gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Bad Rodach

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Rodach (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bad Rodach informieren.


Über Bad Rodach (Stadt):

Bad Rodach ist eine charmante Stadt in Oberfranken, die für ihre heilende Thermalquelle bekannt ist. Seit 1999 trägt sie offiziell den Titel eines Heilbads und lockt Besucher mit der wärmsten Thermalquelle Frankens an. Die Stadt liegt im Landkreis Coburg und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name der Stadt wurde von der nahe gelegenen Rodach, einem Nebenfluss des Mains, abgeleitet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Rodach (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bad Rodach (Stand: 2023) beträgt 340 %. Die Gemeinde Bad Rodach erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 861. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Bad Rodach mit ihrem Hebesatz Platz 1.758 erreicht. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bad Rodach als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Rodach (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Rodach. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Rodach (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Rodach (Stadt)

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.44 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 18.32 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.12 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.50 km entfernt


Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 16.07 km entfernt


Untersiemau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 21.42 km entfernt


Pfarrweisach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 21.91 km entfernt


Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 18.79 km entfernt


Dörfles-Esbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 16.82 km entfernt


Lautertal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.85 km entfernt


Radius von 50 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 45.98 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.44 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 18.32 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.12 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.50 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 29.10 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 31.99 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 32.75 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 33.85 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 35.55 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 89.29 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 75.25 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 94.82 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 45.98 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 91.80 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 24.44 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 75.68 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 99.11 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 98.47 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rodach (Stadt) sparen, 18.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Rodach (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Rodach (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Bad Rodach weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 bei 320 und wurde erst im Jahr 2020 auf 340 erhöht, was immer noch unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Bayern liegt. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Stadtverwaltung zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb in Bad Rodach seit 2008 konstant bei 450. Im Gegensatz dazu zeigt die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, eine leichte Steigerung von 280 im Jahr 2008 auf 360 im Jahr 2022. Dieser Anstieg könnte auf eine zunehmende Bebauung und Entwicklung der Stadt zurückzuführen sein.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Bayern liegt Bad Rodach mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Landesdurchschnitt, der sich im Jahr 2022 auf 376 belief. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A liegt Bad Rodach ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 353 lag. Die Grundsteuer B in Bad Rodach ist jedoch seit 2022 mit 360 höher als der Landesdurchschnitt von 397. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung bebauter Grundstücke in der Stadt hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Bad Rodach mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Vorteil für die Ansiedlung von Unternehmen in der Region sein. Die Grundsteuer A in Bad Rodach ist ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 350 lag. Die Grundsteuer B in Bad Rodach liegt mit 360 zwar unter dem Bundesdurchschnitt von 486, hat sich jedoch in den letzten Jahren dem Bundeswert angenähert. Dies könnte ein Hinweis auf eine stärkere Ausrichtung der Stadt auf die Besteuerung bebauter Grundstücke sein, um die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Rodach (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200881.000 €492.000 €5.596.000 €18.000 €176.000 €1.749.000 €k.A.1.104.000 €k.A.2.272.000 €258.000 €k.A.
200981.000 €535.000 €4.609.000 €18.000 €191.000 €1.440.000 €k.A.983.000 €k.A.2.130.000 €301.000 €k.A.
201080.000 €548.000 €4.380.000 €18.000 €196.000 €1.369.000 €k.A.972.000 €k.A.2.031.000 €306.000 €k.A.
201180.000 €619.000 €6.269.000 €18.000 €194.000 €1.959.000 €k.A.1.371.000 €k.A.2.142.000 €326.000 €k.A.
201283.000 €628.000 €7.601.000 €18.000 €196.000 €2.375.000 €k.A.1.939.000 €k.A.2.340.000 €371.000 €k.A.
201380.000 €626.000 €3.805.000 €18.000 €196.000 €1.189.000 €k.A.605.000 €k.A.2.527.000 €374.000 €k.A.
201485.000 €660.000 €3.020.000 €19.000 €206.000 €944.000 €k.A.600.000 €k.A.2.720.000 €384.000 €k.A.
201585.000 €639.000 €6.127.000 €19.000 €200.000 €1.915.000 €k.A.1.380.000 €k.A.2.896.000 €504.000 €k.A.
201678.072 €550.845 €2.950.104 €17.349 €172.139 €921.908 €4.542.759 €426.879 €2.523.225 €2.988.502 €513.818 €7.618.200 €
201783.082 €655.759 €2.179.282 €18.463 €204.925 €681.026 €3.760.950 €713.280 €1.466.002 €3.270.064 €651.137 €6.968.871 €
201882.934 €655.699 €4.521.126 €18.430 €204.906 €1.412.852 €6.710.854 €921.203 €3.599.923 €3.466.766 €853.569 €10.109.986 €
201982.091 €665.943 €2.110.877 €18.242 €208.107 €659.649 €3.710.985 €401.440 €1.709.437 €3.641.919 €941.960 €7.893.424 €
202083.352 €748.989 €k.A.18.523 €234.059 €k.A.857.674 €44.212 €k.A.3.475.947 €1.029.327 €5.318.736 €
202182.381 €751.880 €2.054.121 €18.307 €234.963 €604.153 €3.629.817 €106.379 €1.947.742 €3.627.175 €898.738 €8.049.351 €
202280.872 €758.546 €3.435.073 €17.972 €210.707 €1.010.316 €5.158.259 €432.820 €3.002.253 €3.712.409 €815.435 €9.253.283 €
202382.019 €715.591 €480.219 €18.226 €198.775 €141.241 €1.619.307 €-1.946 €482.165 €4.034.860 €828.132 €6.484.245 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Rodach (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Bad Rodach
Kreis Coburg
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Coburg.Rennsteig

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: