gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Felixsee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Felixsee.


Über Felixsee:

Felixsee ist eine Gemeinde in Brandenburg, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihre sorbische/wendische Kultur bekannt ist. Der Name der Gemeinde leitet sich vom nahe gelegenen See ab, der eine beliebte Attraktion für Einheimische und Touristen ist. Felixsee liegt im Landkreis Spree-Neiße und wird vom Amt Döbern-Land verwaltet. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Bloischdorf, das für seine sorbische/wendische Bevölkerung bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Felixsee

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Felixsee liegt bei 350 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Brandenburg erreicht Felixsee Platz 310. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Felixsee mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Felixsee als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

310

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Felixsee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Felixsee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Felixsee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Felixsee

Radius von 25 km


Döbern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

2.39 km entfernt


Tschernitz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.13 km entfernt


Neiße-Malxetal
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.56 km entfernt


Jämlitz-Klein Düben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.31 km entfernt


Wiesengrund
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

8.58 km entfernt


Gablenz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

9.83 km entfernt


Groß Schacksdorf-Simmersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.59 km entfernt


Neuhausen/Spree
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.99 km entfernt


Forst (Lausitz)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

16.75 km entfernt


Spremberg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

13.60 km entfernt


Radius von 50 km


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 33.84 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 41.36 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 45.91 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 47.33 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 49.17 km entfernt


Spreewaldheide
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Felixsee sparen, 45.93 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Felixsee sparen, 49.91 km entfernt


Drehnow
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Felixsee sparen, 32.95 km entfernt


Straupitz (Spreewald)
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Felixsee sparen, 46.47 km entfernt


Dissen-Striesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Felixsee sparen, 31.46 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Felixsee sparen, 88.73 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Felixsee sparen, 89.33 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 33.84 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 41.36 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 45.91 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 47.33 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 49.17 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 58.60 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 60.88 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Felixsee sparen, 63.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Felixsee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Felixsee (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Felixsee weist über die Jahre hinweg einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 auf, was im Vergleich zu anderen Kommunen eine recht niedrige Belastung für Unternehmen darstellt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Brandenburg, wo der Hebesatz seit 2008 tendenziell ansteigt und sich aktuell auf 334 befindet. Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Felixsee ebenfalls unterdurchschnittlich, da der deutsche Durchschnitt bei 403 liegt und damit eine höhere Belastung für Unternehmen darstellt.

Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, gab es in Felixsee eine Steigerung von 300 im Jahr 2017 auf 323 im Jahr 2018. Dieser Wert blieb bis 2021 stabil und stieg dann auf 375 im Jahr 2022 an. Im Vergleich zu Brandenburg, wo der Hebesatz für Grundsteuer A im gleichen Zeitraum von 307 auf 331 stieg, liegt Felixsee leicht darüber. Im bundesweiten Vergleich ist der Anstieg in Felixsee jedoch moderater, da der deutsche Durchschnitt von 336 auf 350 anstieg.

Der Hebesatz für die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg in Felixsee von 385 im Jahr 2017 auf 420 im Jahr 2022 an. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt in Brandenburg, wo der Hebesatz im gleichen Zeitraum von 406 auf 415 stieg. Im bundesweiten Vergleich ist die Entwicklung in Felixsee ebenfalls überdurchschnittlich, da der deutsche Durchschnitt von 470 auf 486 stieg und damit eine deutlich höhere Belastung für Immobilienbesitzer darstellt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Felixsee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €155.000 €46.000 €4.000 €40.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.338.000 €8.000 €k.A.
200910.000 €147.000 €3.000 €3.000 €38.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.366.000 €8.000 €k.A.
201010.000 €149.000 €22.000 €3.000 €39.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.372.000 €8.000 €k.A.
201115.000 €150.000 €69.000 €5.000 €39.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.414.000 €9.000 €k.A.
20129.000 €154.000 €42.000 €3.000 €40.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.475.000 €9.000 €k.A.
201310.000 €159.000 €59.000 €3.000 €41.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.541.000 €9.000 €k.A.
201411.000 €158.000 €80.000 €4.000 €41.000 €23.000 €k.A.8.000 €k.A.550.000 €9.000 €k.A.
201511.000 €163.000 €96.000 €4.000 €42.000 €27.000 €k.A.10.000 €k.A.615.000 €10.000 €k.A.
201610.648 €158.290 €40.875 €3.549 €41.114 €11.679 €249.348 €4.088 €36.787 €642.211 €10.242 €897.713 €
201711.009 €169.670 €43.517 €3.670 €44.070 €12.433 €269.240 €4.352 €39.165 €681.616 €12.887 €959.391 €
201811.463 €159.335 €65.114 €3.549 €41.386 €18.604 €282.316 €6.511 €58.603 €728.675 €14.842 €1.019.322 €
201911.374 €159.795 €85.435 €3.521 €41.505 €24.410 €307.665 €8.543 €76.892 €776.813 €16.136 €1.092.071 €
20209.784 €156.703 €67.802 €3.029 €40.702 €19.372 €282.542 €6.780 €61.022 €748.457 €17.657 €1.041.876 €
202122.239 €163.592 €97.955 €6.885 €42.491 €27.987 €341.049 €9.795 €88.160 €751.526 €16.651 €1.099.431 €
202214.984 €171.426 €134.868 €3.996 €40.816 €38.534 €367.724 €13.487 €121.381 €770.637 €14.993 €1.139.867 €
202313.377 €176.091 €82.084 €3.567 €41.926 €23.453 €314.789 €8.208 €73.876 €815.504 €15.136 €1.137.221 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Felixsee im Detail

Gemeinde­verband Döbern-Land
Kreis Spree-Neiße
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lausitzer Seenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: