gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Zöschingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Zöschingen.


Über Zöschingen:

Zöschingen ist eine malerische Gemeinde im Südwesten Bayerns, im Landkreis Dillingen an der Donau gelegen. Mit seiner Lage an der Grenze zu Baden-Württemberg bietet es eine einzigartige Mischung aus bayerischer und baden-württembergischer Kultur. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein und zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Natur der Region aus. Besucher können die idyllische Landschaft genießen, die von sanften Hügeln und üppigen Feldern geprägt ist, und gleichzeitig die Nähe zu größeren Städten wie Ulm und Augsburg nutzen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Zöschingen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Zöschingen 310 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Zöschingen Platz 156. Im bundesweiten Vergleich erreicht Zöschingen Platz 368. Zöschingen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Zöschingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Zöschingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Zöschingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Zöschingen

Radius von 25 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zöschingen sparen, 20.04 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 2.42 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 4.51 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 5.72 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 8.46 km entfernt


Lutzingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 16.44 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 19.75 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 20.91 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 22.58 km entfernt


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 23.29 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zöschingen sparen, 20.04 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zöschingen sparen, 38.74 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Zöschingen sparen, 35.56 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 2.42 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 4.51 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 5.72 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 8.46 km entfernt


Lutzingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 16.44 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 19.75 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zöschingen sparen, 20.91 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Zöschingen sparen, 86.71 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zöschingen sparen, 20.04 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zöschingen sparen, 77.13 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Zöschingen sparen, 94.07 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zöschingen sparen, 88.04 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Zöschingen sparen, 62.97 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zöschingen sparen, 72.09 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zöschingen sparen, 74.41 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zöschingen sparen, 78.91 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zöschingen sparen, 92.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Zöschingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Zöschingen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Zöschingen ist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 300, was eine stabile und für Unternehmen attraktive Umgebung widerspiegelt. Erst für die Jahre 2024 und 2025 ist eine Anpassung auf 310 geplant, was immer noch unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert bei 415. Eine Erhöhung auf 490 ist für 2025 vorgesehen, was einen deutlichen Anstieg darstellt. Im Gegensatz dazu blieb die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, konstant bei 350, bis sie im Jahr 2025 auf 210 gesenkt werden soll. Dies könnte ein Anreiz für die Entwicklung und Bebauung von Grundstücken sein.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt Zöschingen eine abweichende Entwicklung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A in Zöschingen war über einen längeren Zeitraum niedriger als im Landesdurchschnitt, steigt jedoch 2025 über diesen an. Die Grundsteuer B hingegen bleibt konstant unter dem bayerischen Durchschnitt, was eine günstigere Besteuerung von bebauten Grundstücken in Zöschingen im Vergleich zum Rest Bayerns bedeutet.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Zöschingen bei der Gewerbesteuer einen deutlich niedrigeren Hebesatz hat, was die Gemeinde für Unternehmen sehr attraktiv macht. Die Grundsteuer A in Zöschingen lag über die Jahre meist unter dem deutschen Durchschnitt, während die Grundsteuer B konstant darunter liegt. Dies deutet darauf hin, dass Zöschingen insgesamt eine niedrigere Steuerbelastung aufweist, was für Grundstücksbesitzer und Unternehmen gleichermaßen vorteilhaft sein kann. Die geplanten Erhöhungen für die Grundsteuer A und die Senkung der Grundsteuer B in den kommenden Jahren könnten jedoch zu einer Annäherung an den bundesweiten Durchschnitt führen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Zöschingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €61.000 €400.000 €3.000 €18.000 €133.000 €k.A.87.000 €k.A.373.000 €16.000 €k.A.
200929.000 €61.000 €253.000 €7.000 €17.000 €84.000 €k.A.56.000 €k.A.353.000 €16.000 €k.A.
201017.000 €61.000 €384.000 €4.000 €18.000 €128.000 €k.A.91.000 €k.A.337.000 €16.000 €k.A.
201117.000 €61.000 €437.000 €4.000 €18.000 €146.000 €k.A.102.000 €k.A.355.000 €18.000 €k.A.
201218.000 €63.000 €138.000 €4.000 €18.000 €46.000 €k.A.12.000 €k.A.368.000 €18.000 €k.A.
201317.000 €63.000 €222.000 €4.000 €18.000 €74.000 €k.A.78.000 €k.A.398.000 €19.000 €k.A.
201417.000 €63.000 €863.000 €4.000 €18.000 €288.000 €k.A.193.000 €k.A.428.000 €19.000 €k.A.
201518.000 €63.000 €57.000 €4.000 €18.000 €19.000 €k.A.79.000 €k.A.461.000 €21.000 €k.A.
201617.907 €62.493 €747.194 €4.315 €17.855 €249.065 €1.093.043 €84.794 €662.400 €475.442 €21.110 €1.504.801 €
201718.169 €63.689 €635.645 €4.378 €18.197 €211.882 €951.590 €123.756 €511.889 €520.236 €26.753 €1.374.823 €
201818.169 €64.009 €442.361 €4.378 €18.288 €147.454 €694.086 €134.635 €307.726 €530.420 €30.872 €1.120.743 €
201917.906 €64.868 €605.171 €4.315 €18.534 €201.724 €916.205 €127.981 €477.190 €557.222 €34.087 €1.379.533 €
202018.323 €65.380 €784.477 €4.415 €18.680 €261.492 €1.150.890 €88.862 €695.615 €531.827 €37.249 €1.631.104 €
202118.180 €66.135 €976.440 €4.381 €18.896 €325.480 €1.418.768 €113.707 €862.733 €561.613 €40.902 €1.907.576 €
202218.124 €65.667 €681.185 €4.367 €18.762 €227.062 €1.021.393 €78.703 €602.482 €574.764 €37.026 €1.554.480 €
202316.768 €67.997 €450.719 €4.040 €19.428 €150.240 €721.134 €61.237 €389.482 €624.688 €37.603 €1.322.188 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zöschingen im Detail

Gemeinde­verband Syrgenstein (VGem)
Kreis Dillingen a.d.Donau
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Nachrichten aus Zöschingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: