gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Radeberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Radeberg finden Sie auf dieser Seite.


Über Radeberg (Stadt):

Radeberg, eine charmante Stadt im Südwesten des Landkreises Bautzen, ist ein Ort voller Geschichte und lebendiger Kultur. Mit einer beeindruckenden Bevölkerungsdichte ist es die am dichtesten besiedelte Stadt im Landkreis. Die Stadt liegt malerisch am Rande der Dresdner Heide, was ihr eine einzigartige Mischung aus städtischem Charme und natürlicher Schönheit verleiht. Radeberg ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und bietet eine gelungene Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Radeberg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Radeberg liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Radeberg den 193. Platz im Bundesland Sachsen. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Radeberg mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Radeberg liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

193

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Radeberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Radeberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Radeberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Radeberg (Stadt)

Radius von 25 km


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 5.01 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 7.42 km entfernt


Bannewitz
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 19.45 km entfernt


Ebersbach
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 22.51 km entfernt


Weinböhla
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 24.99 km entfernt


Radeburg
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 17.68 km entfernt


Thiendorf
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 23.34 km entfernt


Großröhrsdorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 7.74 km entfernt


Pulsnitz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 9.77 km entfernt


Großharthau
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 12.93 km entfernt


Radius von 50 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 31.01 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 32.24 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 34.59 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 44.74 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 37.81 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 40.49 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 43.99 km entfernt


Hohenleipisch
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 49.32 km entfernt


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 5.01 km entfernt


Elsterwerda
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 47.41 km entfernt


Radius von 100 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 31.01 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 32.24 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 34.59 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 44.74 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 79.74 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 79.81 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 86.58 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 91.06 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 92.63 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Radeberg (Stadt) sparen, 94.34 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Radeberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Radeberg (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Radeberg haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum konstant bei 380, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland als niedrig einzustufen ist. Erst im Jahr 2023 kam es zu einer Erhöhung auf 400, die auch für 2024 beibehalten wird. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A, wo der Hebesatz über einen Zeitraum von 15 Jahren bei 290 lag und erst 2023 auf 315 erhöht wurde. Die Grundsteuer B hingegen wurde bereits 2013 angehoben und lag seitdem konstant bei 400, bis sie 2023 erneut erhöht wurde. Diese Entwicklung deutet auf einen Versuch hin, die Einnahmen aus den Grundsteuern zu erhöhen, ohne die Gewerbesteuer zu stark zu belasten, was für die Attraktivität der Stadt für Unternehmen von Bedeutung sein kann.

Im Vergleich zum sächsischen Durchschnitt zeigt sich, dass Radeberg bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser stieg seit 2008 kontinuierlich an und liegt 2023 bei 426. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegt Radeberg leicht über dem sächsischen Durchschnitt, wobei die Abweichungen geringer sind als bei der Gewerbesteuer. Dies könnte darauf hindeuten, dass Radeberg die Grundsteuern eher anpasst, um die lokalen Ausgaben zu decken, während die Gewerbesteuer eher als Instrument zur Förderung der lokalen Wirtschaft gesehen wird.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Radeberg bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, der seit 2008 langsam, aber stetig angestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B liegt Radeberg ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Radeberg im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer anstrebt, was für die lokale Wirtschaftsförderung und die Attraktivität der Stadt als Wohnort von Bedeutung sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Radeberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €1.787.000 €7.793.000 €8.000 €477.000 €2.051.000 €k.A.615.000 €k.A.3.200.000 €1.016.000 €k.A.
200924.000 €1.772.000 €6.275.000 €8.000 €473.000 €1.651.000 €k.A.528.000 €k.A.3.202.000 €958.000 €k.A.
201022.000 €1.849.000 €5.026.000 €8.000 €493.000 €1.323.000 €k.A.463.000 €k.A.3.230.000 €974.000 €k.A.
201123.000 €1.860.000 €8.148.000 €8.000 €496.000 €2.144.000 €k.A.750.000 €k.A.3.526.000 €1.028.000 €k.A.
201223.000 €1.839.000 €6.997.000 €8.000 €490.000 €1.841.000 €k.A.644.000 €k.A.4.043.000 €992.000 €k.A.
201323.000 €1.968.000 €7.450.000 €8.000 €492.000 €1.960.000 €k.A.686.000 €k.A.4.563.000 €1.003.000 €k.A.
201423.000 €1.968.000 €6.618.000 €8.000 €492.000 €1.742.000 €k.A.610.000 €k.A.5.003.000 €1.035.000 €k.A.
201523.000 €1.987.000 €6.402.000 €8.000 €497.000 €1.685.000 €k.A.590.000 €k.A.5.394.000 €1.195.000 €k.A.
201623.516 €2.053.354 €8.035.086 €8.109 €513.339 €2.114.496 €10.864.286 €740.074 €7.295.012 €5.770.861 €1.231.629 €17.126.701 €
201723.694 €2.060.374 €9.362.929 €8.170 €515.094 €2.463.929 €12.347.072 €862.375 €8.500.554 €6.057.850 €1.533.594 €19.076.140 €
201822.773 €2.091.080 €10.362.881 €7.853 €522.770 €2.727.074 €13.460.266 €954.476 €9.408.405 €6.394.724 €1.851.860 €20.752.375 €
201922.900 €2.075.306 €11.937.080 €7.897 €518.827 €3.141.337 €15.158.676 €1.099.468 €10.837.612 €6.820.865 €2.052.990 €22.933.063 €
202022.978 €2.128.784 €7.806.215 €7.923 €532.196 €2.054.267 €10.791.763 €718.993 €7.087.222 €6.507.900 €2.252.019 €18.832.689 €
202122.637 €2.142.600 €14.233.971 €7.806 €535.650 €3.745.782 €17.709.848 €1.311.024 €12.922.947 €7.122.231 €2.317.325 €25.838.380 €
202223.005 €2.155.459 €12.069.305 €7.933 €538.865 €3.176.133 €15.445.287 €1.111.647 €10.957.658 €7.291.870 €2.045.520 €23.671.030 €
202324.865 €2.326.515 €12.859.509 €7.894 €544.851 €3.214.877 €15.788.677 €1.125.207 €11.734.302 €7.557.142 €2.078.562 €24.299.174 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Radeberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Radeberg
Kreis Bautzen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberlausitz/Niederschlesien

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: