gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Leipheim (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Leipheim.


Über Leipheim (Stadt):

Leipheim, eine charmante Stadt im Landkreis Günzburg, ist ein wahres Juwel in der Region Schwaben. Der Slogan "Leipheim - Stadt an der Donau" unterstreicht seine Verbindung zu diesem mächtigen Fluss, der das Stadtbild prägt. Mit seiner Nachbarstadt Günzburg, der Kreisstadt, bildet Leipheim ein Doppel-Oberzentrum, das die Region Donau-Iller mit seinen vielfältigen Angeboten bereichert. Diese Städtepartnerschaft hat zu einer dynamischen Entwicklung geführt, die sie zu einem wichtigen Zentrum für die umliegenden Gebiete macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Leipheim (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Leipheim 350 % (Stand: 2023). In Bayern steht die Gemeinde Leipheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.052. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Leipheim mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Leipheim über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Leipheim (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Leipheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Leipheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Leipheim (Stadt)

Radius von 25 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 14.58 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 4.44 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 16.71 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 18.34 km entfernt


Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 18.92 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 20.09 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 21.77 km entfernt


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 23.73 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 24.01 km entfernt


Münsterhausen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 23.12 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 14.58 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 38.33 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 49.35 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 49.64 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 49.88 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 42.08 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 48.91 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 4.44 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 16.71 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 18.34 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 61.61 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 84.55 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 14.58 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 56.56 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 96.14 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 69.91 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 96.62 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 77.61 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 38.33 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leipheim (Stadt) sparen, 49.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Leipheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Leipheim (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Leipheim ist eine kontinuierliche Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten, die sich über einen Zeitraum von 15 Jahren erstreckt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2022 unverändert bei 320, was auf eine konstante Besteuerung von Gewinnen aus gewerblicher Tätigkeit in der Stadt hindeutet. Eine leichte Anpassung erfolgte 2023, was einen Anstieg auf 350 bedeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben in diesem Zeitraum ebenfalls konstant bei 320, was eine stabile Besteuerung von Grundbesitz in Leipheim zeigt. Dieser Trend deutet auf eine gleichbleibende Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Förderung eines stabilen wirtschaftlichen Umfelds abzielt.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Leipheim deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, was einen deutlichen Unterschied zu den 320 in Leipheim darstellt. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, was darauf hindeutet, dass Leipheim eine niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen aufrechterhält. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen, wo Leipheim mit 320 für Grundsteuer A und B deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B) liegt. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche Prioritäten in der Steuerpolitik zwischen dem Bundesland und der Stadt hindeuten.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Leipheim ebenfalls niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Jahr 2022 auf 403 angestiegen, während Leipheim bei 320 liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Leipheim anzusiedeln, da die Stadt eine geringere Steuerbelastung bietet. Die Grundsteuer-Hebesätze in Deutschland liegen ebenfalls über denen von Leipheim, mit 350 für Grundsteuer A und 486 für Grundsteuer B im Jahr 2022. Dieser Vergleich zeigt, dass Leipheim eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte. Die Stadt scheint eine Steuerpolitik zu verfolgen, die auf Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Leipheim (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €609.000 €8.845.000 €13.000 €190.000 €2.764.000 €k.A.1.797.000 €k.A.2.314.000 €336.000 €k.A.
200944.000 €636.000 €2.991.000 €14.000 €199.000 €935.000 €k.A.617.000 €k.A.2.396.000 €340.000 €k.A.
201039.000 €665.000 €4.895.000 €12.000 €208.000 €1.530.000 €k.A.1.086.000 €k.A.2.284.000 €345.000 €k.A.
201141.000 €697.000 €2.956.000 €13.000 €218.000 €924.000 €k.A.647.000 €k.A.2.409.000 €365.000 €k.A.
201239.000 €685.000 €7.173.000 €12.000 €214.000 €2.241.000 €k.A.1.640.000 €k.A.2.465.000 €402.000 €k.A.
201343.000 €688.000 €3.812.000 €13.000 €215.000 €1.191.000 €k.A.794.000 €k.A.2.665.000 €405.000 €k.A.
201442.000 €805.000 €4.005.000 €13.000 €252.000 €1.252.000 €k.A.837.000 €k.A.2.869.000 €415.000 €k.A.
201543.000 €751.000 €7.665.000 €13.000 €235.000 €2.395.000 €k.A.1.976.000 €k.A.3.020.000 €479.000 €k.A.
201642.510 €770.963 €6.281.691 €13.284 €240.926 €1.963.028 €9.011.239 €1.313.512 €4.968.179 €3.116.393 €487.977 €11.302.097 €
201742.639 €833.660 €5.467.941 €13.325 €260.519 €1.708.732 €8.134.399 €843.513 €4.624.428 €3.410.005 €614.154 €11.315.045 €
201842.523 €835.440 €4.146.091 €13.288 €261.075 €1.295.653 €6.487.504 €942.105 €3.203.986 €3.546.900 €734.217 €9.826.516 €
201942.717 €852.318 €4.718.122 €13.349 €266.349 €1.474.413 €7.256.303 €996.213 €3.721.909 €3.726.110 €810.487 €10.796.687 €
202042.690 €911.838 €3.985.941 €13.341 €284.949 €1.245.607 €6.392.559 €358.383 €3.627.558 €3.556.303 €885.661 €10.476.140 €
202144.699 €921.050 €6.792.192 €13.968 €287.828 €2.122.560 €9.992.975 €654.326 €6.137.866 €3.922.653 €890.310 €14.151.612 €
202241.915 €982.142 €6.417.893 €13.098 €306.919 €2.005.592 €9.619.181 €904.585 €5.513.308 €4.013.391 €806.598 €13.534.585 €
202342.396 €1.014.524 €6.447.860 €13.249 €317.039 €1.842.246 €9.102.266 €526.542 €5.921.318 €4.361.985 €819.157 €13.756.866 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Leipheim (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Leipheim
Kreis Günzburg
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: