gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bismark (Altmark) (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bismark (Altmark).


Über Bismark (Altmark) (Stadt):

Bismark, eine charmante Stadt im Landkreis Stendal, ist ein Juwel in der Altmark, im Norden Sachsen-Anhalts. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als es ein blühender Wallfahrtsort war. In der frühen Neuzeit entwickelte sich der Ort zu einer Stadt und wurde zu einem zentralen Drehkreuz für die umliegenden Gemeinden. Diese Entwicklung führte im modernen Zeitalter zur Gründung der Einheitsgemeinde, die die lokale Verwaltung effizienter gestaltete.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bismark (Altmark) (Stadt)

Die Gemeinde Bismark (Altmark) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 315 %, Stand 2023. Bismark (Altmark) erreicht im Ranking des Bundeslandes Sachsen-Anhalt Platz 11. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Bismark (Altmark) deutschlandweit auf Platz 642. Die Gemeinde Bismark (Altmark) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

315 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

11

Ranking in Deutschland:

642

Gewerbesteuer-Rechner für Bismark (Altmark) (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bismark (Altmark). (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bismark (Altmark) (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bismark (Altmark) (Stadt)

Radius von 25 km


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 24.26 km entfernt


Kalbe (Milde)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.20 km entfernt


Rochau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.57 km entfernt


Osterburg (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

19.41 km entfernt


Eichstedt (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20.15 km entfernt


Altmärkische Höhe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20.67 km entfernt


Goldbeck
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

21.64 km entfernt


Arendsee (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24.91 km entfernt


Gardelegen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

18.70 km entfernt


Stendal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

21.45 km entfernt


Radius von 50 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 38.48 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 24.26 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 32.70 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 35.11 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 46.01 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 46.95 km entfernt


Legde/Quitzöbel
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 38.63 km entfernt


Breese
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 41.09 km entfernt


Hohenberg-Krusemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 27.31 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 31.71 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 38.48 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 24.26 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 32.70 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 35.11 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 46.01 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 46.95 km entfernt


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 53.39 km entfernt


Gumtow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 58.52 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 59.41 km entfernt


Pirow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bismark (Altmark) (Stadt) sparen, 66.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bismark (Altmark) (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bismark (Altmark) (Stadt) (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bismark (Altmark) zeigen über die Jahre hinweg eine interessante Entwicklung. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, der sich in den letzten Jahren jedoch verlangsamt hat. Der Hebesatz stieg von 290 im Jahr 2008 auf 315 im Jahr 2023, wobei die Steigerung zwischen 2019 und 2020 am deutlichsten ausfiel. Im Vergleich dazu sind die Grundsteuer A und B Hebesätze weniger volatil. Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum konstant und sank in den letzten Jahren leicht, während Grundsteuer B in den letzten Jahren einen steileren Anstieg verzeichnete.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt liegen die Hebesätze in Bismark (Altmark) bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A meist unter dem Durchschnitt, während sie bei Grundsteuer B über dem Landesdurchschnitt liegen. Insbesondere in den letzten Jahren näherten sich die Hebesätze von Bismark (Altmark) bei der Gewerbesteuer dem Landesdurchschnitt an, während sie bei Grundsteuer B einen größeren Abstand aufweisen. Dies deutet auf eine unterschiedliche Steuerpolitik und wirtschaftliche Entwicklung in der Region hin.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Bismark (Altmark) liegen bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A unter dem deutschen Durchschnitt, während sie bei Grundsteuer B darüber liegen. Die Abweichungen vom Bundesdurchschnitt sind jedoch weniger ausgeprägt als im Vergleich zum Bundesland. Dies könnte auf eine stärkere Angleichung der Hebesätze im Laufe der Zeit hinweisen, wobei Bismark (Altmark) in bestimmten Bereichen weiterhin eine abweichende Steuerpolitik verfolgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bismark (Altmark) (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €194.000 €292.000 €8.000 €65.000 €101.000 €k.A.30.000 €k.A.394.000 €67.000 €k.A.
200930.000 €194.000 €322.000 €10.000 €65.000 €111.000 €k.A.36.000 €k.A.366.000 €66.000 €k.A.
2010290.000 €589.000 €654.000 €99.000 €176.000 €229.000 €k.A.80.000 €k.A.1.067.000 €125.000 €k.A.
2011291.000 €597.000 €649.000 €98.000 €178.000 €226.000 €k.A.79.000 €k.A.1.160.000 €133.000 €k.A.
2012290.000 €587.000 €819.000 €98.000 €176.000 €279.000 €k.A.98.000 €k.A.1.282.000 €125.000 €k.A.
2013286.000 €594.000 €1.210.000 €97.000 €178.000 €409.000 €k.A.143.000 €k.A.1.407.000 €127.000 €k.A.
2014268.000 €597.000 €1.078.000 €91.000 €179.000 €363.000 €k.A.127.000 €k.A.1.524.000 €132.000 €k.A.
2015293.000 €597.000 €1.288.000 €100.000 €178.000 €438.000 €k.A.153.000 €k.A.1.647.000 €143.000 €k.A.
2016298.190 €588.614 €1.148.663 €101.425 €175.183 €388.062 €2.701.694 €135.935 €1.012.728 €1.702.061 €147.997 €4.415.817 €
2017299.821 €596.893 €1.019.652 €101.980 €178.177 €348.004 €2.578.141 €121.774 €897.878 €1.802.558 €183.642 €4.442.567 €
2018297.230 €598.626 €1.252.452 €101.099 €178.694 €423.126 €2.888.273 €148.331 €1.104.121 €2.052.196 €221.422 €5.013.560 €
2019267.954 €604.958 €1.252.794 €91.141 €180.584 €417.598 €2.853.395 €146.252 €1.106.542 €2.148.644 €246.499 €5.102.286 €
2020276.198 €672.082 €2.139.265 €95.241 €179.222 €679.132 €3.902.672 €237.696 €1.901.569 €2.149.758 €269.121 €6.083.855 €
2021278.331 €690.441 €1.708.339 €95.976 €184.118 €542.330 €3.405.439 €189.815 €1.518.524 €2.334.663 €266.278 €5.816.565 €
2022268.875 €686.731 €6.650.966 €92.716 €183.128 €2.111.418 €9.722.353 €738.996 €5.911.970 €2.426.839 €239.929 €11.650.125 €
2023266.677 €680.451 €2.169.126 €91.958 €181.454 €688.611 €4.021.838 €241.014 €1.928.112 €2.475.663 €243.705 €6.500.192 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bismark (Altmark) (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Bismark (Altmark)
Kreis Stendal
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Altmark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: