gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Quitzdorf am See - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Quitzdorf am See.


Über Quitzdorf am See:

Quitzdorf am See ist eine Gemeinde in Sachsen, die im Landkreis Görlitz liegt. Sie ist Teil des Verwaltungsverbands Diehsa und entstand 1994 durch die Fusion zweier Dörfer, wobei sie nach dem historischen Dorf Quitzdorf benannt wurde, das heute nicht mehr existiert. Der Grund für seine Aufgabe war der Bau der Talsperre Quitzdorf, die den Ort überflutete. Die Gemeinde Quitzdorf am See umfasst nun das Gebiet um diesen Stausee, der ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Region ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Quitzdorf am See

Die Gemeinde Quitzdorf am See hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 390 % festgelegt (Stand: 2025). Quitzdorf am See belegt im Bundesland Sachsen Platz 57 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Quitzdorf am See auf Platz 7.256. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Quitzdorf am See, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Quitzdorf am See

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Quitzdorf am See. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Quitzdorf am See mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Quitzdorf am See

Radius von 25 km


Großdubrau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 18.55 km entfernt


Kubschütz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 18.96 km entfernt


Hohendubrau
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5.78 km entfernt


Waldhufen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5.94 km entfernt


Vierkirchen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.75 km entfernt


Hochkirch
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

17.19 km entfernt


Rosenbach
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

21.01 km entfernt


Großschweidnitz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

22.18 km entfernt


Cunewalde
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

23.60 km entfernt


Beiersdorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

24.92 km entfernt


Radius von 50 km


Gablenz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 30.14 km entfernt


Jämlitz-Klein Düben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 33.71 km entfernt


Tschernitz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 35.25 km entfernt


Felixsee
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 38.73 km entfernt


Döbern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 39.71 km entfernt


Neiße-Malxetal
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 42.23 km entfernt


Groß Schacksdorf-Simmersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 47.27 km entfernt


Wiesengrund
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 47.30 km entfernt


Spremberg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 41.64 km entfernt


Wittichenau
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 36.18 km entfernt


Radius von 100 km


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 63.99 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 65.89 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 70.89 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 71.76 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 72.54 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 78.20 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 84.62 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 85.75 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 98.12 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Quitzdorf am See sparen, 70.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Quitzdorf am See (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Quitzdorf am See (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Quitzdorf am See sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2016 unverändert bei 390 Punkten, nachdem er zuvor über einen längeren Zeitraum bei 380 Punkten lag. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2016 ebenfalls zu einer leichten Erhöhung, die seitdem konstant geblieben ist. Diese Stabilität steht im Gegensatz zu den Schwankungen auf Landes- und Bundesebene.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen sind die Hebesätze in Quitzdorf am See tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen ist im Durchschnitt höher und hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, während er in Quitzdorf am See seit 2016 unverändert blieb. Ähnliche Muster sind bei der Grundsteuer A und B zu beobachten, wobei die Hebesätze in Sachsen höher sind und steigen, während sie in Quitzdorf am See niedriger bleiben und stabiler sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Quitzdorf am See ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt unter dem Bundesdurchschnitt und ist seit 2020 stabil, während er auf Bundesebene weiter gestiegen ist. Die Grundsteuer A und B in Quitzdorf am See sind ebenfalls niedriger und weniger volatil als der Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist besonders bei der Grundsteuer B auffällig, wo der bundesweite Durchschnitt kontinuierlich ansteigt, während er in Quitzdorf am See seit 2016 konstant geblieben ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Quitzdorf am See

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €112.000 €48.000 €4.000 €29.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.161.000 €7.000 €k.A.
20099.000 €121.000 €21.000 €3.000 €31.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.171.000 €10.000 €k.A.
201013.000 €138.000 €222.000 €4.000 €34.000 €58.000 €k.A.20.000 €k.A.172.000 €10.000 €k.A.
201113.000 €126.000 €84.000 €4.000 €32.000 €22.000 €k.A.8.000 €k.A.188.000 €10.000 €k.A.
201213.000 €120.000 €38.000 €4.000 €30.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.184.000 €12.000 €k.A.
201313.000 €116.000 €117.000 €4.000 €29.000 €31.000 €k.A.11.000 €k.A.207.000 €13.000 €k.A.
201413.000 €129.000 €115.000 €4.000 €32.000 €30.000 €k.A.11.000 €k.A.227.000 €13.000 €k.A.
201513.000 €131.000 €100.000 €4.000 €33.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.264.000 €15.000 €k.A.
201613.099 €137.314 €133.430 €4.366 €32.694 €34.213 €303.069 €11.974 €121.456 €282.274 €15.438 €588.806 €
201713.036 €137.619 €99.521 €4.345 €32.766 €25.518 €271.016 €8.931 €90.590 €296.312 €19.223 €577.619 €
201813.059 €136.165 €158.231 €4.353 €32.420 €40.572 €331.023 €14.200 €144.031 €316.832 €25.388 €659.043 €
201913.130 €136.239 €215.154 €4.377 €32.438 €55.168 €391.530 €19.309 €195.845 €337.945 €28.146 €738.312 €
202012.808 €135.398 €199.500 €4.269 €32.238 €51.154 €373.528 €17.904 €181.596 €322.439 €30.874 €708.937 €
202112.805 €137.600 €186.904 €4.268 €32.762 €47.924 €365.605 €16.773 €170.131 €377.225 €33.036 €759.093 €
202212.849 €137.061 €219.413 €4.283 €32.634 €56.260 €400.363 €19.691 €199.722 €386.210 €29.161 €796.043 €
202313.754 €135.602 €166.401 €4.585 €32.286 €42.667 €349.006 €14.933 €151.468 €400.260 €29.632 €763.965 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Quitzdorf am See im Detail

Gemeinde­verband Diehsa
Kreis Görlitz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberlausitz/Niederschlesien

Nachrichten aus Quitzdorf am See

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: