gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Evessen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Evessen.


Über Evessen:

Evessen ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich im Landkreis Wolfenbüttel befindet. Sie besteht aus drei Ortsteilen: Evessen selbst, Gilzum und Hachum, sowie einer Exklave im idyllischen Reitlingstal. Die Gemeinde ist ein Teil der Samtgemeinde Sickte und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre mit einer Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Evessen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Evessen (Stand: 2025) beträgt 400 %. Evessen belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 488 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Evessen auf Platz 8.195. Die Gemeinde Evessen liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Evessen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Evessen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Evessen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Evessen

Radius von 25 km


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 7.70 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 22.51 km entfernt


Harbke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Evessen sparen, 22.73 km entfernt


Sickte
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Evessen sparen, 5.99 km entfernt


Meine
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Evessen sparen, 24.31 km entfernt


Vordorf
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Evessen sparen, 23.78 km entfernt


Veltheim (Ohe)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Evessen sparen, 3.84 km entfernt


Königslutter am Elm
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Evessen sparen, 10.08 km entfernt


Ohrum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Evessen sparen, 12.67 km entfernt


Gevensleben
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Evessen sparen, 14.48 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 34.82 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Evessen sparen, 26.97 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Evessen sparen, 32.27 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 7.70 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 22.51 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 26.22 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 31.91 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 37.49 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 37.84 km entfernt


Flechtingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Evessen sparen, 39.36 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Evessen sparen, 62.76 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 34.82 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 61.86 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 66.77 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 71.77 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 83.52 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 93.61 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Evessen sparen, 97.14 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Evessen sparen, 62.39 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Evessen sparen, 77.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Evessen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Evessen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Evessen haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 375 und stieg dann schrittweise auf den aktuellen Wert von 400 für 2023 und 2024 an. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, wobei die Hebesätze seit 2015 bei 400 lagen und für 2023 und 2024 auf 430 angehoben wurden. Diese Entwicklung zeigt, dass Evessen seine Steuersätze anpasst, um mit den steigenden Kosten und Ausgaben Schritt zu halten oder um zusätzliche Einnahmen für die Gemeinde zu generieren.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen liegen die Hebesätze in Evessen in den meisten Jahren leicht darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Evessen für 2023 und 2024 bei 400 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 411. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuern A und B, wo Evessen mit 430 unter dem Landesdurchschnitt von 451 (Grundsteuer B) bzw. 402 (Grundsteuer A) liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Evessen eine vergleichsweise niedrigere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist als andere Gemeinden in Niedersachsen.

Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesätze in Evessen in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 für 2023 und 2024 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Bild zu beobachten, wobei Evessen mit 430 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 493 (Grundsteuer B) bzw. 355 (Grundsteuer A) liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Evessen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrigere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Evessen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200831.000 €137.000 €27.000 €10.000 €38.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.420.000 €3.000 €k.A.
200935.000 €143.000 €70.000 €10.000 €39.000 €19.000 €k.A.12.000 €k.A.377.000 €4.000 €k.A.
201034.000 €142.000 €110.000 €10.000 €38.000 €29.000 €k.A.21.000 €k.A.366.000 €4.000 €k.A.
201138.000 €141.000 €126.000 €10.000 €38.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.391.000 €4.000 €k.A.
201234.000 €142.000 €126.000 €9.000 €38.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.462.000 €5.000 €k.A.
201337.000 €142.000 €106.000 €10.000 €38.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.493.000 €5.000 €k.A.
201432.000 €146.000 €166.000 €9.000 €40.000 €44.000 €k.A.31.000 €k.A.529.000 €5.000 €k.A.
201539.000 €162.000 €157.000 €10.000 €40.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.571.000 €8.000 €k.A.
201640.212 €167.061 €135.900 €10.053 €41.765 €35.763 €370.268 €24.676 €111.224 €588.538 €7.778 €941.908 €
201734.150 €167.246 €155.898 €8.538 €41.812 €41.026 €389.907 €28.103 €127.795 €627.562 €9.674 €999.040 €
201845.027 €165.492 €80.983 €11.257 €41.373 €21.311 €319.295 €14.555 €66.428 €640.958 €17.187 €962.885 €
201938.031 €168.607 €102.586 €9.508 €42.152 €26.996 €341.628 €17.277 €85.309 €671.374 €19.033 €1.014.758 €
202039.242 €172.968 €134.078 €9.811 €43.242 €35.284 €381.733 €12.349 €121.729 €634.422 €20.937 €1.024.743 €
202137.027 €177.857 €186.151 €9.257 €44.464 €48.987 €443.458 €17.145 €169.006 €699.460 €21.369 €1.147.142 €
202236.889 €174.819 €153.103 €9.222 €43.705 €40.290 €407.149 €14.102 €139.001 €733.349 €19.084 €1.145.480 €
202341.424 €193.070 €147.440 €9.633 €44.900 €36.860 €393.336 €12.901 €134.539 €752.085 €19.390 €1.151.910 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Evessen im Detail

Gemeinde­verband Sickte
Kreis Wolfenbüttel
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Nachrichten aus Evessen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: