gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neu Zauche - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Neu Zauche.


Über Neu Zauche:

Neu Zauche ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg, die für ihre malerische Lage und reiche Kultur bekannt ist. Der Name stammt aus dem Niedersorbischen, Nowa Niwa, was "neues Feld" bedeutet. Die Gemeinde liegt in einer idyllischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Seen, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht. Die Verwaltung von Neu Zauche liegt beim Amt Lieberose/Oberspreewald, das auch andere nahe gelegene Gemeinden betreut.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neu Zauche

Die Gemeinde Neu Zauche hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 % festgelegt (Stand: 2024). In Brandenburg steht die Gemeinde Neu Zauche mit ihrem Hebesatz auf Platz 7. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Neu Zauche deutschlandweit auf Platz 93. Neu Zauche erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Neu Zauche

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neu Zauche. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neu Zauche mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neu Zauche

Radius von 25 km


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.83 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.73 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.35 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.05 km entfernt


Spreewaldheide
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5.30 km entfernt


Schwielochsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

11.64 km entfernt


Straupitz (Spreewald)
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

2.72 km entfernt


Drehnow
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

19.60 km entfernt


Burg (Spreewald)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.20 km entfernt


Werben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.48 km entfernt


Radius von 50 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neu Zauche sparen, 39.81 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.83 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.73 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.35 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.05 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25.29 km entfernt


Tauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25.42 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

29.88 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30.44 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

32.95 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neu Zauche sparen, 64.75 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neu Zauche sparen, 39.81 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neu Zauche sparen, 98.19 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neu Zauche sparen, 56.08 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neu Zauche sparen, 54.27 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.83 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.73 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.35 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.05 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25.29 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neu Zauche (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neu Zauche (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

In Neu Zauche ist eine bemerkenswerte Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 200 und erfuhr 2018 eine signifikante Erhöhung auf 300, die bis heute anhält. Diese Anpassung könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Veränderungen in der lokalen Wirtschaft oder Anpassungen an steuerpolitische Rahmenbedingungen. Die Grundsteuer A zeigte einen sprunghaften Anstieg im Jahr 2018 auf 866, gefolgt von einer Korrektur auf 280 im darauffolgenden Jahr. Dieser kurzfristige Anstieg könnte auf eine vorübergehende Maßnahme oder eine fehlerhafte Berechnung hindeuten. Seitdem ist der Satz stabil geblieben. Die Grundsteuer B hingegen verzeichnete einen kontinuierlichen Anstieg von 343 im Jahr 2008 auf 369 im Jahr 2018 und blieb seitdem unverändert.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg zeigt sich, dass Neu Zauche bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt. Während der Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, betrug er in Neu Zauche 300. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, um die lokale Wirtschaft zu fördern oder Investitionen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A lag Neu Zauche 2018 deutlich über dem Landesdurchschnitt, hat sich aber seitdem angenähert. Die Grundsteuer B in Neu Zauche liegt ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neu Zauche deutlich niedriger als der Durchschnitt, der 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein, die sich in der Region ansiedeln möchten. Bei der Grundsteuer A und B liegt Neu Zauche ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer und Landwirte hindeutet. Die Gemeinde scheint somit eine eher unternehmens- und bürgerfreundliche Steuerpolitik zu verfolgen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neu Zauche

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €74.000 €32.000 €4.000 €22.000 €16.000 €k.A.5.000 €k.A.160.000 €12.000 €k.A.
20099.000 €78.000 €20.000 €4.000 €23.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.148.000 €12.000 €k.A.
20109.000 €84.000 €39.000 €4.000 €24.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.151.000 €12.000 €k.A.
201110.000 €83.000 €35.000 €4.000 €24.000 €18.000 €k.A.6.000 €k.A.168.000 €12.000 €k.A.
20129.000 €78.000 €39.000 €4.000 €23.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.199.000 €12.000 €k.A.
20139.000 €80.000 €53.000 €4.000 €23.000 €27.000 €k.A.9.000 €k.A.226.000 €12.000 €k.A.
20149.000 €82.000 €56.000 €4.000 €24.000 €28.000 €k.A.10.000 €k.A.230.000 €12.000 €k.A.
20159.000 €81.000 €50.000 €4.000 €24.000 €25.000 €k.A.9.000 €k.A.254.000 €13.000 €k.A.
20167.407 €79.783 €72.952 €3.234 €23.260 €36.476 €264.562 €12.767 €60.185 €265.409 €13.629 €530.833 €
20179.329 €78.950 €86.244 €4.074 €23.017 €43.122 €295.065 €15.093 €71.151 €281.694 €17.149 €578.815 €
201832.560 €87.722 €138.601 €3.760 €23.773 €46.200 €310.796 €16.170 €122.431 €320.047 €18.675 €633.348 €
201915.539 €85.767 €211.308 €5.550 €23.243 €70.436 €413.418 €24.653 €186.655 €341.190 €20.303 €750.258 €
202010.287 €102.183 €84.100 €3.674 €27.692 €28.033 €257.226 €9.812 €74.288 €328.735 €22.217 €598.366 €
20218.422 €83.864 €48.376 €3.008 €22.727 €16.125 €184.738 €5.644 €42.732 €360.604 €25.157 €564.855 €
202214.340 €87.190 €170.361 €5.121 €23.629 €56.787 €361.635 €19.875 €150.486 €369.774 €22.652 €734.186 €
20236.754 €88.242 €547.675 €2.412 €23.914 €182.558 €868.900 €63.895 €483.780 €391.302 €22.868 €1.219.175 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neu Zauche im Detail

Gemeinde­verband Lieberose/Oberspreewald
Kreis Dahme-Spreewald
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spreewald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: