gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ahnsbeck - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Ahnsbeck.


Über Ahnsbeck:

Ahnsbeck, eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft Niedersachsens, ist ein Ort voller Geschichte und ländlichem Charme. Sie ist Teil der Samtgemeinde Lachendorf im Landkreis Celle. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Ahnsbeck seinen Bewohnern ein ruhiges und idyllisches Lebensumfeld. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre grüne Umgebung aus, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahnsbeck

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahnsbeck 390 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Ahnsbeck auf Platz 404. Ahnsbeck belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 7.256 beim Gewerbesteuerhebesatz. Ahnsbeck befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Ahnsbeck

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ahnsbeck. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ahnsbeck mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ahnsbeck

Radius von 25 km


Edemissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahnsbeck sparen, 24.93 km entfernt


Schönewörde
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahnsbeck sparen, 23.31 km entfernt


Langlingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 6.22 km entfernt


Wienhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 7.55 km entfernt


Eicklingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 9.79 km entfernt


Ummern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 10.22 km entfernt


Bröckel
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 11.33 km entfernt


Meinersen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 16.01 km entfernt


Wagenhoff
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 17.47 km entfernt


Wahrenholz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsbeck sparen, 21.51 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 31.61 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 45.50 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 49.22 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahnsbeck sparen, 42.90 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahnsbeck sparen, 47.59 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahnsbeck sparen, 34.54 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahnsbeck sparen, 34.70 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahnsbeck sparen, 38.60 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahnsbeck sparen, 46.29 km entfernt


Dähre
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahnsbeck sparen, 46.99 km entfernt


Radius von 100 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Ahnsbeck sparen, 91.84 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Ahnsbeck sparen, 95.50 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 31.61 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 45.50 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 49.22 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 52.02 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 59.17 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 62.90 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 88.15 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahnsbeck sparen, 93.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ahnsbeck (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ahnsbeck (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Ahnsbeck haben in den letzten Jahren eine insgesamt steigende Tendenz gezeigt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B im Jahr 2020 einen deutlichen Anstieg von 20 Punkten im Vergleich zu den Vorjahren verzeichneten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 350 und stieg bis 2022 auf 390 an. Die Grundsteuer A zeigte ebenfalls einen Anstieg, jedoch in geringerem Maße, von 340 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2022. Die Entwicklung der Hebesätze in Ahnsbeck weicht damit vom allgemeinen Trend in Niedersachsen ab, wo die Hebesätze für die Gewerbesteuer im Durchschnitt höher liegen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass die Hebesätze in Ahnsbeck in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangekommen sind. Insbesondere die Gewerbesteuer-Hebesätze in Ahnsbeck liegen seit 2021 über dem Landesdurchschnitt, während sie zuvor meist darunter lagen. Die Grundsteuer B in Ahnsbeck liegt seit 2020 ebenfalls über dem niedersächsischen Durchschnitt, nachdem sie zuvor meist darunter oder auf demselben Niveau lag. Die Grundsteuer A in Ahnsbeck ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt relativ konstant geblieben, wobei sie in den letzten Jahren etwas höher liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass die Hebesätze in Ahnsbeck für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B unter dem Bundesdurchschnitt liegen, während die Grundsteuer A über dem Durchschnitt liegt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Ahnsbeck sind seit 2021 zwar gestiegen, liegen aber immer noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Die Grundsteuer B in Ahnsbeck hat sich dem Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren angenähert, während die Grundsteuer A über dem Durchschnitt liegt und diesen Abstand in den letzten Jahren sogar vergrößert hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ahnsbeck

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €168.000 €89.000 €7.000 €48.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.400.000 €5.000 €k.A.
200923.000 €167.000 €72.000 €7.000 €49.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.410.000 €6.000 €k.A.
201025.000 €169.000 €121.000 €7.000 €48.000 €35.000 €k.A.25.000 €k.A.397.000 €6.000 €k.A.
201124.000 €180.000 €165.000 €7.000 €51.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.424.000 €6.000 €k.A.
201224.000 €172.000 €207.000 €7.000 €49.000 €59.000 €k.A.41.000 €k.A.532.000 €6.000 €k.A.
201321.000 €172.000 €106.000 €6.000 €49.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.568.000 €7.000 €k.A.
201425.000 €181.000 €159.000 €7.000 €50.000 €44.000 €k.A.30.000 €k.A.609.000 €7.000 €k.A.
201526.000 €194.000 €269.000 €7.000 €51.000 €71.000 €k.A.49.000 €k.A.655.000 €9.000 €k.A.
201626.704 €197.613 €259.775 €7.217 €52.003 €68.362 €538.716 €47.170 €212.605 €675.097 €9.780 €1.176.423 €
201726.325 €196.237 €301.151 €7.115 €51.641 €79.250 €584.876 €54.286 €246.865 €719.861 €12.164 €1.262.615 €
201825.253 €196.292 €250.060 €6.825 €51.656 €65.805 €531.718 €44.945 €205.115 €779.156 €18.329 €1.284.258 €
201925.071 €196.848 €278.536 €6.776 €51.802 €73.299 €564.845 €46.911 €231.625 €816.130 €20.299 €1.354.363 €
202028.687 €214.866 €256.089 €7.172 €53.717 €67.392 €551.193 €23.587 €232.502 €771.210 €22.329 €1.321.145 €
202127.690 €216.117 €323.970 €6.923 €54.029 €83.069 €618.807 €29.074 €294.896 €801.847 €23.735 €1.415.315 €
202227.243 €219.157 €246.926 €6.811 €54.789 €63.314 €545.375 €22.160 €224.766 €840.697 €21.197 €1.385.109 €
202327.147 €218.020 €274.544 €6.787 €54.505 €70.396 €563.396 €24.639 €249.905 €862.176 €21.537 €1.422.470 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ahnsbeck im Detail

Gemeinde­verband Lachendorf
Kreis Celle
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: