gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pulsnitz (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Pulsnitz für Sie zusammengestellt.


Über Pulsnitz (Stadt):

Pulsnitz, eine charmante Kleinstadt in Sachsen, liegt idyllisch im Landkreis Bautzen und ist ein Juwel in der Oberlausitz. Die Stadt befindet sich in einer Entfernung von etwa 10 km südlich von Kamenz und 25 km nordöstlich der pulsierenden Landeshauptstadt Dresden. Als Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz ist sie ein wichtiges lokales Zentrum.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pulsnitz (Stadt)

Die Gemeinde Pulsnitz erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2025. Im Landesvergleich von Sachsen steht Pulsnitz auf Platz 57. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Pulsnitz mit diesem Hebesatz auf Platz 7.256. Die Gemeinde Pulsnitz liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Pulsnitz (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pulsnitz. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pulsnitz (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pulsnitz (Stadt)

Radius von 25 km


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 8.06 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 3.30 km entfernt


Radeberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 9.77 km entfernt


Puschwitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 20.71 km entfernt


Bernsdorf (Oberlausitz)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 21.91 km entfernt


Radeburg
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 20.60 km entfernt


Thiendorf
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 22.68 km entfernt


Großröhrsdorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

4.40 km entfernt


Frankenthal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.54 km entfernt


Rammenau
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.99 km entfernt


Radius von 50 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 27.02 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 29.74 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 31.81 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 38.23 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 46.61 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 35.00 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 34.73 km entfernt


Neu-Seeland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 44.57 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 41.64 km entfernt


Hohenleipisch
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 47.24 km entfernt


Radius von 100 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 27.02 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 29.74 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 31.81 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 38.23 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 77.44 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 78.26 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 78.32 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 83.15 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 85.13 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pulsnitz (Stadt) sparen, 88.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pulsnitz (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pulsnitz (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Pulsnitz haben in den letzten Jahren eine unterschiedliche Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 relativ stabil geblieben und wurde erst 2013 erhöht, wobei er sich seitdem auf einem konstanten Niveau befindet. Bei der Grundsteuer A und B hingegen gab es mehrere Erhöhungen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2013 einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren blieben die Hebesätze für 2024 und 2025 unverändert.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Sachsen liegen die Hebesätze in Pulsnitz in den meisten Jahren leicht darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pulsnitz unter dem sächsischen Durchschnitt liegt, bewegen sich die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Pulsnitz in einer ähnlichen Bandbreite wie im Bundesland. In den letzten Jahren hat sich der Abstand zwischen Pulsnitz und dem sächsischen Durchschnitt verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Pulsnitz in den meisten Jahren leicht darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pulsnitz ist deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Pulsnitz in einer ähnlichen Bandbreite liegen. In den letzten Jahren hat sich der Abstand zwischen Pulsnitz und dem bundesweiten Durchschnitt verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B, die sich dem bundesweiten Wert annähert.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pulsnitz (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €543.000 €1.181.000 €5.000 €143.000 €315.000 €k.A.95.000 €k.A.935.000 €271.000 €k.A.
200921.000 €638.000 €1.306.000 €7.000 €168.000 €348.000 €k.A.111.000 €k.A.1.120.000 €291.000 €k.A.
201021.000 €703.000 €1.928.000 €7.000 €185.000 €514.000 €k.A.180.000 €k.A.1.130.000 €296.000 €k.A.
201120.000 €672.000 €1.929.000 €7.000 €177.000 €514.000 €k.A.180.000 €k.A.1.233.000 €313.000 €k.A.
201220.000 €638.000 €1.453.000 €7.000 €168.000 €388.000 €k.A.136.000 €k.A.1.345.000 €301.000 €k.A.
201320.000 €659.000 €1.902.000 €7.000 €165.000 €497.000 €k.A.174.000 €k.A.1.517.000 €304.000 €k.A.
201420.000 €673.000 €1.623.000 €7.000 €168.000 €424.000 €k.A.148.000 €k.A.1.664.000 €314.000 €k.A.
201521.000 €676.000 €1.440.000 €8.000 €169.000 €376.000 €k.A.132.000 €k.A.1.774.000 €348.000 €k.A.
201620.285 €660.142 €1.862.483 €7.245 €165.036 €486.288 €2.734.508 €170.201 €1.692.282 €1.897.846 €358.808 €4.820.961 €
201720.052 €663.352 €1.763.369 €7.161 €165.838 €460.410 €2.652.881 €161.143 €1.602.226 €1.992.227 €446.779 €4.930.744 €
201821.975 €704.478 €2.353.022 €7.158 €167.733 €603.339 €3.242.312 €211.169 €2.141.853 €2.177.259 €549.871 €5.758.273 €
201921.663 €709.662 €1.337.336 €7.056 €168.967 €342.907 €2.209.604 €120.017 €1.217.319 €2.322.350 €609.592 €5.021.529 €
202021.577 €707.739 €1.752.537 €7.028 €168.509 €449.368 €2.627.973 €157.279 €1.595.258 €2.215.793 €668.689 €5.355.176 €
202122.091 €679.479 €1.926.210 €7.196 €161.781 €493.900 €2.794.762 €172.865 €1.753.345 €2.435.088 €646.959 €5.703.944 €
202221.346 €711.942 €2.676.626 €6.953 €169.510 €686.314 €3.613.898 €240.210 €2.436.416 €2.493.087 €571.075 €6.437.850 €
202321.349 €754.992 €2.959.302 €6.777 €176.400 €758.795 €3.979.709 €265.578 €2.693.724 €2.583.783 €580.300 €6.878.214 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pulsnitz (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Pulsnitz
Kreis Bautzen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberlausitz/Niederschlesien

Nachrichten aus Pulsnitz (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: