gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Brünn/Thür. - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Brünn/Thür..


Über Brünn/Thür.:

Brünn/Thür. ist eine malerische Gemeinde im Herzen Thüringens, die für ihre idyllische Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Sie liegt im Landkreis Hildburghausen und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsfans. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Atmosphäre und kulturellem Erbe. Mit einer reichen Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, verfügt Brünn über eine beeindruckende Architektur und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Die Umgebung ist von sanften Hügeln und grünen Wiesen geprägt, die zum Wandern und Erkunden einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Brünn/Thür.

Die Gemeinde Brünn/Thür. erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 357 %, Stand 2023. Brünn/Thür. erreicht im Ranking des Bundeslandes Thüringen Platz 24. Brünn/Thür. erreicht deutschlandweit den 3.373. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Brünn/Thür. erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Brünn/Thür.

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Brünn/Thür.. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Brünn/Thür. mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Brünn/Thür.

Radius von 25 km


Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 22.56 km entfernt


Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 10.09 km entfernt


Dörfles-Esbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 21.15 km entfernt


Bad Rodach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 13.23 km entfernt


Lautertal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 18.75 km entfernt


Trappstadt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 24.86 km entfernt


Auengrund
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.13 km entfernt


Schalkau
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

12.20 km entfernt


Frankenblick
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

17.62 km entfernt


Beinerstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

18.57 km entfernt


Radius von 50 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 39.56 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 32.53 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 31.38 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 35.56 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 35.75 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 35.89 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 37.35 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 40.69 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 42.04 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 44.34 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 80.21 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

127 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 86.67 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

127 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 97.65 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 39.56 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 81.98 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 32.53 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 88.85 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 86.10 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 31.38 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Brünn/Thür. sparen, 35.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Brünn/Thür. (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Brünn/Thür. (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Gemeinde Brünn/Thür. hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Im Jahr 2012 kam es zu einer Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer A um 71 Punkte und für die Grundsteuer B um 89 Punkte. Seitdem sind die Sätze stabil geblieben und liegen mit 271 bzw. 357 Punkten (2023) über dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hingegen ist seit 2008 konstant bei 357 Punkten, was unter dem Durchschnitt in Thüringen und Deutschland liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen zeigt sich, dass Brünn/Thür. bei der Grundsteuer A und B über dem Durchschnitt liegt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Landesdurchschnitt bleibt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren ihre Hebesätze an die steigenden Landesdurchschnitte angepasst, jedoch nicht in gleichem Maße. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brünn/Thür. ist seit 2012 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was für Unternehmen attraktiv sein kann.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Brünn/Thür. für die Grundsteuer A und B überdurchschnittlich, während der Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Durchschnitt liegt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren ihre Hebesätze nicht an die steigenden bundesweiten Durchschnitte angepasst, was zu einer relativen Senkung der Steuersätze im Vergleich zu anderen Gemeinden geführt hat. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Brünn/Thür. anzusiedeln.

Entwicklung des Steueraufkommens in Brünn/Thür.

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €21.000 €3.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.58.000 €6.000 €k.A.
20092.000 €22.000 €4.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.54.000 €5.000 €k.A.
20102.000 €23.000 €7.000 €1.000 €8.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.55.000 €5.000 €k.A.
20112.000 €22.000 €12.000 €1.000 €7.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.62.000 €5.000 €k.A.
20123.000 €29.000 €5.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.72.000 €3.000 €k.A.
20133.000 €29.000 €9.000 €1.000 €8.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.78.000 €4.000 €k.A.
20143.000 €30.000 €21.000 €1.000 €8.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.85.000 €4.000 €k.A.
20153.000 €29.000 €-2.000 €1.000 €8.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.100.000 €2.000 €k.A.
20162.833 €30.239 €18.369 €1.045 €7.774 €5.145 €60.132 €1.801 €16.568 €106.426 €2.515 €167.272 €
20172.833 €30.802 €10.559 €1.045 €7.918 €2.958 €52.583 €1.035 €9.524 €112.775 €3.108 €167.431 €
20182.833 €30.307 €24.489 €1.045 €7.791 €6.860 €67.926 €2.401 €22.088 €129.472 €1.550 €196.547 €
20192.792 €30.245 €12.639 €1.030 €7.775 €3.540 €54.738 €1.315 €11.324 €131.936 €1.739 €187.098 €
20202.790 €30.356 €27.150 €1.030 €7.804 €7.605 €71.287 €2.663 €24.487 €128.662 €1.956 €199.242 €
20212.793 €31.335 €12.943 €1.031 €8.055 €3.625 €56.925 €1.732 €11.211 €150.988 €1.735 €207.916 €
20222.790 €30.414 €6.598 €1.030 €7.819 €1.848 €49.070 €1.515 €5.083 €154.790 €1.662 €204.007 €
20232.736 €30.964 €13.853 €1.010 €7.960 €3.880 €58.618 €1.389 €12.464 €157.895 €1.584 €216.708 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Brünn/Thür. im Detail

Gemeinde­verband Auengrund
Kreis Hildburghausen
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: