gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Frankenberg (Eder).


Über Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt):

Frankenberg (Eder) ist eine charmante Kleinstadt in Hessen, die auf eine lange und faszinierende Geschichte zurückblickt. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle in den Sachsenkriegen unter den Franken. Landgraf Konrad von Thüringen baute die Stadt und die Burg, um die Region zu kontrollieren und den Handel zu fördern. Frankenberg erlebte einen großen Brand im Jahr 1476, wurde aber im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut und ist heute für seine wunderschön restaurierte Altstadt und Neustadt bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Frankenberg (Eder) liegt bei 357 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Hessen erreicht Frankenberg (Eder) Platz 8. Im bundesweiten Vergleich erreicht Frankenberg (Eder) Platz 3.373. Frankenberg (Eder) gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

8

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frankenberg (Eder). (Philipp-Soldan-Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt)

Radius von 25 km


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 24.98 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

9.72 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

11.71 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24.62 km entfernt


Burgwald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3.59 km entfernt


Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10.11 km entfernt


Münchhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.37 km entfernt


Wetter (Hessen)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

18.07 km entfernt


Hatzfeld (Eder)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

19.04 km entfernt


Rauschenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

21.10 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 30.40 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 28.65 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 24.98 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

9.72 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

11.71 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24.62 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

29.83 km entfernt


Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

30.80 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

48.40 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

34.21 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 97.45 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 82.14 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 71.21 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 88.62 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 92.94 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 30.40 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 28.65 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 60.18 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 93.75 km entfernt


Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) sparen, 63.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

In Frankenberg (Eder) sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen Anpassungen in bestimmten Zeiträumen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 konstant bei 330, stieg dann jedoch auf 357 im Jahr 2016 und blieb seitdem unverändert. Dies könnte auf eine Strategie der Stadt zurückzuführen sein, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen, ohne Unternehmen zu stark zu belasten. Der Grundsteuer A Hebesatz blieb ebenfalls über einen längeren Zeitraum konstant, mit einer Erhöhung von 250 auf 300 im Jahr 2014 und einer weiteren Anpassung auf 330 im Jahr 2015. Diese Änderungen deuten auf einen Versuch hin, die Einnahmen aus der Grundsteuer A zu steigern, möglicherweise um die Finanzierung von kommunalen Projekten zu unterstützen. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigt eine ähnliche Entwicklung, mit einem Anstieg von 330 im Jahr 2010 auf 360 im Jahr 2011 und einer weiteren Erhöhung auf 396 im Jahr 2015, wo er seitdem unverändert geblieben ist.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen sind die Hebesteuersätze in Frankenberg (Eder) tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen im Jahr 2022 bei 412 lag, betrug er in Frankenberg (Eder) nur 357. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Frankenberg (Eder) ein attraktiver Standort für Unternehmen ist, da die Stadt niedrigere Steuersätze anbietet. Bei der Grundsteuer A und B gibt es ebenfalls Unterschiede, wobei die Sätze in Frankenberg (Eder) in den letzten Jahren unter dem hessischen Durchschnitt lagen. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten bei der Steuerpolitik oder auf die finanzielle Situation der jeweiligen Kommunen hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Frankenberg (Eder) ebenfalls niedriger, was die Stadt für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Frankenberg (Eder) liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster, wobei die Sätze in Frankenberg (Eder) unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen, was eine geringere Steuerbelastung für die Einwohner und Unternehmen der Stadt bedeutet. Diese niedrigeren Steuersätze könnten ein Faktor sein, der zur wirtschaftlichen Entwicklung und

Entwicklung des Steueraufkommens in Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008108.000 €1.973.000 €4.854.000 €43.000 €598.000 €1.471.000 €k.A.970.000 €k.A.6.596.000 €530.000 €k.A.
2009107.000 €2.086.000 €2.286.000 €43.000 €632.000 €693.000 €k.A.457.000 €k.A.5.930.000 €555.000 €k.A.
2010106.000 €1.872.000 €3.817.000 €42.000 €567.000 €1.157.000 €k.A.821.000 €k.A.5.577.000 €564.000 €k.A.
2011103.000 €2.098.000 €5.652.000 €41.000 €583.000 €1.713.000 €k.A.1.199.000 €k.A.5.798.000 €596.000 €k.A.
2012103.000 €2.104.000 €6.025.000 €41.000 €585.000 €1.826.000 €k.A.1.260.000 €k.A.6.030.000 €622.000 €k.A.
2013104.000 €2.115.000 €6.997.000 €42.000 €587.000 €2.120.000 €k.A.1.463.000 €k.A.6.508.000 €629.000 €k.A.
2014110.000 €2.123.000 €6.880.000 €37.000 €590.000 €2.085.000 €k.A.1.438.000 €k.A.6.964.000 €649.000 €k.A.
2015130.000 €3.571.000 €6.733.000 €39.000 €902.000 €2.040.000 €k.A.1.408.000 €k.A.7.107.000 €754.000 €k.A.
2016132.933 €2.397.558 €10.253.911 €40.283 €605.444 €2.872.244 €14.428.391 €1.981.848 €8.272.063 €7.525.601 €769.997 €20.742.141 €
2017130.479 €2.404.816 €9.906.863 €39.539 €607.277 €2.775.032 €14.135.581 €1.900.896 €8.005.967 €8.184.621 €963.019 €21.382.325 €
2018125.687 €2.451.252 €10.836.667 €38.087 €619.003 €3.035.481 €15.257.365 €2.073.233 €8.763.434 €8.584.984 €1.324.892 €23.094.008 €
2019128.113 €2.493.809 €10.716.807 €38.822 €629.750 €3.001.907 €15.229.194 €1.921.220 €8.795.587 €9.154.492 €1.456.867 €23.919.333 €
2020119.887 €2.883.934 €6.105.998 €36.329 €728.266 €1.710.364 €10.450.891 €598.627 €5.507.371 €8.725.077 €1.604.306 €20.181.647 €
2021117.478 €2.565.276 €6.444.256 €35.599 €647.797 €1.805.114 €10.518.326 €631.789 €5.812.467 €9.966.065 €1.779.235 €21.631.837 €
2022116.941 €2.678.841 €14.876.459 €35.437 €676.475 €4.167.075 €20.795.109 €1.458.476 €13.417.983 €10.033.320 €1.570.543 €30.940.496 €
2023115.050 €2.605.304 €8.099.186 €34.864 €657.905 €2.268.680 €13.044.648 €794.038 €7.305.148 €10.590.662 €1.595.912 €24.437.184 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Frankenberg (Eder) (Philipp-Soldan-Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Frankenberg (Eder)
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Philipp-Soldan-Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: