gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bernsdorf (Oberlausitz) informieren.


Über Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt):

Bernsdorf, eine charmante Kleinstadt in Sachsen, liegt eingebettet im Landkreis Bautzen und markiert den nördlichen Eingang zur malerischen Oberlausitz. Die Stadt, auch unter ihrem sorbischen Namen Njedźichow bekannt, besticht durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Charme. Mit einer Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern bietet Bernsdorf eine angenehme Kleinstadtatmosphäre und ist ein Tor zu den kulturellen und landschaftlichen Reichtümern der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt)

Die Gemeinde Bernsdorf (Oberlausitz) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2024). In Sachsen steht die Gemeinde Bernsdorf (Oberlausitz) mit ihrem Hebesatz auf Platz 20. Bernsdorf (Oberlausitz) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Bernsdorf (Oberlausitz) befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

20

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bernsdorf (Oberlausitz). (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt)

Radius von 25 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 18.78 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 19.73 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 24.54 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 18.73 km entfernt


Neu-Seeland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 22.68 km entfernt


Großräschen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 23.90 km entfernt


Ruhland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 16.84 km entfernt


Wittichenau
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 12.12 km entfernt


Senftenberg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 16.47 km entfernt


Radius von 50 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 18.78 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 19.73 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 24.54 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 28.12 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 37.48 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 37.73 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 41.42 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 46.63 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 26.58 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 91.33 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 18.78 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 19.73 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 24.54 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 56.38 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 61.43 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 63.75 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 65.01 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) sparen, 67.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Stadt Bernsdorf (Oberlausitz) weist über die Jahre hinweg eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2010 um 16 Punkte gestiegen und liegt seit 2013 bei 380 Punkten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem sächsischen und dem bundesweiten Durchschnitt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls eine Steigerung, wobei die Grundsteuer B seit 2013 konstant bei 300 bzw. 380 Punkten liegt. Im Vergleich zu den sächsischen Durchschnittswerten ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bernsdorf (Oberlausitz) deutlich niedriger, was die Stadt für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen jedoch nur leicht unter dem sächsischen Durchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Bernsdorf (Oberlausitz) seit 2013 unter dem sächsischen Durchschnitt liegen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Bernsdorf (Oberlausitz) deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeutet, die Gewerbesteuer niedrig zu halten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls niedriger, jedoch weniger ausgeprägt. Dies könnte auf eine Strategie der Stadt zurückzuführen sein, die Grundsteuern im Vergleich zum Landesdurchschnitt moderat zu halten.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bernsdorf (Oberlausitz) seit 2013 unter dem deutschen Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Stadt hindeutet, um Unternehmen anzuziehen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls niedriger, aber nicht so ausgeprägt wie beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Dies könnte auf eine Strategie der Stadt zurückzuführen sein, die Grundsteuern im Vergleich zum Bundesdurchschnitt konkurrenzfähig zu halten, ohne sie zu stark zu senken.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €569.000 €840.000 €4.000 €159.000 €231.000 €k.A.69.000 €k.A.801.000 €143.000 €k.A.
200911.000 €545.000 €734.000 €4.000 €152.000 €202.000 €k.A.65.000 €k.A.773.000 €142.000 €k.A.
20109.000 €570.000 €2.029.000 €3.000 €158.000 €548.000 €k.A.192.000 €k.A.780.000 €145.000 €k.A.
201111.000 €563.000 €1.773.000 €4.000 €156.000 €479.000 €k.A.168.000 €k.A.852.000 €153.000 €k.A.
201216.000 €641.000 €1.013.000 €6.000 €178.000 €274.000 €k.A.96.000 €k.A.1.068.000 €169.000 €k.A.
201317.000 €696.000 €1.850.000 €6.000 €183.000 €487.000 €k.A.170.000 €k.A.1.205.000 €171.000 €k.A.
201417.000 €661.000 €1.746.000 €6.000 €174.000 €459.000 €k.A.161.000 €k.A.1.321.000 €177.000 €k.A.
201517.000 €750.000 €3.394.000 €6.000 €197.000 €893.000 €k.A.313.000 €k.A.1.401.000 €217.000 €k.A.
201616.291 €693.635 €3.046.709 €5.430 €182.536 €801.766 €4.071.078 €280.618 €2.766.091 €1.498.412 €223.242 €5.512.114 €
201717.850 €709.495 €6.249.506 €5.950 €186.709 €1.644.607 €7.505.338 €575.612 €5.673.894 €1.572.929 €277.976 €8.780.630 €
201815.085 €710.304 €7.379.235 €5.028 €186.922 €1.941.904 €8.707.540 €679.666 €6.699.569 €1.720.853 €391.841 €10.140.567 €
201917.314 €709.385 €4.953.551 €5.771 €186.680 €1.303.566 €6.162.978 €456.248 €4.497.303 €1.835.530 €434.398 €7.976.658 €
202015.364 €722.313 €651.008 €5.121 €190.082 €171.318 €1.611.907 €59.961 €591.047 €1.751.309 €476.511 €3.779.766 €
202114.726 €736.748 €1.015.851 €4.909 €193.881 €267.329 €2.027.353 €93.565 €922.286 €1.904.282 €574.012 €4.412.082 €
202214.555 €728.575 €2.636.961 €4.852 €191.730 €693.937 €3.745.306 €242.878 €2.394.083 €1.949.639 €506.685 €5.958.752 €
202316.953 €730.522 €3.371.768 €5.651 €192.243 €887.307 €4.576.448 €310.558 €3.061.210 €2.020.565 €514.870 €6.801.325 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bernsdorf (Oberlausitz) (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Bernsdorf
Kreis Bautzen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberlausitz/Niederschlesien

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: