gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Diemelstadt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Diemelstadt.


Über Diemelstadt (Stadt):

Diemelstadt ist eine junge Stadt in Nordhessen, die 1970 durch den Zusammenschluss mehrerer Orte gegründet wurde. Die Stadt liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und besteht aus mehreren Ortsteilen, wobei Rhoden als Verwaltungssitz fungiert. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Entwicklung, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Rhoden erstmals als Stadt erwähnt wurde. Im Laufe der Zeit wuchs die Stadt durch die Eingliederung umliegender Dörfer, darunter das bedeutende Wrexen. Diemelstadt bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Diemelstadt (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Diemelstadt liegt derzeit bei 395 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Hessen steht Diemelstadt auf Platz 209. Diemelstadt erreicht deutschlandweit den 7.703. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Diemelstadt liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

209

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Diemelstadt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Diemelstadt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Diemelstadt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Diemelstadt (Stadt)

Radius von 25 km


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 19.10 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 10.38 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 9.85 km entfernt


Twistetal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 15.42 km entfernt


Wolfhagen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 19.73 km entfernt


Bad Wünnenberg
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 22.24 km entfernt


Breuna
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

13.64 km entfernt


Korbach
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

24.35 km entfernt


Borgentreich
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

19.26 km entfernt


Willebadessen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

16.88 km entfernt


Radius von 50 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 29.86 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 48.40 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 42.28 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 44.36 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 19.10 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 10.38 km entfernt


Holzminden
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 9.85 km entfernt


Hofgeismar
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 25.90 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 30.84 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 72.91 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 66.54 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 87.21 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 89.70 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 60.54 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 66.11 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 79.43 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 79.97 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

62 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 75.44 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Diemelstadt (Stadt) sparen, 69.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Diemelstadt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Diemelstadt (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Diemelstadt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung bei den Hebesätzen durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2015 konstant bei 300 und stieg dann 2016 auf 357 an, wo er bis 2024 verbleiben soll. Für 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 395 geplant. Die Grundsteuer A und B wiesen ein ähnliches Muster auf, mit konstanten Sätzen von 2008 bis 2015, gefolgt von einer Erhöhung auf 365 für Grundsteuer A und B, die bis 2024 beibehalten werden soll. Für 2025 ist eine Senkung der Grundsteuer A auf 229 und der Grundsteuer B auf 192 geplant.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen, wo die Hebesätze im Allgemeinen höher sind, weist Diemelstadt eine zurückhaltendere Strategie auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen lag 2022 bei 412, während er in Diemelstadt bei 357 verharrte. Bei der Grundsteuer A und B zeigt Hessen einen steileren Anstieg, mit Sätzen, die 2022 die 400 überschritten, während Diemelstadt für dasselbe Jahr niedrigere Sätze von 365 für beide Steuern beibehielt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt Diemelstadt ein gemischtes Bild. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Diemelstadt liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 für 2022, was auf eine relativ wettbewerbsfähige Steuerumgebung für Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Diemelstadt über dem bundesweiten Durchschnitt, der für 2022 bei 350 bzw. 486 lag. Dies könnte darauf hindeuten, dass Diemelstadt stärker auf diese Steuern als Einnahmequelle setzt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Diemelstadt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200869.000 €412.000 €509.000 €23.000 €137.000 €170.000 €k.A.110.000 €k.A.1.732.000 €168.000 €k.A.
200970.000 €421.000 €907.000 €23.000 €140.000 €302.000 €k.A.200.000 €k.A.1.587.000 €165.000 €k.A.
201069.000 €433.000 €783.000 €23.000 €144.000 €261.000 €k.A.185.000 €k.A.1.493.000 €167.000 €k.A.
201169.000 €431.000 €1.245.000 €23.000 €144.000 €415.000 €k.A.291.000 €k.A.1.552.000 €177.000 €k.A.
201270.000 €424.000 €1.675.000 €23.000 €141.000 €558.000 €k.A.385.000 €k.A.1.598.000 €177.000 €k.A.
201370.000 €466.000 €1.632.000 €23.000 €155.000 €544.000 €k.A.375.000 €k.A.1.725.000 €179.000 €k.A.
201470.000 €554.000 €1.759.000 €23.000 €185.000 €586.000 €k.A.405.000 €k.A.1.845.000 €185.000 €k.A.
201570.000 €453.000 €2.029.000 €23.000 €151.000 €676.000 €k.A.467.000 €k.A.1.951.000 €206.000 €k.A.
201685.778 €554.728 €2.326.001 €23.501 €151.980 €651.541 €3.388.616 €449.563 €1.876.438 €2.065.973 €210.802 €5.215.828 €
201782.404 €559.491 €1.905.651 €22.576 €153.285 €533.796 €2.940.694 €365.651 €1.540.000 €2.246.891 €263.647 €5.085.581 €
201882.318 €569.638 €2.943.931 €22.553 €156.065 €824.631 €4.129.161 €563.223 €2.380.708 €2.315.413 €314.139 €6.195.490 €
201984.574 €671.376 €2.839.285 €23.171 €183.939 €795.318 €4.160.051 €509.003 €2.330.282 €2.469.013 €345.432 €6.465.493 €
202086.824 €622.936 €3.598.062 €23.787 €170.667 €1.007.861 €4.930.880 €352.751 €3.245.311 €2.353.196 €380.390 €7.311.714 €
202180.735 €636.717 €3.728.684 €22.119 €174.443 €1.044.449 €5.127.881 €365.558 €3.363.126 €2.633.093 €463.833 €7.859.249 €
202281.841 €613.640 €5.572.407 €22.422 €168.121 €1.560.898 €7.390.830 €546.315 €5.026.092 €2.650.861 €409.428 €9.904.804 €
202381.917 €652.470 €4.757.828 €22.443 €178.759 €1.332.725 €6.575.564 €466.454 €4.291.374 €2.798.113 €416.042 €9.323.265 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Diemelstadt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Diemelstadt
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Nachrichten aus Diemelstadt (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: