gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gudensberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Gudensberg erfahren.


Über Gudensberg (Stadt):

Gudensberg, eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, verzaubert Besucher mit ihrer historischen Atmosphäre. Die Stadt liegt im Schwalm-Eder-Kreis und ist vor allem für die beeindruckende Ruine der Obernburg bekannt, die auf einer Anhöhe thront und ein Zeugnis der mittelalterlichen Vergangenheit der Region ist. Gudensbergs Geschichte reicht weit zurück, was sich in seiner Architektur und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Besucher können durch die malerischen Gassen schlendern, die Fachwerkhäuser bewundern und die reiche Kultur und Tradition dieser nordhessischen Stadt erleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gudensberg (Stadt)

Die Gemeinde Gudensberg erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 430 %, Stand 2024. Innerhalb von Hessen liegt die Gemeinde Gudensberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 365. Im bundesweiten Vergleich erreicht Gudensberg Platz 10.028. Gudensberg liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

430 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

365

Ranking in Deutschland:

10.028

Gewerbesteuer-Rechner für Gudensberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gudensberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gudensberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gudensberg (Stadt)

Radius von 25 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 21.44 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 8.24 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 8.45 km entfernt


Niedenstein
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 7.37 km entfernt


Wabern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 8.66 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 10.34 km entfernt


Körle
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 10.35 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 17.25 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 18.04 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 19.35 km entfernt


Radius von 50 km


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 47.29 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 21.44 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 41.03 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 41.74 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 45.98 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 8.24 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 8.45 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 30.37 km entfernt


Bebra
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 37.84 km entfernt


Ludwigsau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 40.60 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 75.56 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 63.67 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 47.29 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 77.28 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 78.62 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 91.21 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 51.50 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 63.49 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 68.53 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gudensberg (Stadt) sparen, 83.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gudensberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gudensberg (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Stadt Gudensberg hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B vorgenommen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 300 und stieg bis 2024 auf 430 an, was eine erhebliche Steigerung darstellt. Ähnliche Trends sind bei den Grundsteuern zu beobachten, wobei der Hebesatz für Grundsteuer A von 250 im Jahr 2008 auf 450 im Jahr 2024 anstieg, und der Hebesatz für Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 250 auf 450 stieg. Diese Erhöhungen spiegeln einen klaren Trend in der Steuerpolitik der Stadt wider.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen zeigt sich, dass Gudensberg in den letzten Jahren überdurchschnittliche Hebesätze für die Gewerbesteuer festgesetzt hat. Während der hessische Durchschnitt im Jahr 2022 bei 412 lag, erreichte Gudensberg bereits 2020 einen Wert von 380 und plant bis 2024 eine weitere Erhöhung auf 430. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Muster zu erkennen, wobei Gudensberg in den letzten Jahren höhere Hebesätze als der Landesdurchschnitt hatte und diese bis 2024 weiter ansteigen werden. Dies deutet darauf hin, dass Gudensberg eine aktivere Steuerpolitik verfolgt als der Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Gudensberg bei der Gewerbesteuer seit 2016 über dem Durchschnitt liegt. Der bundesweite Durchschnitt lag 2022 bei 403, während Gudensberg bereits seit 2016 einen höheren Hebesatz aufweist und diesen bis 2024 auf 430 anheben will. Bei den Grundsteuern A und B lag Gudensberg in den letzten Jahren ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt und plant weitere Erhöhungen, was auf eine ambitionierte Steuerpolitik hindeutet, die sich von der Mehrheit der deutschen Kommunen unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gudensberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200863.000 €501.000 €1.128.000 €25.000 €200.000 €376.000 €k.A.244.000 €k.A.3.446.000 €139.000 €k.A.
200966.000 €510.000 €1.522.000 €26.000 €204.000 €507.000 €k.A.335.000 €k.A.3.218.000 €141.000 €k.A.
201064.000 €525.000 €1.899.000 €25.000 €210.000 €633.000 €k.A.449.000 €k.A.3.026.000 €143.000 €k.A.
201167.000 €564.000 €1.675.000 €25.000 €213.000 €540.000 €k.A.378.000 €k.A.3.147.000 €151.000 €k.A.
201268.000 €568.000 €1.617.000 €26.000 €214.000 €522.000 €k.A.360.000 €k.A.3.277.000 €156.000 €k.A.
201367.000 €566.000 €1.502.000 €25.000 €213.000 €484.000 €k.A.334.000 €k.A.3.537.000 €158.000 €k.A.
201467.000 €588.000 €1.959.000 €25.000 €222.000 €560.000 €k.A.386.000 €k.A.3.784.000 €163.000 €k.A.
201565.000 €592.000 €1.169.000 €25.000 €223.000 €334.000 €k.A.230.000 €k.A.4.146.000 €200.000 €k.A.
201676.702 €685.339 €1.564.612 €25.567 €228.446 €411.740 €2.791.676 €284.101 €1.280.511 €4.390.313 €203.882 €7.101.770 €
201778.023 €691.516 €1.462.538 €26.008 €230.505 €384.878 €2.716.422 €263.642 €1.198.896 €4.774.777 €254.993 €7.482.550 €
201878.035 €697.067 €1.924.711 €26.012 €232.356 €506.503 €3.222.177 €345.941 €1.578.770 €5.209.414 €333.127 €8.418.777 €
201977.453 €794.156 €2.006.067 €25.818 €264.719 €527.912 €3.474.659 €337.864 €1.668.203 €5.554.995 €366.311 €9.058.101 €
2020101.290 €980.712 €1.963.797 €25.323 €245.178 €516.789 €3.327.347 €180.876 €1.782.921 €5.294.423 €403.381 €8.844.275 €
2021103.646 €1.125.126 €1.971.228 €25.912 €281.282 €518.744 €3.534.415 €181.560 €1.789.668 €5.851.536 €440.431 €9.644.822 €
2022101.944 €1.048.707 €2.830.634 €25.486 €262.177 €744.904 €4.525.223 €260.717 €2.569.917 €5.891.025 €388.772 €10.544.303 €
2023101.826 €1.050.038 €2.385.638 €25.457 €262.510 €627.799 €4.103.992 €219.730 €2.165.908 €6.218.266 €395.051 €10.497.579 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gudensberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Gudensberg
Kreis Schwalm-Eder-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kurhessisches Bergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: