gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Karlshagen (Ostseebad) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Karlshagen für Sie aufbereitet.


Über Karlshagen (Ostseebad):

Karlshagen ist eine charmante Gemeinde und Ostseebad an der malerischen Ostseeküste, gelegen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Mit seiner idyllischen Lage auf der Insel Usedom bietet Karlshagen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Die Gemeinde ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, die zu entspannenden Spaziergängen und Wassersportaktivitäten einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Karlshagen (Ostseebad)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Karlshagen liegt bei 390 % (Stand: 2023). Innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern liegt die Gemeinde Karlshagen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 558. Im bundesweiten Vergleich erreicht Karlshagen Platz 7.256. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Karlshagen eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

558

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Karlshagen (Ostseebad)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Karlshagen. (Ostseebad) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Karlshagen (Ostseebad) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Karlshagen (Ostseebad)

Radius von 25 km


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 19.59 km entfernt


Rubkow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 21.02 km entfernt


Klein Bünzow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 24.13 km entfernt


Trassenheide
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 3.57 km entfernt


Mölschow
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 3.97 km entfernt


Peenemünde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 4.73 km entfernt


Zinnowitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 6.48 km entfernt


Krummin
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 7.42 km entfernt


Wolgast
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 7.76 km entfernt


Sauzin
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 9.34 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 46.95 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 41.52 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 42.11 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 47.20 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 45.39 km entfernt


Sagard
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 49.11 km entfernt


Rambin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 48.80 km entfernt


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 19.59 km entfernt


Mesekenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 33.83 km entfernt


Zarrendorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 49.72 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 46.95 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 62.05 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 69.06 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 75.79 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 61.83 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 63.84 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 87.37 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 41.52 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 42.11 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshagen (Ostseebad) sparen, 47.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Karlshagen (Ostseebad) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Karlshagen (Ostseebad) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Stadt Karlshagen hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung des Gewerbesteuer-Hebesatzes erlebt, wobei dieser Wert seit 2013 stabil bei 380% liegt und 2023 auf 390% ansteigt. Dies könnte ein Indiz für eine Strategie zur Stärkung der lokalen Wirtschaft sein, indem man Unternehmen durch einen niedrigeren Steuersatz anlockt. Im Vergleich dazu zeigen die Grundsteuerhebesätze ein gemischtes Bild. Der Hebesatz für Grundsteuer A, der für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, ist in den letzten Jahren schrittweise gestiegen, mit einem Anstieg von 300% im Jahr 2011 auf 335% im Jahr 2023. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die Inflation oder eine veränderte Bewertung der ländlichen Grundstücke hindeuten. Der Hebesatz für Grundsteuer B, der für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, ist seit 2014 relativ stabil bei 470%, was darauf hindeuten könnte, dass die Stadt eine ausgewogene Besteuerung dieser Grundstücke anstrebt.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze von Karlshagen für die Gewerbesteuer seit 2011 unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeuten könnte, um Unternehmen anzuziehen. Die Grundsteuer A in Karlshagen ist seit 2017 ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine unterschiedliche Bewertung der ländlichen Grundstücke zurückzuführen sein könnte. Der Hebesatz für Grundsteuer B in Karlshagen liegt seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von bebauten Grundstücken in der Stadt hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Karlshagen für die Gewerbesteuer seit 2011 deutlich niedriger, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Karlshagen liegt seit 2013 unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine geringere Besteuerung von ländlichen Grundstücken in der Stadt hindeutet. Der Hebesatz für Grundsteuer B in Karlshagen ist seit 2014 höher als der bundesweite Durchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von bebauten Grundstücken in der Stadt zurückzuführen sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Karlshagen (Ostseebad)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20112.000 €265.000 €259.000 €1.000 €83.000 €86.000 €k.A.30.000 €k.A.492.000 €26.000 €k.A.
20122.000 €282.000 €182.000 €1.000 €83.000 €61.000 €k.A.21.000 €k.A.533.000 €29.000 €k.A.
20132.000 €289.000 €267.000 €1.000 €85.000 €70.000 €k.A.25.000 €k.A.585.000 €29.000 €k.A.
20142.000 €317.000 €338.000 €1.000 €88.000 €89.000 €k.A.31.000 €k.A.643.000 €30.000 €k.A.
20152.000 €321.000 €438.000 €1.000 €89.000 €115.000 €k.A.40.000 €k.A.718.000 €39.000 €k.A.
20161.880 €338.675 €413.567 €627 €90.313 €108.833 €856.488 €38.092 €375.475 €735.308 €39.935 €1.593.639 €
20171.972 €350.491 €487.631 €636 €92.234 €128.324 €950.880 €44.913 €442.718 €778.558 €49.726 €1.734.251 €
20181.897 €399.304 €574.107 €612 €92.861 €151.081 €1.048.119 €52.878 €521.229 €835.774 €80.441 €1.911.456 €
20191.977 €422.555 €567.601 €638 €93.901 €149.369 €1.050.616 €52.279 €515.322 €900.933 €89.178 €1.988.448 €
20202.025 €445.096 €599.770 €653 €94.701 €157.834 €1.086.564 €55.242 €544.528 €867.587 €97.823 €1.996.732 €
20211.700 €449.168 €532.180 €548 €95.568 €140.047 €1.026.208 €49.017 €483.163 €932.237 €95.762 €2.005.190 €
20222.122 €450.241 €944.400 €685 €95.796 €248.526 €1.469.580 €86.984 €857.416 €972.603 €84.530 €2.439.729 €
20232.060 €454.503 €1.164.942 €615 €96.703 €298.703 €1.693.766 €104.546 €1.060.396 €1.017.626 €85.895 €2.692.741 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Karlshagen (Ostseebad) im Detail

Gemeinde­verband Usedom-Nord
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Ostseebad
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: