gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gustow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Gustow.


Über Gustow:

Gustow ist eine charmante Gemeinde auf der Insel Rügen, die sich im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern befindet. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Schönheit der Insel erkunden möchten. Die Gemeinde wird vom Amt Bergen auf Rügen verwaltet, was eine effiziente Verwaltung und den Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen gewährleistet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gustow

Die Gemeinde Gustow hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 % festgelegt (Stand: 2023). In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Gustow mit ihrem Hebesatz auf Platz 51. Gustow belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 698 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Gustow als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

51

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Gustow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gustow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gustow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gustow

Radius von 25 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 23.82 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 4.13 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 17.48 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 18.21 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 19.82 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 22.00 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 24.36 km entfernt


Trent
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 24.62 km entfernt


Rambin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

5.96 km entfernt


Niepars
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

18.83 km entfernt


Radius von 50 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 23.82 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 28.03 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 30.37 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gustow sparen, 35.55 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 4.13 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 17.48 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 18.21 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 19.82 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 22.00 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 24.36 km entfernt


Radius von 100 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 23.82 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 28.03 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gustow sparen, 30.37 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gustow sparen, 35.55 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gustow sparen, 54.02 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gustow sparen, 76.39 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gustow sparen, 83.71 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Gustow sparen, 92.48 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 4.13 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gustow sparen, 17.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gustow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gustow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Gustow hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt, mit einem Anstieg von 300 auf 320 im Jahr 2015, der seitdem stabil geblieben ist. Dies steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend in Mecklenburg-Vorpommern, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 stetig gestiegen ist und im Jahr 2022 bei 390 liegt. Somit liegt Gustow unter dem Landesdurchschnitt, was die Gewerbesteuer betrifft, und zeigt keine signifikante Erhöhung in den letzten Jahren.

Bei der Grundsteuer A war in Gustow ein Anstieg von 200 auf 280 im Jahr 2015 zu verzeichnen, gefolgt von einer weiteren Erhöhung auf 300 im Jahr 2022. Dies entspricht einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, wo der Hebesatz ebenfalls gestiegen ist, jedoch von einem höheren Ausgangswert aus. Der Grundsteuer B Hebesatz in Gustow ist seit 2015 ebenfalls gestiegen, von 350 auf 380 im Jahr 2022. Dieser Anstieg ist etwas stärker als im Landesdurchschnitt, wo der Hebesatz seit 2015 um etwa 20 Punkte gestiegen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Gustow bei allen drei Steuerarten unter dem Mittelwert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Deutschland seit 2008 relativ stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg auf 403 im Jahr 2022. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen bundesweit einen kontinuierlichen Anstieg, wobei die Grundsteuer B mit einem aktuellen Wert von 486 deutlich über dem Wert von Gustow liegt. Dies deutet darauf hin, dass Gustow bei der Grundsteuer B im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eher moderat ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gustow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201117.000 €46.000 €88.000 €8.000 €15.000 €29.000 €k.A.10.000 €k.A.79.000 €6.000 €k.A.
201217.000 €46.000 €116.000 €8.000 €15.000 €39.000 €k.A.14.000 €k.A.106.000 €7.000 €k.A.
201317.000 €49.000 €141.000 €8.000 €16.000 €47.000 €k.A.16.000 €k.A.116.000 €7.000 €k.A.
201417.000 €48.000 €208.000 €8.000 €16.000 €69.000 €k.A.24.000 €k.A.127.000 €7.000 €k.A.
201523.000 €54.000 €249.000 €8.000 €15.000 €78.000 €k.A.27.000 €k.A.141.000 €9.000 €k.A.
201623.238 €52.822 €99.596 €8.299 €15.092 €31.124 €222.068 €10.893 €88.703 €144.092 €9.404 €364.671 €
201723.235 €57.448 €183.324 €8.298 €16.414 €57.289 €335.196 €20.051 €163.273 €152.567 €11.710 €479.422 €
201822.900 €52.976 €137.264 €8.179 €15.136 €42.895 €271.705 €15.013 €122.251 €148.403 €17.890 €422.985 €
201922.614 €55.697 €213.766 €8.076 €15.913 €66.802 €372.577 €23.381 €190.385 €159.973 €19.833 €529.002 €
202023.921 €56.960 €195.578 €8.543 €16.274 €61.118 €351.817 €21.391 €174.187 €154.052 €21.756 €506.234 €
202121.948 €64.325 €168.989 €7.839 €18.379 €52.809 €328.540 €18.483 €150.506 €171.023 €24.616 €505.696 €
202224.654 €65.216 €192.772 €8.218 €17.162 €60.241 €354.948 €21.084 €171.688 €178.429 €21.729 €534.022 €
202324.501 €64.679 €160.871 €8.167 €17.021 €50.272 €317.388 €17.595 €143.276 €186.688 €22.080 €508.561 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gustow im Detail

Gemeinde­verband Bergen auf Rügen
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rügen/Hiddensee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: