gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schmeheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Schmeheim.


Über Schmeheim:

Schmeheim ist eine charmante Gemeinde im Süden Thüringens, die eine reiche Geschichte und ländliche Schönheit bietet. Sie liegt im Landkreis Hildburghausen und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein. Mit einer Fläche von 6,74 km² und einer geringen Einwohnerzahl ist Schmeheim ein idyllisches Dorf, das von der umliegenden Natur und seiner historischen Bedeutung geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schmeheim

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schmeheim liegt bei 357 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Schmeheim den 24. Platz im Bundesland Thüringen. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Schmeheim deutschlandweit auf Platz 3.373. Schmeheim erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Schmeheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schmeheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schmeheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schmeheim

Radius von 25 km


Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Schmeheim sparen, 13.81 km entfernt


Beinerstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

11.19 km entfernt


Brünn/Thür.
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23.81 km entfernt


Schleusegrund
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21.53 km entfernt


Rhönblick
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

24.42 km entfernt


Veilsdorf
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

24.43 km entfernt


Leutersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.15 km entfernt


Themar
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.99 km entfernt


Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.42 km entfernt


Ritschenhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.65 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Schmeheim sparen, 28.47 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 28.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 34.17 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 40.58 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 47.67 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 48.26 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 48.60 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Schmeheim sparen, 25.32 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Schmeheim sparen, 25.59 km entfernt


Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Schmeheim sparen, 44.24 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Schmeheim sparen, 97.07 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Schmeheim sparen, 61.12 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Schmeheim sparen, 63.74 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Schmeheim sparen, 28.47 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Schmeheim sparen, 94.13 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Schmeheim sparen, 89.53 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 28.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 34.17 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 40.58 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Schmeheim sparen, 47.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schmeheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schmeheim (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

In Schmeheim sind in den letzten Jahren die Hebesteuersätze für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer gestiegen. Insbesondere die Gewerbesteuer hat einen deutlichen Sprung von 300 auf 357 im Jahr 2011 gemacht und diesen Wert seitdem beibehalten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, was für Unternehmen in Schmeheim attraktiv sein kann. Auch die Grundsteuer A und B sind seit 2011 konstant geblieben, wobei die Grundsteuer B mit einem Wert von 389 über dem Bundeslanddurchschnitt liegt. Die Entwicklung in Schmeheim zeigt somit eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze, die jedoch in den letzten Jahren stagniert hat.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegt Schmeheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, der seit 2011 stetig gestiegen ist und nun bei 410 liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Schmeheim ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren in Thüringen stärker angestiegen ist als in Schmeheim. Dies könnte darauf hindeuten, dass Schmeheim eine vergleichsweise moderate Steuerpolitik verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Grundsteuer B.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Schmeheim für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer unterdurchschnittlich, während die Grundsteuer A über dem Durchschnitt liegt. Die Entwicklung in Schmeheim zeigt eine Abweichung vom bundesweiten Trend, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Wert in Schmeheim seit 2011 konstant geblieben ist, während er im Bundesdurchschnitt weiter angestiegen ist. Dies könnte ein Indiz für eine gezielte Steuerpolitik in Schmeheim sein, um die Attraktivität für Unternehmen zu erhöhen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schmeheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €17.000 €4.000 €k.A.6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.60.000 €1.000 €k.A.
20091.000 €17.000 €4.000 €k.A.6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.54.000 €1.000 €k.A.
20101.000 €17.000 €7.000 €k.A.6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
20111.000 €22.000 €7.000 €k.A.6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.62.000 €1.000 €k.A.
20121.000 €22.000 €k.A.k.A.6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.65.000 €1.000 €k.A.
20131.000 €22.000 €19.000 €k.A.6.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.70.000 €1.000 €k.A.
20141.000 €23.000 €22.000 €k.A.6.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.77.000 €1.000 €k.A.
20151.000 €23.000 €18.000 €k.A.6.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.83.000 €2.000 €k.A.
20161.100 €22.558 €3.835 €406 €5.799 €1.074 €32.564 €376 €3.459 €88.165 €2.006 €122.359 €
20171.089 €22.411 €7.589 €402 €5.761 €2.126 €36.946 €744 €6.845 €93.426 €2.479 €132.107 €
20181.109 €22.734 €15.834 €409 €5.844 €4.435 €46.825 €1.526 €14.308 €90.713 €4.567 €140.579 €
20191.073 €22.465 €9.640 €396 €5.775 €2.700 €39.680 €945 €8.695 €92.439 €5.122 €136.296 €
20201.089 €22.483 €29.371 €402 €5.780 €8.227 €61.937 €2.880 €26.491 €90.145 €5.761 €154.963 €
20211.084 €22.280 €11.428 €400 €5.728 €3.201 €41.835 €1.120 €10.308 €90.130 €5.249 €136.094 €
20221.084 €22.781 €14.154 €400 €5.856 €3.965 €45.853 €1.388 €12.766 €92.399 €5.029 €141.893 €
20231.084 €22.109 €1.829 €400 €5.684 €512 €31.530 €179 €1.650 €94.253 €4.790 €130.394 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schmeheim im Detail

Gemeinde­verband Feldstein
Kreis Hildburghausen
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: