gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Schwarzenbach a.d.Saale finden Sie auf dieser Seite.


Über Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt):

Schwarzenbach an der Saale ist eine charmante Stadt im Norden Bayerns, die für ihre historische Bedeutung in der Porzellanindustrie bekannt ist. Sie liegt malerisch am Fluss Saale und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Die Stadt befindet sich im Landkreis Hof, am Rande des Fichtelgebirges, und ist Teil der Bayerischen Porzellanstraße, die die berühmten Porzellanmanufakturen der Region verbindet. Hier können Besucher die reiche Geschichte der Porzellanherstellung erkunden, die die Region seit Jahrhunderten prägt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt)

Die Gemeinde Schwarzenbach a.d.Saale erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 326 %, Stand 2023. In Bayern steht die Gemeinde Schwarzenbach a.d.Saale mit ihrem Hebesatz auf Platz 593. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Schwarzenbach a.d.Saale deutschlandweit auf Platz 1.250. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Schwarzenbach a.d.Saale als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

326 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

593

Ranking in Deutschland:

1.250

Gewerbesteuer-Rechner für Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwarzenbach a.d.Saale. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt)

Radius von 25 km


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 19.25 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 13.88 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 23.15 km entfernt


Marktschorgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 24.68 km entfernt


Oberkotzau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

4.78 km entfernt


Döhlau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

6.63 km entfernt


Rehau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

7.58 km entfernt


Sparneck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

9.38 km entfernt


Regnitzlosau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.95 km entfernt


Feilitzsch
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15.66 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

126 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 45.99 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 39.20 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 43.57 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 19.25 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 45.80 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 46.69 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 47.24 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 47.56 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 34.00 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 45.37 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

126 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 45.99 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 39.20 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 94.74 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 43.57 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 98.26 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 75.56 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 19.25 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 45.80 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 46.69 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) sparen, 47.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Schwarzenbach a.d.Saale ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere ab dem Jahr 2016. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 300, stieg dann jedoch in den letzten Jahren auf 326 im Jahr 2023 an. Dieser Anstieg ist signifikant, wenn auch nicht so stark im Vergleich zu den Grundsteuer-Hebesätzen. Die Grundsteuer A und B zeigten eine ähnliche Entwicklung, wobei sie ebenfalls seit 2016 einen Anstieg verzeichnen, der bis 2023 anhielt. Im Jahr 2023 liegt der Hebesatz für Grundsteuer A bei 346 und für Grundsteuer B bei 342.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Schwarzenbach a.d.Saale niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Bayern im Durchschnitt bei über 370, während er in Schwarzenbach a.d.Saale bei 326 liegt. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied noch deutlicher: Die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Bayern liegen im Durchschnitt über 390, während sie in Schwarzenbach a.d.Saale deutlich darunter bleiben. Dies deutet darauf hin, dass die Stadt im Vergleich zu anderen bayerischen Kommunen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Schwarzenbach a.d.Saale liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt im Durchschnitt bei über 400, während er in Schwarzenbach a.d.Saale bei 326 liegt. Bei den Grundsteuern ist die Differenz noch größer: Die deutschen Durchschnittswerte für Grundsteuer A und B liegen bei über 350 bzw. 480, während die Hebesätze in Schwarzenbach a.d.Saale deutlich darunter bleiben. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Stadt im Vergleich zu anderen deutschen Kommunen eine relativ geringe Steuerbelastung für Unternehmen und Grundbesitzer hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200849.000 €737.000 €3.252.000 €16.000 €246.000 €1.084.000 €k.A.703.000 €k.A.2.188.000 €284.000 €k.A.
200951.000 €740.000 €2.025.000 €17.000 €247.000 €675.000 €k.A.445.000 €k.A.2.063.000 €272.000 €k.A.
201048.000 €750.000 €2.994.000 €16.000 €250.000 €998.000 €k.A.709.000 €k.A.1.967.000 €276.000 €k.A.
201148.000 €745.000 €3.925.000 €16.000 €248.000 €1.308.000 €k.A.916.000 €k.A.2.075.000 €295.000 €k.A.
201248.000 €783.000 €3.138.000 €16.000 €261.000 €1.046.000 €k.A.725.000 €k.A.2.054.000 €283.000 €k.A.
201350.000 €773.000 €3.220.000 €17.000 €258.000 €1.073.000 €k.A.726.000 €k.A.2.222.000 €284.000 €k.A.
201449.000 €756.000 €3.827.000 €16.000 €252.000 €1.276.000 €k.A.853.000 €k.A.2.392.000 €292.000 €k.A.
201548.000 €759.000 €3.854.000 €16.000 €253.000 €1.285.000 €k.A.1.009.000 €k.A.2.552.000 €317.000 €k.A.
201650.741 €782.374 €4.742.556 €16.368 €252.379 €1.529.857 €7.342.728 €1.034.987 €3.707.569 €2.633.724 €322.743 €9.264.208 €
201751.421 €812.430 €4.812.695 €16.587 €262.074 €1.552.482 €7.524.814 €1.093.483 €3.719.212 €2.881.861 €408.995 €9.722.187 €
201851.814 €791.307 €4.778.797 €16.714 €255.260 €1.541.547 €7.460.302 €1.098.961 €3.679.836 €3.077.623 €472.567 €9.911.531 €
201951.332 €790.710 €4.377.327 €16.559 €255.068 €1.412.041 €6.962.173 €855.810 €3.521.517 €3.233.115 €521.801 €9.861.279 €
202051.053 €806.938 €3.546.366 €16.469 €260.303 €1.143.989 €5.878.889 €459.988 €3.086.378 €3.085.772 €570.198 €9.074.871 €
202150.708 €927.217 €5.737.656 €16.357 €299.102 €1.850.857 €8.959.631 €721.555 €5.016.101 €3.360.612 €594.244 €12.192.932 €
202253.295 €830.887 €4.439.521 €17.192 €268.028 €1.432.104 €7.133.718 €259.288 €4.180.233 €3.438.625 €538.185 €10.851.240 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwarzenbach a.d.Saale (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbach a.d.Saale
Kreis Hof
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fichtelgebirge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: