gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Töpen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Töpen stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Töpen:

Töpen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Hof im bayerischen Vogtland. Sie befindet sich im Norden der Region, direkt an der Grenze zu Thüringen. Töpen ist für seine einzigartige Lage und Geschichte bekannt. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der bayerische Teil des Dorfes Mödlareuth, das durch die einstige deutsch-deutsche Grenze geteilt wurde und heute ein Symbol der deutschen Wiedervereinigung ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Töpen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Töpen (Stand: 2023) beträgt 300 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Töpen Platz 47. Töpen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 94 beim Gewerbesteuerhebesatz. Töpen erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Töpen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Töpen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Töpen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Töpen

Radius von 25 km


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.25 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6.60 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.88 km entfernt


Oettersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

23.73 km entfernt


Feilitzsch
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

5.33 km entfernt


Trogen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

6.33 km entfernt


Döhlau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.15 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.07 km entfernt


Oberkotzau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.52 km entfernt


Regnitzlosau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15.61 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Töpen sparen, 27.87 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Töpen sparen, 32.81 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26.65 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36.65 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.25 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

36.02 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

42.87 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6.60 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.88 km entfernt


Oettersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

23.73 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Töpen sparen, 27.87 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Töpen sparen, 57.73 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Töpen sparen, 98.14 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Töpen sparen, 32.81 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Töpen sparen, 79.02 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Töpen sparen, 91.65 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26.65 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36.65 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

52.15 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

54.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Töpen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Töpen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Töpen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, wobei es einige geringfügige Schwankungen gab. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2013 konstant bei 300 geblieben, was auf eine beständige und planbare Steuerpolitik hindeutet. Im Vergleich zu den Grundsteuern A und B, die bis 2015 bei 270 lagen, ist dies ein höherer Satz. Im Jahr 2016 kam es zu einer Erhöhung der Grundsteuern auf 290, die seitdem unverändert geblieben sind. Dies könnte auf eine Anpassung an steigende Kosten oder eine Änderung der Finanzplanung der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Töpen niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Töpen deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Töpen sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer hinweist. Diese Differenz könnte auf die unterschiedliche Steuerpolitik oder die wirtschaftliche Situation in der Region zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Hebesteuerbelastung in Töpen ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, was ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein kann. Auch die Grundsteuer A und B sind in Töpen niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für die Einwohner hindeutet. Diese Unterschiede könnten durch verschiedene Faktoren wie die regionale Wirtschaftskraft, die Infrastruktur oder die Bevölkerungsdichte beeinflusst werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Töpen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €141.000 €2.040.000 €6.000 €51.000 €704.000 €k.A.457.000 €k.A.348.000 €19.000 €k.A.
200917.000 €168.000 €1.191.000 €6.000 €62.000 €411.000 €k.A.271.000 €k.A.375.000 €51.000 €k.A.
201017.000 €152.000 €1.109.000 €6.000 €56.000 €382.000 €k.A.271.000 €k.A.357.000 €45.000 €k.A.
201117.000 €156.000 €3.460.000 €6.000 €58.000 €1.193.000 €k.A.835.000 €k.A.377.000 €48.000 €k.A.
201217.000 €154.000 €2.282.000 €6.000 €57.000 €787.000 €k.A.333.000 €k.A.355.000 €79.000 €k.A.
201317.000 €181.000 €2.030.000 €6.000 €67.000 €677.000 €k.A.505.000 €k.A.385.000 €80.000 €k.A.
201417.000 €168.000 €3.589.000 €6.000 €62.000 €1.196.000 €k.A.804.000 €k.A.414.000 €82.000 €k.A.
201517.000 €169.000 €2.705.000 €6.000 €62.000 €902.000 €k.A.624.000 €k.A.440.000 €158.000 €k.A.
201618.614 €187.881 €3.119.615 €6.419 €64.787 €1.039.872 €4.479.742 €731.691 €2.387.924 €454.488 €161.433 €4.363.972 €
201718.603 €184.440 €3.580.923 €6.415 €63.600 €1.193.641 €5.116.697 €815.487 €2.765.436 €497.308 €204.576 €5.003.094 €
201818.686 €184.718 €3.388.977 €6.443 €63.696 €1.129.659 €4.864.609 €778.796 €2.610.181 €484.976 €401.220 €4.972.009 €
201917.948 €185.405 €2.117.028 €6.189 €63.933 €705.676 €3.170.368 €436.042 €1.680.986 €509.485 €442.141 €3.685.952 €
202018.230 €185.652 €2.164.469 €6.286 €64.018 €721.490 €3.214.776 €313.874 €1.850.595 €486.267 €483.149 €3.870.318 €
202112.783 €216.677 €4.835.135 €4.408 €74.716 €1.611.712 €6.874.867 €548.899 €4.286.236 €570.846 €632.028 €7.528.842 €
202219.237 €199.536 €1.694.610 €6.633 €68.806 €564.870 €2.633.760 €154.801 €1.539.809 €583.831 €571.311 €3.634.101 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Töpen im Detail

Gemeinde­verband Feilitzsch (VGem)
Kreis Hof
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fichtelgebirge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: