gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rubkow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Rubkow.


Über Rubkow:

Rubkow ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Vorpommern-Greifswald. Mit einer Einwohnerzahl von 683 (Stand: 2015) bietet sie einen ländlichen Rückzugsort, der von der Natur und der ruhigen Atmosphäre geprägt ist. Die Gemeinde wird vom Amt Züssow verwaltet, das seinen Sitz in der gleichnamigen Stadt hat. Diese Verwaltungspartnerschaft besteht seit 2005 und hat Rubkow eine effiziente und organisierte Struktur verliehen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rubkow

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rubkow liegt derzeit bei 381 % (Stand: 2023). Rubkow belegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Platz 457 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Rubkow mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 6.979. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Rubkow, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

457

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Rubkow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rubkow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rubkow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rubkow

Radius von 25 km


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Rubkow sparen, 13.52 km entfernt


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rubkow sparen, 24.58 km entfernt


Iven
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rubkow sparen, 24.74 km entfernt


Neuenkirchen (bei Anklam)
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rubkow sparen, 18.14 km entfernt


Sarnow
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rubkow sparen, 21.48 km entfernt


Leopoldshagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Rubkow sparen, 21.32 km entfernt


Spantekow
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Rubkow sparen, 21.93 km entfernt


Klein Bünzow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Rubkow sparen, 5.91 km entfernt


Gützkow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Rubkow sparen, 20.46 km entfernt


Murchin
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Rubkow sparen, 3.68 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rubkow sparen, 41.60 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Rubkow sparen, 40.89 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Rubkow sparen, 43.36 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rubkow sparen, 49.55 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rubkow sparen, 39.81 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rubkow sparen, 45.69 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rubkow sparen, 48.84 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rubkow sparen, 49.49 km entfernt


Woggersin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Rubkow sparen, 48.75 km entfernt


Röckwitz
Aktueller Hebesatz: 338 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Rubkow sparen, 48.11 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rubkow sparen, 41.60 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rubkow sparen, 73.76 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rubkow sparen, 80.86 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Rubkow sparen, 74.89 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Rubkow sparen, 40.89 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Rubkow sparen, 43.36 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Rubkow sparen, 81.24 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Rubkow sparen, 92.52 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rubkow sparen, 49.55 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rubkow sparen, 55.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rubkow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rubkow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Rubkow haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, wobei der Hebesatz von 300 im Jahr 2014 auf 381 im Jahr 2023 gestiegen ist. Dies ist ein signifikanter Anstieg, der einen Trend zu höheren Steuersätzen in diesem Bereich zeigt. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz in Rubkow über einen längeren Zeitraum konstant bei 300, bevor er 2015 auf 375 erhöht wurde und seitdem stabil geblieben ist. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten oder auf eine strategische Entscheidung zur Steuererhebung zurückzuführen sein. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Rubkow hat ebenfalls eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, mit einem Anstieg von 350 im Jahr 2014 auf 436 im Jahr 2018, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg ist im Vergleich zu den anderen Steuersätzen in Rubkow am deutlichsten.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt Rubkow bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, wobei der Hebesatz in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 bei 390 liegt, während er in Rubkow bei 381 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Rubkow einen etwas niedrigeren Hebesatz im Vergleich zum Landesdurchschnitt anwendet. Bei der Grundsteuer A und B zeigt Rubkow jedoch höhere Hebesätze als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise einen anderen Ansatz bei der Steuererhebung verfolgt oder auf lokale Faktoren reagiert.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Rubkow bei allen drei Steuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Rubkow bei 381 lag. Dies zeigt, dass Rubkow einen moderateren Ansatz bei der Gewerbesteuer verfolgt. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher, da die Hebesätze in Rubkow über dem bundesweiten Durchschnitt liegen, was auf unterschiedliche Steuerstrategien oder lokale Gegebenheiten hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rubkow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201124.000 €56.000 €21.000 €8.000 €16.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.67.000 €7.000 €k.A.
201223.000 €56.000 €12.000 €8.000 €16.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.68.000 €7.000 €k.A.
201327.000 €57.000 €29.000 €9.000 €16.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.74.000 €7.000 €k.A.
201425.000 €59.000 €103.000 €8.000 €17.000 €34.000 €k.A.12.000 €k.A.82.000 €7.000 €k.A.
201529.000 €57.000 €23.000 €8.000 €16.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.101.000 €9.000 €k.A.
201634.244 €57.398 €38.108 €9.132 €16.399 €10.888 €149.995 €3.811 €34.297 €103.266 €9.499 €258.949 €
201731.565 €65.434 €18.615 €8.417 €17.449 €5.319 €131.624 €1.862 €16.753 €109.340 €11.828 €250.930 €
201827.269 €74.036 €104.763 €7.272 €16.981 €27.642 €216.015 €9.675 €95.088 €117.657 €14.813 €338.810 €
201934.654 €73.977 €74.307 €9.241 €16.967 €19.606 €191.260 €6.862 €67.445 €126.830 €16.422 €327.650 €
202031.229 €73.839 €117.917 €8.328 €16.936 €31.113 €234.168 €10.889 €107.028 €122.136 €18.014 €363.429 €
202129.683 €73.990 €86.019 €7.915 €16.970 €22.696 €200.584 €7.944 €78.075 €150.672 €16.918 €360.230 €
202223.046 €73.803 €22.488 €6.146 €16.927 €5.934 €127.736 €2.077 €20.411 €157.196 €14.933 €297.788 €
202342.101 €72.830 €48.214 €11.227 €16.704 €12.655 €173.718 €4.429 €43.785 €164.473 €15.174 €348.936 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rubkow im Detail

Gemeinde­verband Züssow
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: