gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klein Bünzow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Klein Bünzow.


Über Klein Bünzow:

Klein Bünzow ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft Vorpommern-Greifswalds. Mit einer Einwohnerzahl von 762 (Stand: 2015) bietet sie einen ländlichen Charme und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde wird seit 2005 vom Amt Züssow verwaltet, was eine effiziente Verwaltung und die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen sicherstellt. Vor dieser Umstrukturierung war Klein Bünzow Teil des Amtes Ziethen, was seine historische Verwaltung widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Bünzow

Die Gemeinde Klein Bünzow hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 381 % festgelegt (Stand: 2023). Klein Bünzow erreicht im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Platz 457. In der Bundesrepublik steht Klein Bünzow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 6.979. Klein Bünzow liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

457

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Klein Bünzow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klein Bünzow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klein Bünzow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klein Bünzow

Radius von 25 km


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Klein Bünzow sparen, 19.43 km entfernt


Iven
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klein Bünzow sparen, 20.09 km entfernt


Völschow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klein Bünzow sparen, 20.27 km entfernt


Bartow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klein Bünzow sparen, 22.77 km entfernt


Bentzin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klein Bünzow sparen, 23.59 km entfernt


Daberkow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Klein Bünzow sparen, 24.00 km entfernt


Neuenkirchen (bei Anklam)
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Klein Bünzow sparen, 15.14 km entfernt


Sarnow
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Klein Bünzow sparen, 20.00 km entfernt


Görmin
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klein Bünzow sparen, 24.54 km entfernt


Leopoldshagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klein Bünzow sparen, 24.59 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Klein Bünzow sparen, 36.29 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klein Bünzow sparen, 39.33 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klein Bünzow sparen, 39.73 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Klein Bünzow sparen, 46.83 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 34.27 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 41.28 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 43.13 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 44.04 km entfernt


Schönfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 45.11 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klein Bünzow sparen, 49.46 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Klein Bünzow sparen, 36.29 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Klein Bünzow sparen, 71.57 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Klein Bünzow sparen, 78.63 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Klein Bünzow sparen, 69.88 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Klein Bünzow sparen, 96.93 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klein Bünzow sparen, 39.33 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klein Bünzow sparen, 39.73 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klein Bünzow sparen, 75.56 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Klein Bünzow sparen, 86.89 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Klein Bünzow sparen, 46.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klein Bünzow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klein Bünzow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Klein Bünzow haben in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Seit 2014 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz stetig gestiegen, mit einem besonders starken Anstieg von 330 auf 379 im Jahr 2018. Dieser Wert blieb in den folgenden Jahren konstant, bis er 2023 erneut leicht anstieg. Auch die Grundsteuer B hat seit 2014 einen stetigen Anstieg erfahren, wobei der Hebesatz 2018 einen erheblichen Sprung von 365 auf 436 machte und seitdem auf diesem Niveau verharrt. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke erhoben wird, stieg ebenfalls an, jedoch in geringerem Maße und mit einer weniger konstanten Entwicklung.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Klein Bünzow bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B über dem Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B besonders auffällig ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Bünzow liegt seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B seit 2018 deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A in Klein Bünzow liegt dagegen unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abgenommen hat.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Klein Bünzow liegen bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B besonders groß ist. Seit 2018 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Bünzow über dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer B seit 2015 kontinuierlich über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer A in Klein Bünzow ist dagegen deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren etwas zugenommen hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Klein Bünzow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201127.000 €50.000 €175.000 €11.000 €16.000 €58.000 €k.A.20.000 €k.A.86.000 €7.000 €k.A.
201226.000 €49.000 €848.000 €11.000 €15.000 €283.000 €k.A.99.000 €k.A.92.000 €9.000 €k.A.
201325.000 €53.000 €593.000 €11.000 €16.000 €198.000 €k.A.69.000 €k.A.101.000 €9.000 €k.A.
201429.000 €55.000 €497.000 €11.000 €16.000 €150.000 €k.A.53.000 €k.A.111.000 €10.000 €k.A.
201529.000 €59.000 €300.000 €10.000 €16.000 €91.000 €k.A.32.000 €k.A.146.000 €17.000 €k.A.
201629.430 €69.466 €346.764 €10.290 €19.032 €105.080 €542.665 €36.778 €309.986 €150.056 €17.418 €673.361 €
201736.081 €61.393 €201.135 €11.639 €16.371 €57.467 €346.955 €20.114 €181.021 €158.882 €21.689 €507.412 €
201832.627 €74.492 €387.114 €10.525 €17.085 €102.141 €527.077 €35.749 €351.365 €159.949 €35.640 €686.917 €
201932.467 €72.880 €248.774 €10.473 €16.716 €65.640 €379.894 €22.974 €225.800 €172.420 €39.511 €568.851 €
202033.380 €77.239 €264.050 €10.768 €17.715 €69.670 €400.596 €24.385 €239.665 €166.038 €43.341 €585.590 €
202135.095 €76.642 €304.967 €11.321 €17.578 €80.466 €448.319 €28.163 €276.804 €187.651 €42.258 €650.065 €
202235.143 €77.721 €335.439 €11.336 €17.826 €88.506 €482.979 €30.977 €304.462 €195.776 €37.302 €685.080 €
202332.892 €77.296 €709.481 €10.183 €17.728 €186.215 €880.882 €65.175 €644.306 €204.839 €37.904 €1.058.450 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klein Bünzow im Detail

Gemeinde­verband Züssow
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: