gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Fritzlar.


Über Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt):

Fritzlar, die historische Stadt in Nordhessen, ist ein bedeutender Ort in der deutschen Geschichte. Hier begann die Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands, als Bonifatius im 8. Jahrhundert die Donareiche fällte. Außerdem wurde Heinrich I. im Jahr 919 in Fritzlar zum ersten König des mittelalterlichen Deutschen Reiches gewählt. Die Stadt, deren Name sich von „Friedeslar“ ableitet, ist ein Symbol für Frieden und Versöhnung. Aufgrund dieser historischen Bedeutung erhielt Fritzlar im Jahr 2001 den offiziellen Titel „Dom- und Kaiserstadt“. Als wirtschaftliches Mittelzentrum bietet Fritzlar eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur, religiöser Geschichte und moderner Infrastruktur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt)

Die Gemeinde Fritzlar erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 360 %, Stand 2024. In Hessen steht die Gemeinde Fritzlar mit ihrem Hebesatz auf Platz 26. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Fritzlar mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.437. Die Gemeinde Fritzlar liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fritzlar. (Dom- und Kaiserstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt)

Radius von 25 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 17.11 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

16.41 km entfernt


Wabern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.16 km entfernt


Gudensberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

8.24 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10.58 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.07 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.21 km entfernt


Niedenstein
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.94 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.61 km entfernt


Neuental
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.17 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 44.51 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 17.11 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 34.21 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 38.23 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 42.28 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 43.86 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 45.75 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

16.41 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

27.31 km entfernt


Bebra
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40.44 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 81.81 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 71.90 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 55.41 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 85.51 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 86.83 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 88.52 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 58.73 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 71.57 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 76.76 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) sparen, 89.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

In Fritzlar zeigt sich eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 360, was einen deutlichen Unterschied zum hessischen Landesdurchschnitt darstellt, der in diesem Zeitraum kontinuierlich gestiegen ist. Bei der Grundsteuer A und B ist ebenfalls eine Konstanz zu beobachten, mit jeweils 320 und 400 seit 2011. Im Vergleich zu den Landesdurchschnitten, die in den letzten Jahren stetig zugenommen haben, liegt Fritzlar unter dem Durchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Stadt ihre Hebesteuersätze seit einigen Jahren nicht an die allgemeine Entwicklung in Hessen angepasst hat.

Im Vergleich zum hessischen Landesdurchschnitt fällt auf, dass Fritzlar bei allen drei Steuerarten seit 2011 unter dem Durchschnitt liegt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant, da der Fritzlarer Hebesatz seit 2011 unverändert ist, während der hessische Durchschnitt in diesem Zeitraum um über 100 Punkte gestiegen ist. Die Stadt hat somit eine deutlich abweichende Strategie bei der Festlegung der Hebesteuersätze verfolgt, was zu einer geringeren Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in Fritzlar führen kann.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Fritzlars Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2011 deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, der in den letzten Jahren leicht gestiegen ist. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Fritzlar unter dem bundesweiten Trend, der ebenfalls steigende Hebesätze aufweist. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner zu steigern oder um eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen. Die relativ niedrigen Hebesteuersätze in Fritzlar könnten ein Faktor sein, der die lokale Wirtschaft und die Ansiedlung von Unternehmen beeinflusst.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200894.000 €1.118.000 €2.221.000 €34.000 €361.000 €705.000 €k.A.458.000 €k.A.5.467.000 €269.000 €k.A.
200999.000 €1.125.000 €2.064.000 €35.000 €363.000 €655.000 €k.A.432.000 €k.A.4.883.000 €271.000 €k.A.
2010100.000 €1.132.000 €2.549.000 €36.000 €365.000 €809.000 €k.A.575.000 €k.A.4.593.000 €276.000 €k.A.
2011114.000 €1.439.000 €2.235.000 €36.000 €360.000 €621.000 €k.A.435.000 €k.A.4.775.000 €291.000 €k.A.
2012115.000 €1.482.000 €2.635.000 €36.000 €371.000 €732.000 €k.A.505.000 €k.A.4.914.000 €291.000 €k.A.
2013114.000 €1.494.000 €3.203.000 €36.000 €373.000 €890.000 €k.A.614.000 €k.A.5.303.000 €294.000 €k.A.
2014114.000 €1.535.000 €3.426.000 €36.000 €384.000 €952.000 €k.A.657.000 €k.A.5.674.000 €304.000 €k.A.
2015115.000 €1.579.000 €3.719.000 €36.000 €395.000 €1.033.000 €k.A.713.000 €k.A.6.141.000 €373.000 €k.A.
2016111.874 €1.585.155 €3.736.113 €34.961 €396.289 €1.037.809 €6.105.234 €716.088 €3.020.025 €6.502.876 €381.050 €12.273.072 €
2017112.254 €1.618.777 €4.338.636 €35.079 €404.694 €1.205.177 €6.861.104 €825.546 €3.513.090 €7.072.338 €476.571 €13.584.467 €
2018114.555 €1.604.892 €4.461.700 €35.798 €401.223 €1.239.361 €6.999.510 €846.484 €3.615.216 €7.380.885 €649.608 €14.183.519 €
2019112.196 €1.637.085 €4.784.506 €35.061 €409.271 €1.329.029 €7.423.354 €850.579 €3.933.927 €7.870.516 €714.316 €15.157.607 €
2020111.874 €1.713.427 €3.663.148 €34.961 €428.357 €1.017.541 €6.240.060 €356.139 €3.307.009 €7.501.328 €786.608 €14.171.857 €
2021112.086 €1.718.672 €3.406.519 €35.027 €429.668 €946.255 €6.003.679 €331.188 €3.075.331 €8.330.651 €833.975 €14.837.117 €
2022112.324 €1.711.169 €5.705.491 €35.101 €427.792 €1.584.859 €8.877.797 €554.701 €5.150.790 €8.386.870 €736.155 €17.446.121 €
2023111.116 €2.011.788 €5.384.123 €34.724 €502.947 €1.495.590 €9.016.560 €523.456 €4.860.667 €8.852.752 €748.048 €18.093.904 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fritzlar (Dom- und Kaiserstadt) im Detail

Gemeinde­verband Fritzlar
Kreis Schwalm-Eder-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Dom- und Kaiserstadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kurhessisches Bergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: