gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Weidenstetten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weidenstetten stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Weidenstetten:

Weidenstetten ist eine malerische Gemeinde, die in der idyllischen Landschaft der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg liegt. Die Gemeinde befindet sich im Alb-Donau-Kreis und ist für ihre ländliche Schönheit und ihre Nähe zur Natur bekannt. Weidenstetten bietet seinen Besuchern und Einwohnern ein ruhiges und friedliches Ambiente, das von grünen Wiesen, sanften Hügeln und der typischen Alblandschaft geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl eine charmante Wohnatmosphäre als auch zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden der umliegenden Natur bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weidenstetten

Der Gewerbesteuerhebesatz in Weidenstetten liegt bei 340 % (Stand: 2025). Weidenstetten erreicht im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg Platz 60. Weidenstetten erreicht deutschlandweit den 1.758. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Weidenstetten gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Weidenstetten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weidenstetten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weidenstetten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weidenstetten

Radius von 25 km


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 20.41 km entfernt


Medlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Weidenstetten sparen, 23.69 km entfernt


Nersingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weidenstetten sparen, 16.61 km entfernt


Leipheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weidenstetten sparen, 20.29 km entfernt


Holzheim (bei Neu-Ulm)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weidenstetten sparen, 20.82 km entfernt


Bubesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weidenstetten sparen, 23.04 km entfernt


Bächingen a.d.Brenz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weidenstetten sparen, 23.20 km entfernt


Elchingen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weidenstetten sparen, 13.36 km entfernt


Neenstetten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

1.94 km entfernt


Holzkirch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.30 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weidenstetten sparen, 30.51 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 20.41 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 25.26 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 25.49 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 27.57 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 31.49 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 33.52 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 34.16 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 35.68 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weidenstetten sparen, 36.35 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weidenstetten sparen, 75.71 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weidenstetten sparen, 30.51 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weidenstetten sparen, 75.31 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Weidenstetten sparen, 85.35 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weidenstetten sparen, 97.87 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Weidenstetten sparen, 54.30 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weidenstetten sparen, 64.00 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weidenstetten sparen, 66.91 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weidenstetten sparen, 72.50 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weidenstetten sparen, 66.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Weidenstetten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Weidenstetten (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Weidenstetten sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 unverändert bei 340 liegt. Der Grundsteuer A-Hebesatz stieg 2014 leicht von 300 auf 320 an und blieb seitdem auf diesem Niveau. Der Grundsteuer B-Hebesatz zeigte eine ähnliche Entwicklung mit einem Anstieg von 290 auf 300 im Jahr 2014, gefolgt von einer konstanten Rate bis 2025. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren ist für 2025 eine Senkung des Hebesatzes auf 260 geplant.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Weidenstetten deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg im Jahr 2022 bei 377 lag, beträgt er in Weidenstetten 340. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Weidenstetten unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um attraktiv für Unternehmen und Einwohner zu bleiben.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Weidenstetten ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze in Weidenstetten unter dem bundesweiten Trend liegen. Dies könnte auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung in Weidenstetten hinweisen, was die Gemeinde für Unternehmen und Einwohner attraktiv machen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Weidenstetten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €99.000 €199.000 €6.000 €34.000 €60.000 €k.A.39.000 €k.A.515.000 €14.000 €k.A.
200916.000 €109.000 €108.000 €5.000 €38.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.432.000 €16.000 €k.A.
201019.000 €109.000 €87.000 €6.000 €38.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.430.000 €16.000 €k.A.
201118.000 €110.000 €140.000 €6.000 €38.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.458.000 €17.000 €k.A.
201217.000 €112.000 €337.000 €6.000 €39.000 €99.000 €k.A.68.000 €k.A.518.000 €14.000 €k.A.
201318.000 €118.000 €221.000 €6.000 €41.000 €65.000 €k.A.49.000 €k.A.559.000 €14.000 €k.A.
201417.000 €117.000 €121.000 €5.000 €39.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.585.000 €7.000 €k.A.
201518.000 €119.000 €188.000 €6.000 €40.000 €55.000 €k.A.31.000 €k.A.649.000 €15.000 €k.A.
201618.595 €123.981 €167.166 €5.811 €41.327 €49.166 €407.733 €34.405 €132.761 €667.478 €15.090 €1.055.896 €
201717.977 €126.067 €276.597 €5.618 €42.022 €81.352 €543.118 €52.968 €223.629 €759.063 €18.752 €1.267.965 €
201818.225 €129.739 €347.687 €5.695 €43.246 €102.261 €634.735 €66.690 €280.997 €802.645 €21.733 €1.392.423 €
201917.363 €129.580 €228.952 €5.426 €43.193 €67.339 €495.294 €51.749 €177.203 €849.557 €24.622 €1.317.724 €
202019.061 €135.355 €280.232 €5.957 €45.118 €82.421 €566.038 €18.788 €261.444 €789.862 €26.697 €1.363.809 €
202118.483 €135.235 €273.057 €5.776 €45.078 €80.311 €560.671 €23.901 €249.156 €875.223 €28.404 €1.440.397 €
202217.962 €135.866 €398.978 €5.613 €45.289 €117.346 €712.687 €34.447 €364.531 €898.347 €25.499 €1.602.086 €
202319.000 €134.986 €247.848 €5.938 €44.995 €72.896 €539.417 €39.757 €208.091 €983.923 €25.752 €1.509.335 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weidenstetten im Detail

Gemeinde­verband GVV Langenau
Kreis Alb-Donau-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Nachrichten aus Weidenstetten

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: