gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rammenau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Rammenau umfassend informieren.


Über Rammenau:

Rammenau, eine Gemeinde im Landkreis Bautzen, ist ein malerisches Dorf mit einer faszinierenden Geschichte. Es ist vor allem für zwei bemerkenswerte Aspekte bekannt. Erstens ist da das beeindruckende Barockschloss Rammenau, eine prächtige Anlage, die die ländliche Gegend prägt. Die Architektur und die Gärten des Schlosses sind ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Kunst und Geschichte interessieren. Zweitens ist Rammenau der Geburtsort des berühmten deutschen Philosophen Johann Gottlieb Fichte, dessen Einfluss auf die deutsche Philosophie bis heute spürbar ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rammenau

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Rammenau (Stand: 2024) beträgt 390 %. In Sachsen steht die Gemeinde Rammenau mit ihrem Hebesatz auf Platz 57. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Rammenau mit diesem Hebesatz auf Platz 7.256. Rammenau liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Rammenau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rammenau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rammenau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rammenau

Radius von 25 km


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rammenau sparen, 16.11 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rammenau sparen, 11.93 km entfernt


Puschwitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rammenau sparen, 15.24 km entfernt


Radeberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rammenau sparen, 15.47 km entfernt


Sohland a. d. Spree
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Rammenau sparen, 23.75 km entfernt


Frankenthal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

3.20 km entfernt


Großharthau
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5.43 km entfernt


Großröhrsdorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

7.85 km entfernt


Pulsnitz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

8.99 km entfernt


Stolpen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

12.37 km entfernt


Radius von 50 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 34.70 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 37.98 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 39.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 43.73 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Rammenau sparen, 43.01 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Rammenau sparen, 41.00 km entfernt


Neu-Seeland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rammenau sparen, 47.24 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Rammenau sparen, 49.73 km entfernt


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rammenau sparen, 16.11 km entfernt


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rammenau sparen, 43.30 km entfernt


Radius von 100 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 34.70 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 37.98 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 39.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 43.73 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 80.69 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 85.27 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 85.54 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 86.19 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 86.47 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rammenau sparen, 94.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rammenau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rammenau (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Rammenau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen wenigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant bei 390, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland einen relativ niedrigen Wert darstellt. Dieser stabile Hebesatz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Rammenau anzusiedeln, da er eine gewisse Planbarkeit und Konstanz bietet. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, hat eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, mit einem Anstieg von 250 im Jahr 2008 auf 310 im Jahr 2016, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder an die Inflation anzupassen. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, ist ebenfalls über die Jahre gestiegen, von 370 im Jahr 2008 auf 415 im Jahr 2016, und seitdem konstant geblieben. Dieser Anstieg liegt jedoch unter dem Durchschnitt in Sachsen und Deutschland, was auf eine moderate Steuerpolitik in Rammenau hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Rammenau unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen ist im Jahr 2023 mit 426 deutlich höher als in Rammenau, was auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen in anderen Teilen des Bundeslandes hindeutet. Die Grundsteuer A und B in Sachsen sind ebenfalls höher als in Rammenau, mit einem Anstieg über die Jahre, der die allgemeine Tendenz zu höheren Steuersätzen in Sachsen widerspiegelt. Dies könnte auf die Finanzbedürfnisse des Bundeslandes zurückzuführen sein oder auf die Bemühungen, die Einnahmen zu erhöhen, um öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren.

Im Vergleich zu Deutschland insgesamt zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Rammenau unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Jahr 2022 mit 403 deutlich höher als in Rammenau, was auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen in anderen Teilen des Landes hindeutet. Die Grundsteuer A und B in Deutschland sind ebenfalls über die Jahre gestiegen und liegen deutlich über den Werten in Rammenau, was auf eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer und land- und forstwirtschaftliche Betriebe in anderen Regionen Deutschlands hindeutet. Dies könnte auf die unterschiedlichen Finanzbedürfnisse und Prioritäten der Kommunen und Bundesländer zurückzuführen

Entwicklung des Steueraufkommens in Rammenau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €96.000 €88.000 €3.000 €26.000 €22.000 €k.A.7.000 €k.A.216.000 €42.000 €k.A.
20097.000 €101.000 €46.000 €3.000 €27.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.209.000 €37.000 €k.A.
20107.000 €100.000 €99.000 €3.000 €27.000 €25.000 €k.A.9.000 €k.A.210.000 €38.000 €k.A.
20118.000 €109.000 €97.000 €3.000 €27.000 €25.000 €k.A.9.000 €k.A.230.000 €40.000 €k.A.
20128.000 €109.000 €98.000 €3.000 €27.000 €25.000 €k.A.9.000 €k.A.235.000 €34.000 €k.A.
201310.000 €109.000 €93.000 €3.000 €27.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.265.000 €35.000 €k.A.
20147.000 €101.000 €103.000 €2.000 €25.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.291.000 €36.000 €k.A.
20158.000 €126.000 €144.000 €3.000 €32.000 €37.000 €k.A.13.000 €k.A.341.000 €33.000 €k.A.
20168.784 €120.236 €120.782 €2.834 €28.973 €30.970 €267.736 €10.839 €109.943 €364.724 €34.401 €656.021 €
20178.830 €120.457 €108.776 €2.848 €29.026 €27.891 €257.951 €9.762 €99.014 €382.862 €42.835 €673.886 €
20189.626 €123.139 €170.823 €3.105 €29.672 €43.801 €326.790 €15.330 €155.493 €402.401 €38.660 €752.520 €
20199.506 €122.602 €155.877 €3.066 €29.543 €39.968 €312.008 €13.989 €141.888 €429.216 €42.859 €770.094 €
20209.228 €123.422 €150.128 €2.977 €29.740 €38.494 €306.476 €13.473 €136.655 €409.522 €47.014 €749.539 €
20219.293 €124.057 €173.433 €2.998 €29.893 €44.470 €333.475 €15.564 €157.869 €436.264 €45.586 €799.761 €
20229.215 €125.020 €221.886 €2.973 €30.125 €56.894 €386.133 €19.913 €201.973 €446.655 €40.239 €853.114 €
20239.229 €125.996 €212.948 €2.977 €30.360 €54.602 €382.336 €19.111 €193.837 €462.903 €40.889 €867.017 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rammenau im Detail

Gemeinde­verband Bischofswerda
Kreis Bautzen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberlausitz/Niederschlesien

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: