gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Adelheidsdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Adelheidsdorf.


Über Adelheidsdorf:

Adelheidsdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Niedersachsen, die sich über eine Fläche von 33,24 km² erstreckt und eine einladende Atmosphäre für ihre 2841 Einwohner bietet. Sie ist Teil der Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle und besticht durch ihre ländliche Idylle. Der Ort ist geprägt von einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme. Die Gemeinde verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich lokaler Geschäfte und Dienstleistungen, die den Bewohnern ein komfortables Leben ermöglichen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Adelheidsdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Adelheidsdorf liegt bei 400 % (Stand: 2025). Adelheidsdorf belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 488 beim Gewerbesteuerhebesatz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Adelheidsdorf mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Die Gemeinde Adelheidsdorf liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Adelheidsdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Adelheidsdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Adelheidsdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Adelheidsdorf

Radius von 25 km


Edemissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 24.11 km entfernt


Eicklingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 8.29 km entfernt


Wienhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 8.67 km entfernt


Bröckel
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 11.79 km entfernt


Langlingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 15.54 km entfernt


Meinersen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 22.77 km entfernt


Lachendorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 14.01 km entfernt


Beedenbostel
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 15.93 km entfernt


Ahnsbeck
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 16.03 km entfernt


Wietze
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 17.83 km entfernt


Radius von 50 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 33.26 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 36.94 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 44.95 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 35.62 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 39.15 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 47.33 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 48.74 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 28.74 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 47.87 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 38.87 km entfernt


Radius von 100 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 33.26 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 36.94 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 44.95 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 67.98 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 75.19 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 78.80 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 71.04 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 97.28 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 98.29 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Adelheidsdorf sparen, 98.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Adelheidsdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Adelheidsdorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Adelheidsdorf haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 konstant bei 340, stieg dann 2012 auf 380 und blieb bis 2014 unverändert. Seit 2015 liegt der Hebesatz bei 400 und es sind keine Änderungen bis 2025 geplant. Die Grundsteuer A und B zeigten zwischen 2008 und 2014 eine ähnliche Entwicklung, stiegen dann aber 2015 sprunghaft auf 450 an, wo sie bis mindestens 2025 bleiben sollen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Adelheidsdorf tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen zwischen 2008 und 2023 stetig anstieg und nun bei 411 liegt, hat Adelheidsdorf seinen Satz seit 2015 bei 400 stabilisiert. Die Grundsteuer A und B in Adelheidsdorf folgen seit 2015 dem allgemeinen Trend in Niedersachsen, auch wenn die Sätze in Adelheidsdorf etwas niedriger sind. Die Differenz zwischen den Hebesätzen in Adelheidsdorf und dem Landesdurchschnitt hat sich im Laufe der Jahre verringert, insbesondere bei der Grundsteuer.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Adelheidsdorf tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 allmählich auf 407 im Jahr 2023 angestiegen, während Adelheidsdorf seit 2015 bei 400 verharrt. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz deutlicher, da die Sätze in Adelheidsdorf seit 2015 zwar dem allgemeinen Trend in Deutschland folgen, aber deutlich darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Adelheidsdorf scheint somit eher an niedersächsischen als an bundesweiten Trends orientiert zu sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Adelheidsdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200836.000 €312.000 €602.000 €11.000 €97.000 €177.000 €k.A.115.000 €k.A.846.000 €49.000 €k.A.
200937.000 €261.000 €93.000 €12.000 €82.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.797.000 €63.000 €k.A.
201038.000 €319.000 €444.000 €12.000 €97.000 €131.000 €k.A.93.000 €k.A.772.000 €64.000 €k.A.
201140.000 €332.000 €446.000 €12.000 €100.000 €131.000 €k.A.92.000 €k.A.825.000 €68.000 €k.A.
201245.000 €356.000 €389.000 €12.000 €94.000 €102.000 €k.A.71.000 €k.A.950.000 €80.000 €k.A.
201345.000 €379.000 €340.000 €12.000 €100.000 €89.000 €k.A.62.000 €k.A.1.013.000 €81.000 €k.A.
201446.000 €358.000 €565.000 €12.000 €94.000 €149.000 €k.A.103.000 €k.A.1.088.000 €83.000 €k.A.
201551.000 €461.000 €1.359.000 €11.000 €102.000 €340.000 €k.A.234.000 €k.A.1.222.000 €83.000 €k.A.
201653.658 €501.477 €1.057.428 €11.924 €111.439 €264.357 €1.613.906 €182.406 €875.022 €1.258.671 €85.894 €2.776.065 €
201753.281 €471.515 €694.194 €11.840 €104.781 €173.549 €1.229.217 €118.881 €575.313 €1.342.130 €106.834 €2.559.300 €
201851.107 €491.609 €582.904 €11.357 €109.246 €145.726 €1.140.440 €99.531 €483.373 €1.424.662 €154.553 €2.620.124 €
201952.802 €488.667 €747.349 €11.734 €108.593 €186.837 €1.309.430 €119.576 €627.773 €1.492.268 €171.156 €2.853.278 €
202048.868 €491.413 €380.057 €10.860 €109.203 €95.014 €939.699 €33.255 €346.802 €1.410.134 €188.278 €2.504.856 €
202149.637 €507.563 €815.053 €11.030 €112.792 €203.763 €1.402.356 €71.317 €743.736 €1.583.817 €207.519 €3.122.375 €
202271.712 €505.266 €596.430 €15.936 €112.281 €149.108 €1.202.566 €52.188 €544.242 €1.660.553 €185.329 €2.996.260 €
202329.691 €504.968 €656.969 €6.598 €112.215 €164.242 €1.209.810 €57.485 €599.484 €1.702.979 €188.301 €3.043.605 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Adelheidsdorf im Detail

Gemeinde­verband Wathlingen
Kreis Celle
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Adelheidsdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: