gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schleusegrund - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schleusegrund für Sie zusammengefasst.


Über Schleusegrund:

Schleusegrund ist eine Gemeinde im Herzen des Thüringer Waldes, die 1994 im Landkreis Hildburghausen gegründet wurde. Sie ist nach dem Fluss Schleuse benannt, der die Gemeinde durchquert und eine malerische Kulisse bietet. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Schönbrunn, einem der vielen idyllischen Dörfer, die Schleusegrund ausmachen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleusegrund

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schleusegrund (Stand: 2025) beträgt 360 %. Schleusegrund erreicht im Ranking des Bundeslandes Thüringen Platz 61. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Schleusegrund mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.437. Platz ein. Schleusegrund erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

61

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Schleusegrund

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schleusegrund. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schleusegrund mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schleusegrund

Radius von 25 km


Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Schleusegrund sparen, 8.99 km entfernt


Bad Rodach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schleusegrund sparen, 21.10 km entfernt


Auengrund
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 7.69 km entfernt


Brünn/Thür.
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 8.05 km entfernt


Schalkau
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 16.86 km entfernt


Beinerstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 20.40 km entfernt


Frankenblick
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 21.45 km entfernt


Schmeheim
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Schleusegrund sparen, 21.53 km entfernt


Veilsdorf
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

13.40 km entfernt


Meeder
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

22.39 km entfernt


Radius von 50 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schleusegrund sparen, 39.59 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schleusegrund sparen, 37.45 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 35.74 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 38.94 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 41.03 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 43.65 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 43.85 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 45.19 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 49.16 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 49.44 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Schleusegrund sparen, 77.20 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schleusegrund sparen, 94.53 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schleusegrund sparen, 39.59 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schleusegrund sparen, 75.10 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schleusegrund sparen, 37.45 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schleusegrund sparen, 96.42 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schleusegrund sparen, 78.98 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 35.74 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 38.94 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schleusegrund sparen, 41.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schleusegrund (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schleusegrund (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Schleusegrund sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen wenigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2010 bei 300 und wurde dann 2011 auf 360 erhöht, wo er bis mindestens 2025 verbleiben soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei der Grundsteuer A Hebesatz 2011 erhöht wurde und für die Grundsteuer B eine Erhöhung 2011 und eine weitere für 2025 geplant ist. Im Vergleich zum Bundesland Thüringen sind die Hebesätze in Schleusegrund tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thüringen im Jahr 2022 bei 410 lag, beträgt er in Schleusegrund nur 360. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schleusegrund niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Unterschiede geringer ausfallen.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Schleusegrund deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schleusegrund niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B mit über 100 Punkten am größten ist. Schleusegrund scheint somit eine relativ niedrige Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufzuweisen.

Die Entwicklung der Hebesätze in Schleusegrund scheint somit eine relativ konstante und niedrige Steuerpolitik widerzuspiegeln, sowohl im Vergleich zum Bundesland als auch im Vergleich zum gesamten Bundesgebiet. Die Gemeinde scheint bestrebt zu sein, attraktive Bedingungen für Unternehmen und Bürger zu schaffen, indem sie die Steuerbelastung niedrig hält. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in der Region anzusiedeln, und könnte zu einem Wirtschaftswachstum in der Gemeinde beitragen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schleusegrund

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €179.000 €-598.000 €3.000 €60.000 €-199.000 €k.A.-60.000 €k.A.452.000 €59.000 €k.A.
20098.000 €197.000 €59.000 €3.000 €66.000 €20.000 €k.A.6.000 €k.A.415.000 €76.000 €k.A.
20108.000 €202.000 €562.000 €3.000 €67.000 €187.000 €k.A.66.000 €k.A.426.000 €77.000 €k.A.
20119.000 €290.000 €1.270.000 €3.000 €74.000 €353.000 €k.A.124.000 €k.A.477.000 €81.000 €k.A.
20129.000 €295.000 €257.000 €3.000 €76.000 €72.000 €k.A.25.000 €k.A.505.000 €95.000 €k.A.
20139.000 €290.000 €566.000 €3.000 €74.000 €157.000 €k.A.55.000 €k.A.547.000 €96.000 €k.A.
20148.000 €277.000 €463.000 €3.000 €71.000 €129.000 €k.A.55.000 €k.A.598.000 €99.000 €k.A.
201510.000 €289.000 €34.000 €3.000 €74.000 €9.000 €k.A.-6.000 €k.A.652.000 €123.000 €k.A.
20169.021 €291.698 €512.760 €3.007 €74.794 €142.433 €926.690 €49.093 €463.667 €693.280 €128.481 €1.699.358 €
20178.280 €291.551 €382.361 €2.760 €74.757 €106.211 €787.102 €37.857 €344.504 €734.643 €158.732 €1.642.620 €
20188.561 €293.047 €362.496 €2.854 €75.140 €100.693 €769.436 €35.243 €327.253 €787.628 €202.554 €1.724.375 €
20198.304 €289.402 €k.A.2.768 €74.206 €k.A.157.645 €k.A.k.A.802.615 €227.143 €1.205.144 €
20209.364 €293.756 €219.052 €3.121 €75.322 €60.848 €614.333 €21.297 €197.755 €782.702 €255.481 €1.631.219 €
20218.422 €291.970 €250.529 €2.807 €74.864 €69.591 €650.343 €24.357 €226.172 €803.613 €217.986 €1.647.585 €
20227.704 €275.034 €817.605 €2.568 €70.522 €227.113 €1.266.992 €79.489 €738.116 €823.849 €208.836 €2.220.188 €
20238.645 €301.087 €476.114 €2.882 €77.202 €132.254 €928.760 €46.289 €429.825 €840.375 €198.942 €1.921.788 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schleusegrund im Detail

Gemeinde­verband Schleusegrund
Kreis Hildburghausen
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Nachrichten aus Schleusegrund

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: