gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nersingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Nersingen.


Über Nersingen:

Nersingen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Bayerisch-Schwaben, im Landkreis Neu-Ulm gelegen. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Mit einer Fläche von etwa 33 Quadratkilometern erstreckt sich Nersingen über eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Feldern, Wäldern und der Donau geprägt ist. Dieser Ort besticht durch seine natürliche Schönheit und seine Lage, die eine ideale Mischung aus Ruhe und Nähe zu größeren Städten bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nersingen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Nersingen (Stand: 2023) beträgt 320 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Nersingen den 304. Platz im Bundesland Bayern. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Nersingen mit diesem Hebesatz auf Platz 698. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Nersingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Nersingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nersingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nersingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nersingen

Radius von 25 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nersingen sparen, 22.18 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 4.68 km entfernt


Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 22.27 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 24.03 km entfernt


Waldstetten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 15.20 km entfernt


Offingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 18.55 km entfernt


Kammeltal
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 18.85 km entfernt


Wiesenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 19.71 km entfernt


Medlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 21.06 km entfernt


Illertissen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Nersingen sparen, 22.95 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nersingen sparen, 22.18 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nersingen sparen, 38.04 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nersingen sparen, 48.25 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nersingen sparen, 39.63 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nersingen sparen, 49.42 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 4.68 km entfernt


Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 22.27 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 24.03 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 25.97 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nersingen sparen, 26.97 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nersingen sparen, 60.26 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nersingen sparen, 86.37 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nersingen sparen, 22.18 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nersingen sparen, 58.71 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nersingen sparen, 69.41 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nersingen sparen, 82.93 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nersingen sparen, 38.04 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nersingen sparen, 48.25 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nersingen sparen, 51.68 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nersingen sparen, 56.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nersingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nersingen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Nersingen sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich in diesem Zeitraum nicht verändert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 15 Jahren bei 320, während die Grundsteuer A und B Hebesätze bei 350 verharren. Diese Stabilität der Steuersätze ist ungewöhnlich, da viele Kommunen ihre Hebesätze anpassen, um auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren oder um ihre Einnahmen zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesteuersätze in Nersingen niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist im Durchschnitt höher und hat sich im Laufe der Jahre erhöht, während er in Nersingen unverändert blieb. Der bayernweite Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 bei 376, was einem deutlichen Unterschied zu Nersingen entspricht. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen ist Nersingen unter dem bayrischen Durchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Nersingen eine andere Steuerstrategie verfolgt oder dass die Gemeinde andere Einnahmequellen hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Nersingen ebenfalls niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer-Hebesätze liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der deutsche Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und lag 2022 bei 403, was einen signifikanten Unterschied zu Nersingen darstellt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls gestiegen und liegen weit über den Werten in Nersingen. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder auf die spezifische wirtschaftliche Situation in Nersingen hindeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nersingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €865.000 €2.492.000 €8.000 €247.000 €779.000 €k.A.506.000 €k.A.4.211.000 €172.000 €k.A.
200929.000 €870.000 €977.000 €8.000 €248.000 €305.000 €k.A.202.000 €k.A.4.094.000 €167.000 €k.A.
201028.000 €881.000 €1.708.000 €8.000 €252.000 €534.000 €k.A.379.000 €k.A.3.903.000 €170.000 €k.A.
201128.000 €897.000 €2.042.000 €8.000 €256.000 €638.000 €k.A.447.000 €k.A.4.118.000 €181.000 €k.A.
201228.000 €985.000 €1.850.000 €8.000 €281.000 €578.000 €k.A.351.000 €k.A.4.392.000 €180.000 €k.A.
201327.000 €937.000 €2.357.000 €8.000 €268.000 €736.000 €k.A.655.000 €k.A.4.745.000 €181.000 €k.A.
201428.000 €935.000 €2.237.000 €8.000 €267.000 €699.000 €k.A.444.000 €k.A.5.108.000 €186.000 €k.A.
201527.000 €941.000 €2.313.000 €8.000 €269.000 €723.000 €k.A.393.000 €k.A.5.450.000 €206.000 €k.A.
201627.547 €999.387 €1.973.328 €7.871 €285.539 €616.665 €3.817.284 €467.210 €1.506.118 €5.622.948 €210.056 €9.183.078 €
201727.501 €985.520 €2.281.295 €7.857 €281.577 €712.905 €4.213.294 €445.867 €1.835.428 €6.152.718 €266.198 €10.186.343 €
201827.606 €1.010.175 €2.902.598 €7.887 €288.621 €907.062 €5.036.920 €615.582 €2.287.016 €6.305.589 €321.113 €11.048.040 €
201926.833 €1.014.651 €1.753.383 €7.667 €289.900 €547.932 €3.612.983 €423.397 €1.329.986 €6.624.199 €354.497 €10.168.282 €
202026.147 €1.052.784 €2.109.045 €7.471 €300.795 €659.077 €4.101.065 €183.982 €1.925.063 €6.322.315 €387.376 €10.626.774 €
202126.315 €1.041.474 €2.675.706 €7.519 €297.564 €836.158 €4.829.091 €271.490 €2.404.216 €6.579.285 €378.827 €11.515.713 €
202226.229 €1.054.942 €3.195.573 €7.494 €301.412 €998.617 €5.515.513 €310.958 €2.884.615 €6.734.012 €343.300 €12.281.867 €
202326.062 €1.065.849 €2.924.950 €7.446 €304.528 €914.047 €5.245.252 €396.032 €2.528.918 €7.318.913 €348.647 €12.516.780 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nersingen im Detail

Gemeinde­verband Nersingen
Kreis Neu-Ulm
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: