gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Edertal (Nationalparkgemeinde) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Edertal.


Über Edertal (Nationalparkgemeinde):

Edertal, eine idyllische Gemeinde im Landkreis Waldeck-Frankenberg, ist ein wahres Naturparadies in Nordhessen. Sie liegt malerisch an der Eder und ist vor allem für den Edersee und den Naturpark Kellerwald-Edersee bekannt, der eine beeindruckende Landschaft bietet. Dieser Naturpark ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten und umfasst den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der die Gemeinde zu einem wahren Juwel für Ökotourismus macht. Aufgrund dieser einzigartigen Naturschönheit erhielt Edertal am 21. Februar 2019 offiziell die Bezeichnung "Nationalparkgemeinde".


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Edertal (Nationalparkgemeinde)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Edertal liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2024). Innerhalb von Hessen liegt die Gemeinde Edertal mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 73. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Edertal mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Edertal befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Edertal (Nationalparkgemeinde)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Edertal. (Nationalparkgemeinde) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Edertal (Nationalparkgemeinde) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Edertal (Nationalparkgemeinde)

Radius von 25 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 7.08 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 24.92 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 11.07 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3.91 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.06 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

13.84 km entfernt


Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.87 km entfernt


Niedenstein
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

16.06 km entfernt


Wabern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

17.04 km entfernt


Gudensberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

17.25 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 42.13 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 49.44 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 7.08 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 24.92 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 34.62 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 36.20 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 36.63 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 37.09 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 11.07 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 25.61 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 92.54 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 78.71 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 94.43 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 63.71 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 92.78 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 94.35 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 95.66 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 68.76 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 76.97 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Edertal (Nationalparkgemeinde) sparen, 84.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Edertal (Nationalparkgemeinde) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Edertal (Nationalparkgemeinde) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Edertal haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2013 kontinuierlich gestiegen und hat sich von 330 auf 380 im Jahr 2024 erhöht. Dies deutet auf eine stärkere Belastung für gewerbliche Betriebe hin, die in Edertal ansässig sind. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Seit 2015 ist der Hebesatz für beide Grundsteuern deutlich angestiegen und hat sich bis 2024 auf 380 stabilisiert. Dies könnte ein Versuch sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen und die Finanzierung von kommunalen Dienstleistungen zu sichern.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Edertal meist unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Edertal seit 2013 unter dem hessischen Durchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in Edertal hindeutet. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Edertal seit 2015 niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine relativ günstige Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer in Edertal schließen lässt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Edertal bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B seit 2015 unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Grundstücksbesitzer sein, sich in Edertal anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist als in anderen Teilen Deutschlands. Die relativ niedrigen Hebesätze könnten ein Faktor sein, der zur wirtschaftlichen Entwicklung und Attraktivität der Gemeinde beiträgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Edertal (Nationalparkgemeinde)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200868.000 €405.000 €2.974.000 €26.000 €162.000 €959.000 €k.A.624.000 €k.A.2.171.000 €95.000 €k.A.
200968.000 €428.000 €2.548.000 €26.000 €171.000 €822.000 €k.A.542.000 €k.A.1.949.000 €96.000 €k.A.
201065.000 €401.000 €2.711.000 €25.000 €161.000 €875.000 €k.A.621.000 €k.A.1.833.000 €98.000 €k.A.
201164.000 €413.000 €716.000 €25.000 €165.000 €231.000 €k.A.162.000 €k.A.1.906.000 €103.000 €k.A.
201260.000 €416.000 €-1.659.000 €23.000 €166.000 €-535.000 €k.A.-369.000 €k.A.1.987.000 €109.000 €k.A.
201377.000 €489.000 €458.000 €26.000 €169.000 €139.000 €k.A.96.000 €k.A.2.144.000 €110.000 €k.A.
201473.000 €694.000 €575.000 €25.000 €239.000 €174.000 €k.A.120.000 €k.A.2.294.000 €114.000 €k.A.
201590.000 €618.000 €664.000 €25.000 €172.000 €184.000 €k.A.127.000 €k.A.2.460.000 €131.000 €k.A.
201689.460 €620.387 €819.268 €24.850 €172.330 €227.574 €1.792.445 €157.026 €662.242 €2.605.191 €133.765 €4.374.375 €
201788.440 €622.842 €2.503.147 €24.567 €173.012 €695.319 €3.689.072 €476.293 €2.026.854 €2.833.330 €167.297 €6.213.406 €
201889.564 €635.853 €697.075 €24.879 €176.626 €193.632 €1.697.181 €132.251 €564.824 €2.885.534 €139.366 €4.589.830 €
201991.340 €646.408 €1.269.409 €24.686 €174.705 €343.084 €2.297.842 €219.574 €1.049.835 €3.076.954 €153.249 €5.308.471 €
202094.184 €665.982 €128.431 €24.785 €175.258 €33.798 €1.058.533 €11.829 €116.602 €2.932.622 €168.758 €4.148.084 €
202194.009 €666.030 €1.197.917 €24.739 €175.271 €315.241 €2.199.907 €110.335 €1.087.582 €3.346.229 €184.455 €5.620.256 €
202289.035 €667.444 €2.465.569 €23.430 €175.643 €648.834 €3.676.135 €227.092 €2.238.477 €3.368.811 €162.820 €6.980.674 €
202388.567 €676.390 €1.282.336 €23.307 €177.997 €337.457 €2.443.091 €118.110 €1.164.226 €3.555.946 €165.450 €6.046.377 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Edertal (Nationalparkgemeinde) im Detail

Gemeinde­verband Edertal
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Nationalparkgemeinde
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: