gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niedenstein (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Niedenstein.


Über Niedenstein (Stadt):

Niedenstein ist eine charmante Kleinstadt in der malerischen Region Schwalm-Eder in Nordhessen. Die Stadt genießt den Status eines staatlich anerkannten Luftkurorts, was auf ihre saubere Luft und die wunderschöne Umgebung zurückzuführen ist. Niedenstein bietet seinen Besuchern und Einwohnern eine idyllische Atmosphäre und ist umgeben von einer hügeligen Landschaft, die zum Erkunden einlädt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sie zu einem Ort voller kultureller und historischer Bedeutung macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedenstein (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Niedenstein liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Hessen belegt Niedenstein mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 73. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Niedenstein mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Niedenstein über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Niedenstein (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niedenstein. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niedenstein (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niedenstein (Stadt)

Radius von 25 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 17.78 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 11.94 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 12.26 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3.74 km entfernt


Gudensberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.37 km entfernt


Wabern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15.18 km entfernt


Körle
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15.60 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

16.06 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

18.36 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

22.55 km entfernt


Radius von 50 km


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 47.98 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 17.78 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 33.72 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 40.87 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 49.82 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 11.94 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 12.26 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 37.40 km entfernt


Bebra
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 44.75 km entfernt


Ludwigsau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 47.86 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 79.82 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 62.65 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 47.98 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 76.73 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 78.32 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 98.44 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 54.61 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 61.16 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 68.10 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedenstein (Stadt) sparen, 77.89 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niedenstein (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niedenstein (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Stadt Niedenstein hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 380, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland relativ niedrig ist. Dieser stabile Satz könnte ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen und zur Ansiedlung von Gewerbe beitragen. Im Gegensatz dazu zeigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B einen steigenden Trend. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, hat seit 2011 einen deutlichen Anstieg von 300 auf 500 im Jahr 2024 erfahren. Dieser Anstieg könnte die Kosten für Immobilienbesitzer und Mieter erhöhen und Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Lebenshaltungskosten haben.

Im Vergleich zum hessischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Niedenstein unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedenstein ist deutlich niedriger als der hessische Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Niedenstein sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Niedenstein mit 500 im Jahr 2024 nur knapp unter dem hessischen Durchschnitt von 514 liegt. Dieser Vergleich zeigt, dass Niedenstein eine relativ günstige Steuerstruktur im Vergleich zu anderen hessischen Kommunen aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Niedenstein bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegen, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B sind in Niedenstein ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren stetig angestiegen ist und sich dem bundesweiten Trend annähert. Dieser Vergleich unterstreicht die relativ günstige Steuerstruktur in Niedenstein, insbesondere im Hinblick auf die Gewerbesteuer, was die Stadt für Investitionen und die Ansiedlung von Unternehmen interessant machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niedenstein (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200839.000 €282.000 €291.000 €14.000 €104.000 €91.000 €k.A.59.000 €k.A.2.231.000 €36.000 €k.A.
200940.000 €286.000 €305.000 €14.000 €106.000 €95.000 €k.A.63.000 €k.A.2.005.000 €36.000 €k.A.
201041.000 €281.000 €498.000 €15.000 €104.000 €156.000 €k.A.110.000 €k.A.1.886.000 €36.000 €k.A.
201140.000 €319.000 €770.000 €12.000 €106.000 €203.000 €k.A.142.000 €k.A.1.961.000 €38.000 €k.A.
201246.000 €326.000 €1.116.000 €14.000 €109.000 €294.000 €k.A.203.000 €k.A.2.036.000 €37.000 €k.A.
201360.000 €461.000 €935.000 €14.000 €115.000 €246.000 €k.A.170.000 €k.A.2.197.000 €38.000 €k.A.
201466.000 €499.000 €535.000 €14.000 €111.000 €141.000 €k.A.97.000 €k.A.2.351.000 €39.000 €k.A.
201575.000 €562.000 €540.000 €14.000 €112.000 €142.000 €k.A.98.000 €k.A.2.471.000 €50.000 €k.A.
201674.635 €557.157 €736.773 €14.216 €111.431 €193.888 €1.339.727 €133.782 €602.991 €2.616.920 €51.288 €3.874.153 €
201784.747 €569.162 €391.619 €16.142 €113.832 €103.058 €1.002.934 €70.595 €321.024 €2.846.087 €64.144 €3.842.570 €
201878.636 €596.049 €412.330 €14.978 €119.210 €108.508 €1.050.148 €74.111 €338.219 €3.010.425 €88.131 €4.074.593 €
201978.609 €600.994 €448.994 €14.973 €120.199 €118.156 €1.098.709 €75.620 €373.374 €3.210.130 €96.910 €4.330.129 €
202080.998 €599.169 €568.408 €15.428 €119.834 €149.581 €1.224.621 €52.353 €516.055 €3.059.549 €106.717 €4.338.534 €
202179.479 €603.210 €630.949 €15.139 €120.642 €166.039 €1.302.200 €58.114 €572.835 €3.381.549 €106.418 €4.732.053 €
202279.408 €609.609 €695.945 €15.125 €121.922 €183.143 €1.445.844 €64.100 €631.845 €3.404.370 €93.937 €4.880.051 €
202379.268 €616.843 €791.119 €15.099 €123.369 €208.189 €1.581.933 €72.866 €718.253 €3.593.479 €95.455 €5.198.001 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niedenstein (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Niedenstein
Kreis Schwalm-Eder-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kurhessisches Bergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: