gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Beendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Beendorf.


Über Beendorf:

Beendorf, eine charmante Gemeinde in Sachsen-Anhalt, ist ein Ort voller Geschichte und ländlicher Schönheit. Sie liegt im Landkreis Börde und ist Teil der Verbandsgemeinde Flechtingen. Die Gemeinde ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Beendorf bietet seinen Besuchern eine ruhige Atmosphäre und ein Gefühl der Abgeschiedenheit, während es gleichzeitig eine gut angebundene Lage genießt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beendorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Beendorf (Stand: 2025) beträgt 330 %. Beendorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Sachsen-Anhalt Platz 24. Beendorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.258 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Beendorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Beendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Beendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Beendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Beendorf

Radius von 25 km


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beendorf sparen, 11.50 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beendorf sparen, 11.57 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.63 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.45 km entfernt


Flechtingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.47 km entfernt


Sommersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

8.46 km entfernt


Erxleben
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10.94 km entfernt


Harbke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.49 km entfernt


Wefensleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

8.11 km entfernt


Eilsleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.50 km entfernt


Radius von 50 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Beendorf sparen, 36.55 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 38.22 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beendorf sparen, 11.50 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beendorf sparen, 11.57 km entfernt


Angern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beendorf sparen, 45.96 km entfernt


Burgstall
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beendorf sparen, 45.43 km entfernt


Westheide
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Beendorf sparen, 26.39 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Beendorf sparen, 42.99 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.63 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.45 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Beendorf sparen, 36.55 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 38.22 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 51.81 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 52.44 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 60.40 km entfernt


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 88.86 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 93.50 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beendorf sparen, 98.84 km entfernt


Legde/Quitzöbel
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Beendorf sparen, 94.38 km entfernt


Breese
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Beendorf sparen, 97.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Beendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Beendorf (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Hebesätze in Beendorf sind seit 2008 konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer-Hebesätze A und B wurden 2009 von 300 auf 330 erhöht und seitdem nicht mehr verändert. Diese Konstanz ist bemerkenswert, da viele Kommunen ihre Hebesätze anpassen, um auf wirtschaftliche Veränderungen oder steigende Ausgaben zu reagieren. Beendorf scheint eine stabile finanzielle Situation zu haben, die solche Anpassungen bisher nicht erforderlich gemacht hat.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Sachsen-Anhalt, dem Bundesland, in dem Beendorf liegt, sind die Hebesätze in Beendorf deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 bei 379 liegt, beträgt er in Beendorf nur 330. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuer-Hebesätzen. Der Durchschnitt in Sachsen-Anhalt liegt für die Grundsteuer A bei 344 und für die Grundsteuer B bei 427, während Beendorf bei beiden Steuern einen Hebesatz von 330 beibehält. Dies könnte darauf hindeuten, dass Beendorf eine niedrigere Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen im Vergleich zum Rest des Bundeslandes aufrechterhält.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Beendorf ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 330 liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 407 im Jahr 2023. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Beendorf mit 330 niedriger als der Durchschnitt von 355 bzw. 493. Dies spiegelt eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in Beendorf wider, was die Attraktivität des Standorts erhöhen könnte. Die Konstanz der Hebesätze in Beendorf steht im Gegensatz zu den leichten Schwankungen auf Bundesebene, wo die Hebesätze in den letzten Jahren allmählich gestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Beendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €46.000 €17.000 €2.000 €15.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.171.000 €7.000 €k.A.
20096.000 €51.000 €17.000 €2.000 €16.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.167.000 €7.000 €k.A.
20105.000 €52.000 €20.000 €1.000 €16.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.166.000 €7.000 €k.A.
20115.000 €52.000 €24.000 €1.000 €16.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.180.000 €8.000 €k.A.
20125.000 €54.000 €20.000 €2.000 €16.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.195.000 €8.000 €k.A.
20135.000 €53.000 €23.000 €2.000 €16.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.214.000 €8.000 €k.A.
20145.000 €53.000 €53.000 €2.000 €16.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.232.000 €9.000 €k.A.
20155.000 €54.000 €35.000 €2.000 €16.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.257.000 €9.000 €k.A.
20162.780 €56.132 €92.792 €842 €17.010 €28.119 €194.188 €9.842 €82.950 €265.819 €9.391 €459.556 €
20174.483 €55.181 €65.832 €1.358 €16.722 €19.949 €163.249 €6.982 €58.850 €281.514 €11.653 €449.434 €
20184.339 €55.579 €39.434 €1.315 €16.842 €11.950 €132.056 €4.182 €35.252 €311.205 €11.034 €450.113 €
20194.412 €56.031 €26.408 €1.337 €16.979 €8.002 €117.509 €2.801 €23.607 €326.712 €12.284 €453.704 €
20204.124 €54.771 €72.564 €1.250 €16.597 €21.989 €171.644 €7.696 €64.868 €325.119 €13.411 €502.478 €
20214.365 €55.675 €253.360 €1.323 €16.871 €76.776 €395.353 €26.872 €226.488 €337.322 €14.177 €719.980 €
20224.339 €57.598 €34.369 €1.315 €17.454 €10.415 €131.440 €3.645 €30.724 €350.931 €12.772 €491.498 €
20234.339 €56.556 €41.829 €1.315 €17.138 €12.675 €140.728 €4.436 €37.393 €357.991 €12.973 €507.256 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beendorf im Detail

Gemeinde­verband Flechtingen
Kreis Börde
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Magdeburg, Elbe-Börde-Heide

Nachrichten aus Beendorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: