gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tannenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Tannenberg zur Verfügung.


Über Tannenberg:

Tannenberg, ein Juwel im sächsischen Erzgebirgskreis, ist eine Gemeinde, die sich durch ihre malerische Schönheit und ihre kleine, aber charmante Größe auszeichnet. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Erzgebirges, bietet die Gemeinde einen Rückzugsort voller Ruhe und Natur. Mit einer geringen Einwohnerzahl ist Tannenberg ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und traditionelle Werte und ländliche Lebensweise im Vordergrund stehen. Die Gemeinde verfügt über eine reiche Geschichte, die sich in ihrer Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tannenberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Tannenberg liegt derzeit bei 390 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Sachsen steht Tannenberg auf Platz 57. Tannenberg erreicht deutschlandweit den 7.256. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Tannenberg liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Tannenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tannenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tannenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tannenberg

Radius von 25 km


Niederdorf
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 17.82 km entfernt


Ehrenfriedersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 4.86 km entfernt


Scheibenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 7.55 km entfernt


Crottendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 10.44 km entfernt


Raschau-Markersbach
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 11.84 km entfernt


Gelenau/Erzgeb.
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 11.89 km entfernt


Gersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 24.11 km entfernt


Annaberg-Buchholz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

4.61 km entfernt


Thermalbad Wiesenbad
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

4.93 km entfernt


Mildenau
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.41 km entfernt


Radius von 50 km


Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tannenberg sparen, 33.10 km entfernt


Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tannenberg sparen, 33.11 km entfernt


Großhartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tannenberg sparen, 33.41 km entfernt


Niederdorf
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 17.82 km entfernt


Oberlungwitz
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 25.85 km entfernt


Steinberg
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 32.31 km entfernt


Lengenfeld
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 41.46 km entfernt


Rossau
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Tannenberg sparen, 44.17 km entfernt


Ehrenfriedersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 4.86 km entfernt


Scheibenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tannenberg sparen, 7.55 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Tannenberg sparen, 70.39 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Tannenberg sparen, 91.91 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 60.18 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 65.87 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 79.86 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 85.78 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 86.91 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tannenberg sparen, 90.44 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tannenberg sparen, 83.46 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tannenberg sparen, 94.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tannenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tannenberg (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Tannenberg hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, insbesondere bei der Gewerbesteuer, die seit 2008 unverändert bei 380 Punkten liegt. Erst für das Jahr 2024 ist eine Erhöhung auf 390 Punkte geplant. Die Grundsteuer A und B sind ebenfalls über einen langen Zeitraum stabil geblieben, wobei die Grundsteuer A seit 2008 bei 290 Punkten verharrt und erst 2024 auf 315 Punkte steigen soll. Die Grundsteuer B, die in der Regel für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, ist ebenfalls seit 2008 konstant bei 385 Punkten, mit einer geplanten Erhöhung auf 430 Punkte im Jahr 2024. Diese Zahlen deuten auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die darauf abzielt, die Steuerlast für die Bürger und Unternehmen über einen längeren Zeitraum stabil zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen liegen die Hebesätze in Tannenberg in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Tannenberg seit 2008 deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B in Tannenberg sind ebenfalls meist niedriger als im sächsischen Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, die Steuerlast für Grundstücksbesitzer zu reduzieren. Der geplante Anstieg der Hebesätze in Tannenberg für 2024 könnte jedoch dazu führen, dass die Gemeinde sich den durchschnittlichen Sätzen in Sachsen annähert.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Tannenberg für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B seit 2008 durchweg niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Entlastung von Grundstückseigentümern sein. Der geplante Anstieg der Hebesätze in Tannenberg für 2024 könnte jedoch eine Angleichung an die deutschlandweiten Durchschnittswerte bedeuten, was zu einer erhöhten Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen führen könnte. Die Gemeinde Tannenberg scheint sich bei der Steuerpolitik an den regionalen und bundesweiten Entwicklungen zu orientieren, wobei die geplanten Erhöhungen für 2024 eine Abkehr von der bisherigen Strategie der stabilen Hebesätze darstellen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tannenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €88.000 €23.000 €1.000 €23.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.130.000 €18.000 €k.A.
20094.000 €81.000 €63.000 €1.000 €21.000 €17.000 €k.A.5.000 €k.A.125.000 €18.000 €k.A.
20104.000 €89.000 €29.000 €1.000 €23.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.126.000 €19.000 €k.A.
20114.000 €87.000 €54.000 €1.000 €23.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.138.000 €20.000 €k.A.
20124.000 €88.000 €51.000 €1.000 €23.000 €13.000 €k.A.5.000 €k.A.149.000 €21.000 €k.A.
20134.000 €85.000 €45.000 €1.000 €22.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.168.000 €21.000 €k.A.
20144.000 €96.000 €107.000 €1.000 €25.000 €28.000 €k.A.10.000 €k.A.184.000 €22.000 €k.A.
20154.000 €89.000 €74.000 €1.000 €23.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.209.000 €19.000 €k.A.
20165.310 €90.451 €12.722 €1.831 €23.494 €3.348 €128.533 €1.172 €11.550 €223.320 €19.248 €369.929 €
20171.153 €92.665 €80.989 €398 €24.069 €21.313 €199.996 €7.460 €73.529 €234.426 €23.967 €450.929 €
20184.117 €87.264 €122.152 €1.420 €22.666 €32.145 €241.117 €11.251 €110.901 €246.865 €18.414 €495.145 €
20193.955 €98.385 €61.283 €1.364 €25.555 €16.127 €191.106 €5.644 €55.639 €263.316 €20.414 €469.192 €
20203.982 €91.608 €119.896 €1.373 €23.794 €31.552 €244.740 €11.043 €108.853 €251.234 €22.393 €507.324 €
20212.815 €93.954 €158.741 €971 €24.404 €41.774 €289.177 €14.621 €144.120 €284.029 €22.382 €580.967 €
20224.532 €93.933 €195.494 €1.563 €24.398 €51.446 €331.397 €18.006 €177.488 €290.794 €19.756 €623.941 €
20234.188 €91.415 €208.386 €1.444 €23.744 €54.838 €345.226 €19.193 €189.193 €301.372 €20.076 €647.481 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tannenberg im Detail

Gemeinde­verband Geyer-Tannenberg
Kreis Erzgebirgskreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Chemnitz
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Erzgebirge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: