gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Türkheim (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Türkheim.


Über Türkheim (Markt):

Türkheim, eine charmante Marktgemeinde im bayerischen Unterallgäu, ist ein Tor zu den Naturschönheiten der Region. Mit einer Einwohnerzahl von über 7400 (Stand: Juni 2023) ist es ein wichtiger Ort in der Region und der Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Türkheim. Die Gemeinde liegt an der Grenze zwischen Augsburg-Schwaben und Mittelschwaben, was sie zu einem strategischen Punkt macht. Türkheim bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme, umgeben von der malerischen Landschaft des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Türkheim (Markt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Türkheim 280 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Türkheim auf Platz 23. Türkheim erreicht deutschlandweit den 42. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Türkheim befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

42

Gewerbesteuer-Rechner für Türkheim (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Türkheim. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Türkheim (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Türkheim (Markt)

Radius von 25 km


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 7.22 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

4.55 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

15.21 km entfernt


Tussenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.52 km entfernt


Rieden (bei Kaufbeuren)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.79 km entfernt


Dirlewang
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.87 km entfernt


Salgen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.26 km entfernt


Eppishausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.00 km entfernt


Oberostendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.09 km entfernt


Germaringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.50 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 32.84 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 33.57 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 7.22 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 32.25 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 35.35 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 25.81 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

28.41 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

33.44 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

4.55 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

15.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 32.84 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 33.57 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 7.22 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 50.21 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 52.07 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 65.66 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 89.69 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 32.25 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 59.11 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Türkheim (Markt) sparen, 65.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Türkheim (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Türkheim (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Türkheim sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben, sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die Grundsteuern A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 15 Jahren bei 280, was deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern und Deutschland liegt. Dieser gleichbleibende, niedrige Satz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Türkheim anzusiedeln, da er eine steuerliche Entlastung im Vergleich zu anderen Regionen bietet. Die Grundsteuersätze A und B sind ebenfalls stabil bei 300 geblieben, was eine relativ moderate Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer darstellt.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Bayern, ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Türkheim deutlich niedriger. Während der bayerische Durchschnitt im Jahr 2022 bei 376 liegt, beträgt er in Türkheim nur 280. Dies könnte ein Vorteil für Unternehmen sein, die sich in Türkheim niederlassen wollen, da sie eine geringere Steuerlast tragen. Bei den Grundsteuersätzen A und B ist der Unterschied nicht so ausgeprägt, jedoch liegt Türkheim mit 300 immer noch unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B). Diese moderaten Hebesätze könnten für eine attraktive Steuerumgebung sorgen, die sowohl für Unternehmen als auch für Immobilienbesitzer von Vorteil ist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Türkheim liegt mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz von 280 weit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Dies könnte ein signifikanter Faktor für die Standortentscheidung von Unternehmen sein, die eine steuerlich günstige Region suchen. Auch bei den Grundsteuersätzen A und B ist Türkheim mit 300 niedriger als der deutsche Durchschnitt von 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B). Diese Unterschiede verdeutlichen die relativ niedrige Steuerbelastung in Türkheim im Vergleich zum Rest des Landes.

Entwicklung des Steueraufkommens in Türkheim (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €576.000 €2.007.000 €12.000 €192.000 €717.000 €k.A.466.000 €k.A.2.416.000 €291.000 €k.A.
200936.000 €572.000 €2.022.000 €12.000 €191.000 €722.000 €k.A.477.000 €k.A.2.351.000 €264.000 €k.A.
201036.000 €584.000 €1.743.000 €12.000 €195.000 €622.000 €k.A.442.000 €k.A.2.241.000 €267.000 €k.A.
201136.000 €575.000 €1.535.000 €12.000 €192.000 €548.000 €k.A.384.000 €k.A.2.364.000 €281.000 €k.A.
201236.000 €575.000 €1.383.000 €12.000 €192.000 €494.000 €k.A.304.000 €k.A.2.593.000 €267.000 €k.A.
201335.000 €576.000 €1.732.000 €12.000 €192.000 €619.000 €k.A.510.000 €k.A.2.799.000 €268.000 €k.A.
201436.000 €570.000 €2.167.000 €12.000 €190.000 €774.000 €k.A.342.000 €k.A.3.013.000 €274.000 €k.A.
201536.000 €569.000 €2.437.000 €12.000 €190.000 €870.000 €k.A.628.000 €k.A.3.222.000 €284.000 €k.A.
201631.787 €950.564 €5.913.221 €10.596 €316.855 €2.111.865 €9.949.885 €1.538.774 €4.374.447 €3.324.489 €289.335 €12.024.935 €
201739.857 €739.058 €3.344.778 €13.286 €246.353 €1.194.564 €6.001.639 €936.680 €2.408.098 €3.637.710 €360.948 €9.063.617 €
201834.403 €715.141 €3.662.522 €11.468 €238.380 €1.308.044 €6.423.948 €816.790 €2.845.732 €3.973.245 €403.593 €9.983.996 €
201933.865 €718.236 €4.453.020 €11.288 €239.412 €1.590.364 €7.588.816 €995.223 €3.457.797 €4.173.973 €445.586 €11.213.152 €
202033.199 €727.550 €5.052.082 €11.066 €242.517 €1.804.315 €8.417.547 €634.095 €4.417.987 €3.983.753 €486.911 €12.254.116 €
202133.898 €747.281 €5.224.407 €11.299 €249.094 €1.865.860 €8.762.166 €657.589 €4.566.818 €4.438.629 €544.640 €13.087.846 €
202235.219 €769.565 €5.903.812 €11.740 €256.522 €2.108.504 €9.784.006 €791.276 €5.112.536 €4.541.014 €492.942 €14.026.686 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Türkheim (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Türkheim (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: