Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt (Hessen) (Stadt)
Die Gemeinde Neustadt (Hessen) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Hessen steht Neustadt (Hessen) auf Platz 73. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Neustadt (Hessen) mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Neustadt (Hessen) einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
73
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Neustadt (Hessen) (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neustadt (Hessen). (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neustadt (Hessen) (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neustadt (Hessen) (Stadt)
Radius von 25 km
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
47 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 14.72 km entfernt
Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 7.41 km entfernt
Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 24.06 km entfernt
Ebsdorfergrund
Aktueller Hebesatz: 368 %
12 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 22.83 km entfernt
Antrifttal
Aktueller Hebesatz: 380 %
7.98 km entfernt
Schwalmstadt
Aktueller Hebesatz: 380 %
8.38 km entfernt
Kirchhain
Aktueller Hebesatz: 380 %
14.07 km entfernt
Rauschenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %
14.46 km entfernt
Neuental
Aktueller Hebesatz: 380 %
18.90 km entfernt
Gemünden (Felda)
Aktueller Hebesatz: 380 %
19.89 km entfernt
Radius von 50 km
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
47 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 14.72 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 40.20 km entfernt
Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %
25 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 41.46 km entfernt
Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 7.41 km entfernt
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 31.85 km entfernt
Wartenberg
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 34.16 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 36.67 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 37.33 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 39.54 km entfernt
Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 46.53 km entfernt
Radius von 100 km
Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 98.59 km entfernt
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 88.36 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 71.58 km entfernt
Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 84.80 km entfernt
Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 95.22 km entfernt
Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 96.61 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 82.67 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 74.84 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 89.77 km entfernt
Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Neustadt (Hessen) (Stadt) sparen, 92.57 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Neustadt (Hessen) (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Neustadt (Hessen) (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Stadt Neustadt (Hessen) hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2016 bei 380 und liegt damit unter dem hessischen Landesdurchschnitt. Im Vergleich zu anderen hessischen Kommunen ist dieser Wert relativ niedrig, was für Unternehmen attraktiv sein kann. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: Die Sätze sind seit 2019 unverändert und liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer gering zu halten. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Hessen sind die Hebesätze in Neustadt (Hessen) in allen drei Kategorien niedriger, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Bürger hindeutet.
Im Vergleich zum Bundesland Hessen fällt auf, dass Neustadt (Hessen) in den letzten Jahren eine andere Strategie verfolgt hat. Während die Hebesätze in Hessen insgesamt gestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, blieben sie in Neustadt (Hessen) konstant oder sind sogar leicht gesunken. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten und finanzielle Herausforderungen in der Stadt im Vergleich zum Rest des Bundeslandes hindeuten. Die Stadt scheint einen moderaten Ansatz zu verfolgen, um die Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen zu begrenzen.
Im deutschlandweiten Vergleich ist Neustadt (Hessen) in den letzten Jahren etwas von den durchschnittlichen Werten abgewichen. Die Gewerbesteuer liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber es zeigt sich ein ähnlicher Trend: Die Sätze in Neustadt (Hessen) sind seit 2019 stabil geblieben oder leicht gesunken, während sie im Bundesdurchschnitt tendenziell gestiegen sind. Dies könnte auf die lokalen Gegebenheiten und die Steuerpolitik der Stadt zurückzuführen sein, die sich von den bundesweiten Entwicklungen unterscheidet.
Entwicklung des Steueraufkommens in Neustadt (Hessen) (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 70.000 € | 634.000 € | 896.000 € | 24.000 € | 235.000 € | 289.000 € | k.A. | 188.000 € | k.A. | 2.658.000 € | 79.000 € | k.A. |
2009 | 63.000 € | 652.000 € | 476.000 € | 22.000 € | 241.000 € | 154.000 € | k.A. | 102.000 € | k.A. | 2.430.000 € | 80.000 € | k.A. |
2010 | 62.000 € | 678.000 € | 666.000 € | 21.000 € | 251.000 € | 215.000 € | k.A. | 153.000 € | k.A. | 2.285.000 € | 81.000 € | k.A. |
2011 | 61.000 € | 685.000 € | 642.000 € | 21.000 € | 254.000 € | 204.000 € | k.A. | 143.000 € | k.A. | 2.376.000 € | 85.000 € | k.A. |
2012 | 60.000 € | 690.000 € | 652.000 € | 21.000 € | 251.000 € | 204.000 € | k.A. | 141.000 € | k.A. | 2.607.000 € | 87.000 € | k.A. |
2013 | 66.000 € | 824.000 € | 842.000 € | 20.000 € | 257.000 € | 241.000 € | k.A. | 166.000 € | k.A. | 2.814.000 € | 88.000 € | k.A. |
2014 | 66.000 € | 832.000 € | 888.000 € | 20.000 € | 260.000 € | 234.000 € | k.A. | 161.000 € | k.A. | 3.011.000 € | 91.000 € | k.A. |
2015 | 72.000 € | 964.000 € | 889.000 € | 21.000 € | 264.000 € | 234.000 € | k.A. | 161.000 € | k.A. | 3.029.000 € | 105.000 € | k.A. |
2016 | 69.088 € | 1.015.410 € | 974.114 € | 19.739 € | 278.195 € | 256.346 € | 2.381.967 € | 176.879 € | 797.235 € | 3.207.291 € | 107.668 € | 5.520.047 € |
2017 | 69.593 € | 1.011.710 € | 1.219.932 € | 19.884 € | 277.181 € | 321.035 € | 2.658.437 € | 219.908 € | 1.000.024 € | 3.488.156 € | 134.659 € | 6.061.344 € |
2018 | 67.588 € | 950.814 € | 1.132.642 € | 19.311 € | 260.497 € | 298.064 € | 2.494.311 € | 203.577 € | 929.065 € | 3.691.324 € | 181.366 € | 6.163.424 € |
2019 | 74.358 € | 1.087.327 € | 1.428.283 € | 21.245 € | 297.898 € | 375.864 € | 3.003.576 € | 240.553 € | 1.187.730 € | 3.936.199 € | 199.432 € | 6.898.654 € |
2020 | 68.890 € | 1.027.174 € | 1.193.932 € | 19.683 € | 281.418 € | 314.193 € | 2.670.463 € | 109.967 € | 1.083.965 € | 3.751.561 € | 219.615 € | 6.531.672 € |
2021 | 65.634 € | 1.007.392 € | 1.795.132 € | 18.753 € | 275.998 € | 472.403 € | 3.297.276 € | 165.341 € | 1.629.791 € | 4.206.994 € | 217.257 € | 7.556.186 € |
2022 | 65.039 € | 1.029.036 € | 1.662.640 € | 18.583 € | 281.928 € | 437.537 € | 3.330.606 € | 153.138 € | 1.509.502 € | 4.235.386 € | 191.773 € | 7.604.627 € |
2023 | 64.252 € | 1.040.610 € | 1.686.069 € | 18.358 € | 285.099 € | 443.702 € | 3.427.536 € | 155.296 € | 1.530.773 € | 4.470.657 € | 194.871 € | 7.937.768 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Neustadt (Hessen) (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Neustadt (Hessen) |
Kreis | Marburg-Biedenkopf |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Gießen |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Marburg-Biedenkopf |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag