gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sauzin - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Sauzin.


Über Sauzin:

Sauzin, eine charmante Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald, befindet sich an einer idyllischen Lage auf der Insel Usedom. Eingebettet zwischen der Krumminer Wiek und dem Peenestrom, bietet die Gemeinde ihren Besuchern eine malerische Landschaft und eine ruhige Atmosphäre. Die Verwaltung von Sauzin obliegt dem Amt Am Peenestrom, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Wolgast hat. Bis 2005 war Sauzin Teil des Amtes Wolgast-Land, was die historische Verbindung zur Region unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sauzin

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sauzin 380 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Mecklenburg-Vorpommern steht Sauzin auf Platz 341. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Sauzin mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Sauzin zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

341

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Sauzin

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sauzin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sauzin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sauzin

Radius von 25 km


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Sauzin sparen, 13.51 km entfernt


Rubkow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Sauzin sparen, 11.68 km entfernt


Klein Bünzow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Sauzin sparen, 15.21 km entfernt


Wolgast
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

2.15 km entfernt


Krummin
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.34 km entfernt


Mölschow
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5.81 km entfernt


Zemitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.52 km entfernt


Lütow
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.60 km entfernt


Trassenheide
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.71 km entfernt


Karlshagen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

9.34 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sauzin sparen, 43.53 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sauzin sparen, 44.16 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sauzin sparen, 48.34 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sauzin sparen, 47.66 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sauzin sparen, 48.72 km entfernt


Grimmen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sauzin sparen, 49.18 km entfernt


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Sauzin sparen, 13.51 km entfernt


Mesekenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Sauzin sparen, 33.12 km entfernt


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sauzin sparen, 31.97 km entfernt


Sassen-Trantow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sauzin sparen, 39.06 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sauzin sparen, 43.53 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sauzin sparen, 66.80 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sauzin sparen, 73.90 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sauzin sparen, 74.78 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sauzin sparen, 52.51 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sauzin sparen, 54.71 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sauzin sparen, 84.17 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sauzin sparen, 44.16 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sauzin sparen, 48.34 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sauzin sparen, 53.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sauzin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sauzin (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Sauzin haben in den letzten Jahren eine steigende Tendenz gezeigt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B deutliche Anstiege verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2011 bei 300 und ist seitdem kontinuierlich gestiegen, bis er im Jahr 2023 einen Wert von 380 erreichte. Dies entspricht einer Steigerung von 26,7%. Auch die Grundsteuer B hat einen ähnlichen Anstieg erlebt, von 323 im Jahr 2011 auf 427 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 32,2% entspricht. Die Grundsteuer A hat ebenfalls eine Steigerung erfahren, jedoch in einem geringeren Ausmaß. Sie stieg von 247 im Jahr 2011 auf 323 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 30,8% entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesteuersätze in Sauzin teilweise über dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Sauzin ist seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, wobei der Hebesatz in Sauzin um 0,5% bis 2,6% höher liegt. Die Grundsteuer B in Sauzin ist seit 2019 deutlich über dem Landesdurchschnitt, mit einem Hebesatz, der zwischen 1,2% und 11,1% höher ist als im Rest des Bundeslandes. Die Grundsteuer A in Sauzin liegt seit 2020 über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz zwischen 0,3% und 2,7% beträgt.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Sauzin in allen drei Kategorien niedriger. Die Gewerbesteuer in Sauzin ist seit 2011 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz zwischen 5,2% und 7,2% liegt. Die Grundsteuer B in Sauzin ist ebenfalls seit 2011 unter dem Bundesdurchschnitt, mit einem Hebesatz, der zwischen 12,3% und 15,2% niedriger ist. Die Grundsteuer A in Sauzin liegt seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz zwischen 13,3% und 28,6% beträgt. Dies zeigt, dass Sauzin im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine niedrigere Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sauzin

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20114.000 €31.000 €16.000 €1.000 €10.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.72.000 €5.000 €k.A.
20124.000 €31.000 €30.000 €1.000 €10.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.101.000 €5.000 €k.A.
20134.000 €33.000 €46.000 €1.000 €10.000 €15.000 €k.A.5.000 €k.A.110.000 €5.000 €k.A.
20144.000 €38.000 €11.000 €1.000 €10.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.121.000 €5.000 €k.A.
20154.000 €39.000 €17.000 €1.000 €10.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.134.000 €6.000 €k.A.
20163.735 €39.766 €23.213 €1.383 €10.465 €6.632 €79.693 €2.321 €20.892 €137.367 €6.421 €221.160 €
20174.298 €41.683 €29.515 €1.409 €10.969 €7.977 €88.302 €2.792 €26.723 €145.447 €7.995 €238.952 €
20182.399 €42.226 €26.094 €787 €11.112 €7.052 €83.509 €2.468 €23.626 €158.070 €8.909 €248.020 €
20192.179 €44.441 €29.942 €703 €11.110 €7.879 €86.962 €2.758 €27.184 €170.393 €9.877 €264.474 €
20205.017 €46.658 €28.257 €1.553 €10.927 €7.436 €87.348 €2.603 €25.654 €164.087 €10.834 €259.666 €
20213.878 €47.960 €32.243 €1.201 €11.232 €8.485 €92.386 €2.970 €29.273 €194.894 €9.434 €293.744 €
20224.564 €47.631 €54.985 €1.413 €11.155 €14.470 €117.491 €5.064 €49.921 €203.333 €8.327 €324.087 €
20233.964 €48.348 €21.812 €1.227 €11.323 €5.740 €83.536 €2.009 €19.803 €212.745 €8.462 €302.734 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sauzin im Detail

Gemeinde­verband Am Peenestrom
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: