scheint eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft als auch die Finanzierung kommunaler Aufgaben berücksichtigt. Der Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren könnte auf steigende Kosten oder Investitionen in der Gemeinde hindeuten, die durch die zusätzlichen Steuereinnahmen gedeckt werden sollen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Denkte

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €375.000 €263.000 €12.000 €110.000 €79.000 €k.A.51.000 €k.A.1.064.000 €13.000 €k.A.
200942.000 €375.000 €177.000 €12.000 €110.000 €53.000 €k.A.35.000 €k.A.971.000 €15.000 €k.A.
201042.000 €379.000 €213.000 €12.000 €111.000 €64.000 €k.A.45.000 €k.A.941.000 €15.000 €k.A.
201140.000 €380.000 €185.000 €12.000 €112.000 €55.000 €k.A.39.000 €k.A.1.005.000 €16.000 €k.A.
201249.000 €422.000 €222.000 €13.000 €113.000 €59.000 €k.A.40.000 €k.A.1.094.000 €18.000 €k.A.
201348.000 €433.000 €262.000 €13.000 €115.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.1.167.000 €18.000 €k.A.
201451.000 €466.000 €214.000 €13.000 €117.000 €54.000 €k.A.37.000 €k.A.1.253.000 €18.000 €k.A.
201554.000 €469.000 €213.000 €14.000 €117.000 €53.000 €k.A.37.000 €k.A.1.500.000 €27.000 €k.A.
201653.441 €467.855 €263.464 €13.360 €116.964 €65.866 €850.707 €45.448 €218.016 €1.545.339 €28.275 €2.378.873 €
201753.456 €465.598 €301.102 €13.364 €116.400 €75.276 €894.002 €51.564 €249.538 €1.647.806 €35.168 €2.525.412 €
201856.105 €489.943 €290.723 €13.358 €116.653 €69.220 €874.614 €47.277 €243.446 €1.868.295 €51.786 €2.747.418 €
201957.819 €502.717 €333.580 €13.766 €119.695 €79.424 €936.009 €50.831 €282.749 €1.956.952 €57.349 €2.899.479 €
202059.420 €500.021 €282.279 €14.148 €119.053 €67.209 €886.860 €23.523 €258.756 €1.849.242 €63.085 €2.775.664 €
202158.309 €503.718 €347.023 €13.883 €119.933 €82.625 €958.007 €28.919 €318.104 €1.853.100 €56.925 €2.839.113 €
202258.508 €516.022 €338.491 €13.930 €122.862 €80.593 €970.942 €28.208 €310.283 €1.942.883 €50.838 €2.936.455 €
202361.345 €549.803 €294.685 €13.942 €124.955 €66.974 €896.269 €23.441 €271.244 €1.992.522 €51.654 €2.917.004 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Denkte im Detail

Gemeinde­verband Elm-Asse
Kreis Wolfenbüttel
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Nachrichten aus Denkte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: