gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grimmen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Grimmen.


Über Grimmen (Stadt):

Grimmen, eine charmante Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein blühendes Mittelzentrum in der Region. Die Stadt befindet sich in einer strategischen Lage zwischen den beiden größeren Städten Stralsund und Greifswald, die gemeinsam ein bedeutendes Oberzentrum darstellen. Dieser Standort macht Grimmen zu einem wichtigen Knotenpunkt für die umliegenden Gemeinden. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, hat sich Grimmen zu einem lebendigen Zentrum entwickelt, das eine ausgewogene Mischung aus städtischem Charme und ländlicher Idylle bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grimmen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Grimmen liegt bei 381 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern belegt Grimmen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 457. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Grimmen mit diesem Hebesatz auf Platz 6.979. Die Gemeinde Grimmen liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

457

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Grimmen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grimmen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grimmen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grimmen (Stadt)

Radius von 25 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 8.05 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 7.42 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 23.74 km entfernt


Niepars
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 23.62 km entfernt


Papenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 5.43 km entfernt


Wendisch Baggendorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 7.82 km entfernt


Glewitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 12.66 km entfernt


Steinhagen (Vorpommern)
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 13.09 km entfernt


Franzburg
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 13.56 km entfernt


Richtenberg
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 13.98 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 8.05 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 45.35 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 26.42 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 36.21 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 7.42 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 25.45 km entfernt


Grammow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 27.96 km entfernt


Tessin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 38.96 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 40.14 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 40.73 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 8.05 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 45.35 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 50.74 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 78.44 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 26.42 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 94.55 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 36.21 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 58.24 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 68.72 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Grimmen (Stadt) sparen, 84.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grimmen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grimmen (Stadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Stadt Grimmen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, wobei es im Jahr 2023 zu einer deutlichen Erhöhung kam. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2011 bis 2022 auf einem stabilen Niveau von 340, was unter dem Durchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegt. Im Jahr 2023 stieg er jedoch auf 381 an, was eine erhebliche Veränderung darstellt und über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A blieb in Grimmen ebenfalls über einen langen Zeitraum konstant bei 340, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt. Im Gegensatz dazu zeigt die Grundsteuer B eine leichte, aber stetige Steigerung, die im Jahr 2023 bei 427 liegt und damit über dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt Grimmen eine unterdurchschnittliche Entwicklung bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A, während die Grundsteuer B über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes im Jahr 2023 fällt in Grimmen stärker aus als im Landesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Hebesätze im Bundesland hindeutet. Die Grundsteuer B in Grimmen liegt seit 2014 über dem Landesdurchschnitt und hat sich seitdem stetig erhöht, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeuten könnte, die Einnahmen aus dieser Steuerquelle zu erhöhen.

Im bundesweiten Vergleich liegt Grimmen bei allen drei Hebesteuern unter dem Durchschnitt. Die Stadt scheint einen eher moderaten Ansatz bei der Festlegung der Hebesätze zu verfolgen, wobei die Erhöhung im Jahr 2023 eine Abweichung von dieser Strategie darstellt. Die Grundsteuer B in Grimmen nähert sich dem bundesweiten Durchschnitt an, was darauf hindeuten könnte, dass die Stadt die Einnahmen aus dieser Steuerquelle stärker in den Fokus nimmt. Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Grimmen zeigt insgesamt eine gewisse Abweichung von den bundesweiten Trends, wobei die Stadt in den letzten Jahren eine eher konservative Steuerpolitik verfolgt hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grimmen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201146.000 €828.000 €2.035.000 €14.000 €243.000 €599.000 €k.A.209.000 €k.A.1.367.000 €371.000 €k.A.
201250.000 €864.000 €1.999.000 €15.000 €254.000 €588.000 €k.A.206.000 €k.A.1.409.000 €337.000 €k.A.
201350.000 €874.000 €1.598.000 €15.000 €257.000 €470.000 €k.A.164.000 €k.A.1.546.000 €341.000 €k.A.
201451.000 €907.000 €1.496.000 €15.000 €252.000 €440.000 €k.A.154.000 €k.A.1.701.000 €352.000 €k.A.
201548.000 €926.000 €2.229.000 €14.000 €257.000 €656.000 €k.A.229.000 €k.A.1.804.000 €364.000 €k.A.
201650.570 €889.637 €1.844.977 €14.874 €247.121 €542.640 €3.366.227 €189.924 €1.655.053 €1.847.977 €375.259 €5.399.539 €
201750.693 €922.093 €2.746.586 €14.910 €256.137 €807.819 €4.498.967 €282.737 €2.463.849 €1.956.673 €467.263 €6.640.166 €
201849.228 €907.173 €2.449.791 €14.479 €251.993 €720.527 €4.136.296 €252.184 €2.197.607 €2.003.799 €517.031 €6.404.942 €
201945.221 €936.564 €2.179.685 €13.300 €260.157 €641.084 €3.866.531 €224.379 €1.955.306 €2.160.020 €573.186 €6.375.358 €
202049.570 €944.403 €2.262.562 €14.579 €262.334 €665.459 €3.967.241 €232.911 €2.029.651 €2.080.072 €628.754 €6.443.156 €
202146.605 €1.046.433 €2.975.470 €13.707 €290.676 €875.138 €4.974.656 €306.298 €2.669.172 €2.238.806 €641.333 €7.548.497 €
202246.575 €981.779 €3.687.397 €13.699 €272.716 €1.084.529 €5.743.850 €379.585 €3.307.812 €2.335.748 €566.110 €8.266.123 €
202350.634 €1.156.654 €4.098.551 €14.892 €270.879 €1.075.735 €5.763.320 €376.507 €3.722.044 €2.443.872 €575.254 €8.405.939 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grimmen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Grimmen
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: