gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Syrgenstein - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Syrgenstein.


Über Syrgenstein:

Syrgenstein ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau. Sie ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich im Ortsteil Landshausen, der das Herzstück der Gemeinde bildet. Die Gemeindeverwaltung ist hier angesiedelt und koordiniert die Aktivitäten der umliegenden Gebiete.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Syrgenstein

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Syrgenstein (Stand: 2025) beträgt 310 %. Syrgenstein belegt im Bundesland Bayern Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Syrgenstein auf Platz 368. Syrgenstein gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Syrgenstein

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Syrgenstein. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Syrgenstein mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Syrgenstein

Radius von 25 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Syrgenstein sparen, 19.01 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 2.42 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 3.16 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 7.03 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 9.65 km entfernt


Lutzingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 17.92 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 20.31 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 22.13 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 22.16 km entfernt


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 23.21 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Syrgenstein sparen, 19.01 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Syrgenstein sparen, 40.93 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Syrgenstein sparen, 37.22 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 2.42 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 3.16 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 7.03 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 9.65 km entfernt


Lutzingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 17.92 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 20.31 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Syrgenstein sparen, 22.13 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Syrgenstein sparen, 84.91 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Syrgenstein sparen, 19.01 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Syrgenstein sparen, 75.94 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Syrgenstein sparen, 92.44 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Syrgenstein sparen, 87.93 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Syrgenstein sparen, 61.22 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Syrgenstein sparen, 71.05 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Syrgenstein sparen, 72.61 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Syrgenstein sparen, 77.03 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Syrgenstein sparen, 93.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Syrgenstein (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Syrgenstein (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Syrgenstein ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 300 geblieben. Erst ab 2024 ist eine Erhöhung auf 310 geplant. Im Gegensatz dazu zeigt die Entwicklung der Grundsteuer A- und B-Hebesätze einen steilen Anstieg in den nächsten Jahren. Während der Grundsteuer A-Hebesatz 2025 um 22,5% auf 490 ansteigt, fällt der Grundsteuer B-Hebesatz im gleichen Jahr um 28,6% auf 250. Dieser starke Anstieg bzw. Abfall der Hebesätze könnte auf eine strategische Steuerplanung der Gemeinde hindeuten, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erreichen oder auf Veränderungen in der lokalen Wirtschaft zu reagieren.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegt Syrgenstein bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Der bayerische Durchschnitt stieg von 367 im Jahr 2008 auf 377 im Jahr 2022, während Syrgenstein konstant bei 300 blieb. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen liegt Syrgenstein jedoch über dem bayerischen Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer A. Hier ist ein deutlicher Anstieg in Syrgenstein zu verzeichnen, während der bayerische Durchschnitt in den letzten Jahren nur moderat gestiegen ist.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Syrgenstein bei der Gewerbesteuer eine deutlich unterdurchschnittliche Belastung aufweist. Der deutsche Durchschnitt stieg von 388 im Jahr 2008 auf 403 im Jahr 2022, während Syrgenstein bei 300 blieb. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in Syrgenstein anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B liegt Syrgenstein hingegen über dem deutschen Durchschnitt, wobei die Steigerungsraten in Syrgenstein in den letzten Jahren deutlich über dem deutschen Durchschnitt liegen. Dies könnte auf eine Anpassung an steigende Kosten oder eine strategische Neuausrichtung der Gemeindefinanzen hindeuten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Syrgenstein

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €265.000 €754.000 €5.000 €76.000 €251.000 €k.A.163.000 €k.A.1.694.000 €46.000 €k.A.
200927.000 €267.000 €241.000 €7.000 €76.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.1.639.000 €44.000 €k.A.
201019.000 €273.000 €495.000 €5.000 €78.000 €165.000 €k.A.117.000 €k.A.1.563.000 €44.000 €k.A.
201120.000 €268.000 €601.000 €5.000 €77.000 €200.000 €k.A.140.000 €k.A.1.649.000 €47.000 €k.A.
201220.000 €277.000 €1.397.000 €5.000 €79.000 €466.000 €k.A.323.000 €k.A.1.737.000 €46.000 €k.A.
201320.000 €279.000 €1.187.000 €5.000 €80.000 €396.000 €k.A.256.000 €k.A.1.876.000 €46.000 €k.A.
201420.000 €286.000 €631.000 €5.000 €82.000 €210.000 €k.A.164.000 €k.A.2.020.000 €48.000 €k.A.
201519.000 €287.000 €214.000 €5.000 €82.000 €71.000 €k.A.59.000 €k.A.2.162.000 €54.000 €k.A.
201618.480 €289.930 €355.381 €4.620 €82.837 €118.460 €873.533 €79.718 €275.663 €2.230.538 €54.794 €3.079.147 €
201719.363 €291.930 €423.223 €4.841 €83.409 €141.074 €974.820 €70.071 €353.152 €2.440.688 €69.440 €3.414.877 €
201820.701 €318.751 €578.803 €5.175 €91.072 €192.934 €1.223.425 €143.239 €435.564 €2.542.232 €76.479 €3.698.897 €
201919.610 €311.900 €709.503 €4.903 €89.114 €236.501 €1.393.789 €157.540 €551.963 €2.670.683 €84.467 €3.991.399 €
202020.017 €314.846 €786.570 €5.004 €89.956 €262.190 €1.496.460 €90.903 €695.667 €2.548.974 €92.300 €4.046.831 €
202119.594 €318.414 €530.120 €4.899 €90.975 €176.707 €1.167.073 €60.795 €469.325 €2.650.119 €73.378 €3.829.775 €
202219.655 €320.919 €1.259.910 €4.914 €91.691 €419.970 €2.155.201 €144.768 €1.115.142 €2.712.462 €66.649 €4.789.544 €
202319.654 €328.854 €1.089.155 €4.914 €93.958 €363.052 €1.957.192 €114.600 €974.555 €2.948.058 €67.687 €4.858.337 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Syrgenstein im Detail

Gemeinde­verband Syrgenstein (VGem)
Kreis Dillingen a.d.Donau
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Nachrichten aus Syrgenstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: