gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holzkirch - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Holzkirch.


Über Holzkirch:

Holzkirch ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Alb-Donau-Kreises in Baden-Württemberg. Mit einer kleinen Bevölkerung ist es ein Ort, der die Ruhe und Schönheit des ländlichen Lebens ausstrahlt. Die Gemeinde ist Teil des Gemeindeverwaltungsverbands Langenau, was eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Verwaltung mit den umliegenden Gemeinden ermöglicht. Holzkirch bietet seinen Bewohnern und Besuchern einen Hauch von ländlicher Idylle, eingebettet in die malerische Kulisse der Schwäbischen Alb.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzkirch

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzkirch 340 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Holzkirch den 60. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. Im bundesweiten Vergleich erreicht Holzkirch Platz 1.758. Holzkirch erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Holzkirch

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holzkirch. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holzkirch mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holzkirch

Radius von 25 km


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 18.95 km entfernt


Medlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzkirch sparen, 24.18 km entfernt


Nersingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 14.91 km entfernt


Holzheim (bei Neu-Ulm)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 18.82 km entfernt


Leipheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 19.26 km entfernt


Bubesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 21.99 km entfernt


Bächingen a.d.Brenz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 23.46 km entfernt


Kötz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirch sparen, 24.80 km entfernt


Elchingen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Holzkirch sparen, 11.27 km entfernt


Breitingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

1.59 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Holzkirch sparen, 30.39 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 18.95 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 26.58 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 26.58 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 28.94 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 32.58 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 34.12 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 34.49 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 35.13 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirch sparen, 36.28 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Holzkirch sparen, 73.56 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Holzkirch sparen, 30.39 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Holzkirch sparen, 73.60 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holzkirch sparen, 83.27 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirch sparen, 96.86 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holzkirch sparen, 52.31 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzkirch sparen, 61.90 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzkirch sparen, 64.74 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzkirch sparen, 70.94 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzkirch sparen, 65.47 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holzkirch (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holzkirch (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

In Holzkirch sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich über die Jahre nicht verändert. Dies ist eine ungewöhnliche Entwicklung, da in vielen anderen Gemeinden und Städten Steueranpassungen vorgenommen werden, um mit der Inflation und steigenden Kosten Schritt zu halten. Die Konstanz der Hebesätze in Holzkirch könnte auf eine stabile finanzielle Situation und eine konservative Steuerpolitik hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg ist Holzkirch in Bezug auf die Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Holzkirch seit 2008 unverändert bei 340 liegt, ist der Durchschnitt in Baden-Württemberg in diesem Zeitraum kontinuierlich gestiegen und lag 2022 bei 377. Bei den Grundsteuern A und B ist Holzkirch jedoch etwas über dem Landesdurchschnitt, wobei die Unterschiede geringer sind. Die Grundsteuer A in Holzkirch liegt seit 2008 bei 330, während der Landesdurchschnitt 2022 bei 371 lag. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Holzkirch 310, was über dem Landesdurchschnitt von 411 liegt.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt ist Holzkirch bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Mittelwert. Der Hebesatz in Holzkirch liegt 68 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Bei den Grundsteuern A und B ist Holzkirch ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Unterschiede hier weniger ausgeprägt sind. Die Grundsteuer A in Holzkirch liegt 20 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350, und die Grundsteuer B ist 76 Punkte niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 486. Diese Unterschiede zeigen, dass Holzkirch eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Rest Deutschlands aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holzkirch

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €19.000 €36.000 €5.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.97.000 €3.000 €k.A.
200914.000 €19.000 €38.000 €4.000 €6.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.98.000 €2.000 €k.A.
201015.000 €21.000 €75.000 €4.000 €7.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.98.000 €2.000 €k.A.
201114.000 €21.000 €51.000 €4.000 €7.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.104.000 €3.000 €k.A.
201214.000 €21.000 €52.000 €4.000 €7.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.115.000 €3.000 €k.A.
201315.000 €20.000 €64.000 €4.000 €7.000 €19.000 €k.A.17.000 €k.A.123.000 €3.000 €k.A.
201414.000 €21.000 €63.000 €4.000 €7.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.129.000 €1.000 €k.A.
201514.000 €23.000 €78.000 €4.000 €7.000 €23.000 €k.A.18.000 €k.A.142.000 €3.000 €k.A.
201615.255 €22.669 €50.939 €4.623 €7.313 €14.982 €109.203 €8.958 €41.981 €146.936 €3.487 €250.668 €
201713.602 €22.784 €100.305 €4.122 €7.350 €29.501 €166.926 €28.112 €72.193 €162.828 €4.333 €305.975 €
201813.609 €23.326 €112.028 €4.124 €7.525 €32.949 €182.010 €27.605 €84.423 €183.086 €6.188 €343.679 €
201914.199 €25.131 €144.992 €4.303 €8.107 €42.645 €225.182 €15.692 €129.300 €194.018 €7.020 €410.528 €
202014.053 €24.285 €115.813 €4.258 €7.834 €34.063 €188.434 €19.191 €96.622 €179.718 €7.610 €356.571 €
202114.052 €24.733 €97.855 €4.258 €7.978 €28.781 €169.208 €9.945 €87.910 €194.772 €7.955 €361.990 €
202213.349 €29.155 €116.681 €4.045 €9.405 €34.318 €198.168 €11.638 €105.043 €199.866 €7.140 €393.536 €
202313.842 €26.509 €75.077 €4.195 €8.551 €22.081 €146.868 €7.149 €67.928 €218.906 €7.212 €365.837 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holzkirch im Detail

Gemeinde­verband GVV Langenau
Kreis Alb-Donau-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: