gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heiningen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Heiningen.


Über Heiningen:

Heiningen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Oderwald, die ihren Sitz in der nahe gelegenen Stadt Börßum hat. Die Gemeinde liegt in einer idyllischen Landschaft und bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre. Heiningen ist bekannt für seine malerische Umgebung, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, was es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heiningen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Heiningen liegt bei 420 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Heiningen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 709. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Heiningen mit diesem Hebesatz auf Platz 9.719. Heiningen gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

709

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Heiningen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heiningen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heiningen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heiningen

Radius von 25 km


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heiningen sparen, 20.97 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Heiningen sparen, 24.44 km entfernt


Baddeckenstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heiningen sparen, 22.15 km entfernt


Heere
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Heiningen sparen, 20.85 km entfernt


Haverlah
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heiningen sparen, 15.59 km entfernt


Sickte
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heiningen sparen, 16.90 km entfernt


Elbe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Heiningen sparen, 19.64 km entfernt


Sehlde
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heiningen sparen, 20.30 km entfernt


Veltheim (Ohe)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Heiningen sparen, 18.63 km entfernt


Ohrum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heiningen sparen, 5.50 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 49.20 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heiningen sparen, 37.92 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heiningen sparen, 43.86 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heiningen sparen, 20.97 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heiningen sparen, 32.30 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heiningen sparen, 40.98 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Heiningen sparen, 46.77 km entfernt


Sommersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heiningen sparen, 37.37 km entfernt


Erxleben
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heiningen sparen, 49.75 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Heiningen sparen, 24.44 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Heiningen sparen, 76.92 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 49.20 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 66.71 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 78.13 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 83.52 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 88.11 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 95.08 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heiningen sparen, 98.36 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Heiningen sparen, 78.87 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Heiningen sparen, 94.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heiningen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heiningen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Heiningen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2017 konstant bei 330, stieg dann jedoch schrittweise auf 380 im Jahr 2020 an. Für die kommenden Jahre ist eine weitere Erhöhung auf 420 für 2025 geplant. Die Grundsteuer B, welche die Besitzer von bebauten Grundstücken betrifft, stieg ebenfalls in mehreren Schritten von 330 im Jahr 2008 auf 450 im Jahr 2021. Auch hier ist eine weitere Erhöhung auf 480 für 2025 vorgesehen. Die Grundsteuer A, welche für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke gilt, stieg weniger stark an und liegt seit 2022 bei 450.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Heiningen teilweise deutlich höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen im Durchschnitt bei etwa 400 bis 410 liegt, plant Heiningen für 2025 einen Satz von 420. Auch bei der Grundsteuer B liegt Heiningen mit 450 für das Jahr 2023 über dem niedersächsischen Durchschnitt von etwa 445 bis 450. Bei der Grundsteuer A hingegen ist Heiningen mit einem aktuellen Satz von 450 näher am niedersächsischen Durchschnitt von 402 für 2023.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigen sich ähnliche Trends wie im Vergleich zu Niedersachsen. Die Hebesätze in Heiningen liegen bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B über dem bundesweiten Durchschnitt, während sie bei der Grundsteuer A darunter liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt im Durchschnitt bei etwa 400 bis 405, während Heiningen für 2025 einen Satz von 420 plant. Bei der Grundsteuer B beträgt der bundesweite Durchschnitt etwa 480 bis 490, während Heiningen für 2025 einen Satz von 480 vorgesehen hat. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt der bundesweite Durchschnitt bei etwa 355, was deutlich über dem aktuellen Satz von 450 in Heiningen liegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heiningen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €73.000 €3.000 €4.000 €22.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.170.000 €4.000 €k.A.
200912.000 €76.000 €7.000 €4.000 €23.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.149.000 €4.000 €k.A.
201014.000 €76.000 €2.000 €4.000 €23.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.144.000 €4.000 €k.A.
201113.000 €75.000 €13.000 €4.000 €23.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.154.000 €4.000 €k.A.
201216.000 €81.000 €17.000 €4.000 €22.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.186.000 €3.000 €k.A.
201316.000 €85.000 €17.000 €4.000 €23.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.198.000 €3.000 €k.A.
201415.000 €88.000 €7.000 €4.000 €22.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.213.000 €3.000 €k.A.
201516.000 €89.000 €19.000 €4.000 €22.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.211.000 €3.000 €k.A.
201616.140 €100.205 €49.248 €4.035 €25.051 €14.924 €189.366 €10.298 €38.950 €217.173 €3.093 €399.334 €
201716.111 €93.511 €46.413 €4.028 €23.378 €14.065 €179.838 €9.635 €36.778 €231.573 €3.848 €405.624 €
201816.005 €96.636 €31.187 €4.001 €24.159 €8.544 €162.039 €5.836 €25.351 €260.652 €3.584 €420.439 €
201916.674 €105.714 €36.072 €3.970 €25.170 €9.883 €173.009 €6.325 €29.747 €273.021 €3.969 €443.674 €
202016.563 €105.944 €48.047 €3.944 €25.225 €12.644 €184.780 €4.425 €43.622 €257.994 €4.367 €442.716 €
202120.872 €114.657 €53.986 €4.638 €25.479 €14.207 €195.886 €4.972 €49.014 €291.410 €5.830 €488.154 €
202218.485 €119.586 €56.552 €4.108 €26.575 €14.882 €203.570 €5.209 €51.343 €305.529 €5.207 €509.097 €
202318.584 €119.297 €151.680 €4.130 €26.510 €39.916 €300.737 €13.971 €137.709 €313.335 €5.290 €605.391 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heiningen im Detail

Gemeinde­verband Oderwald
Kreis Wolfenbüttel
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Nachrichten aus Heiningen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: