gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rauschenberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Rauschenberg umfassend informieren.


Über Rauschenberg (Stadt):

Rauschenberg, eine charmante Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf, befindet sich im Herzen von Hessen. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Rauschenberg ein Juwel der Region. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die eine idyllische Atmosphäre schaffen. Die mittelalterliche Architektur, die sich in der Stadt widerspiegelt, verleiht ihr einen einzigartigen Charakter.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rauschenberg (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Rauschenberg (Stand: 2024) beträgt 380 %. Im Landesvergleich von Hessen steht Rauschenberg auf Platz 73. Im bundesweiten Vergleich erreicht Rauschenberg Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Rauschenberg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rauschenberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rauschenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rauschenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rauschenberg (Stadt)

Radius von 25 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 9.45 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 21.10 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 23.37 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 23.67 km entfernt


Ebsdorfergrund
Aktueller Hebesatz: 368 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 17.78 km entfernt


Kirchhain
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.00 km entfernt


Cölbe
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

9.92 km entfernt


Wetter (Hessen)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

13.57 km entfernt


Neustadt (Hessen)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.46 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 26.28 km entfernt


Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 46.51 km entfernt


Münzenberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 48.51 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 27.08 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 9.45 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 21.10 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 23.37 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 23.67 km entfernt


Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 32.31 km entfernt


Radius von 100 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 95.26 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 76.64 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 94.28 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 73.28 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 64.21 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 93.13 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 80.87 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 89.85 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 91.82 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rauschenberg (Stadt) sparen, 98.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rauschenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rauschenberg (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Rauschenberg hat in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Hebesteuersätze verzeichnet, insbesondere bei der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2013 konstant bei 380, was unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Hessen liegt. Dieser relative niedrige Satz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Rauschenberg anzusiedeln. Interessant ist der starke Anstieg des Grundsteuer B Hebesatzes zwischen 2015 und 2017 um 110 Punkte, der sich in den folgenden Jahren jedoch stabilisierte.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Werten in Hessen, liegen die Hebesätze in Rauschenberg durchgehend unter dem Landesdurchschnitt. Dies gilt für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rauschenberg ist seit 2013 deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was ein positives Signal für die lokale Wirtschaftsentwicklung sein kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Rauschenberg sind tendenziell niedriger als im Bundesdurchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte ein Indiz für eine steuerlich attraktive Gemeinde sein, die Unternehmen und Investitionen anziehen möchte. Die Grundsteuer B hat in Rauschenberg seit 2015 einen steilen Anstieg im Vergleich zum Bundesdurchschnitt erfahren, was auf lokale Faktoren zurückzuführen sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rauschenberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200868.000 €291.000 €236.000 €23.000 €108.000 €76.000 €k.A.49.000 €k.A.1.619.000 €46.000 €k.A.
200966.000 €293.000 €317.000 €22.000 €109.000 €102.000 €k.A.67.000 €k.A.1.497.000 €46.000 €k.A.
201066.000 €291.000 €202.000 €22.000 €108.000 €65.000 €k.A.46.000 €k.A.1.408.000 €46.000 €k.A.
201165.000 €300.000 €332.000 €22.000 €111.000 €107.000 €k.A.75.000 €k.A.1.464.000 €49.000 €k.A.
201275.000 €321.000 €401.000 €24.000 €111.000 €122.000 €k.A.84.000 €k.A.1.534.000 €48.000 €k.A.
201374.000 €364.000 €529.000 €23.000 €110.000 €139.000 €k.A.96.000 €k.A.1.656.000 €48.000 €k.A.
201471.000 €370.000 €712.000 €22.000 €112.000 €187.000 €k.A.129.000 €k.A.1.772.000 €50.000 €k.A.
201571.000 €404.000 €839.000 €22.000 €112.000 €221.000 €k.A.152.000 €k.A.1.893.000 €56.000 €k.A.
201672.742 €493.497 €1.198.580 €22.732 €112.158 €315.416 €1.857.286 €217.636 €980.944 €2.004.394 €57.687 €3.701.731 €
201783.902 €615.981 €982.081 €21.513 €111.997 €258.442 €1.636.776 €177.033 €805.048 €2.179.919 €72.148 €3.711.810 €
201884.108 €633.491 €826.865 €21.566 €115.180 €217.596 €1.492.067 €148.618 €678.247 €2.309.768 €100.916 €3.754.133 €
201984.079 €663.705 €965.205 €21.559 €120.674 €254.001 €1.671.235 €162.561 €802.644 €2.462.992 €110.970 €4.082.636 €
202081.663 €665.546 €852.896 €20.939 €121.008 €224.446 €1.548.809 €78.556 €774.340 €2.347.459 €122.199 €3.939.911 €
202180.036 €682.138 €1.152.877 €20.522 €124.025 €303.389 €1.891.097 €106.186 €1.046.691 €2.628.727 €137.540 €4.551.178 €
202281.859 €660.382 €1.448.356 €20.989 €120.069 €381.146 €2.277.339 €133.401 €1.314.955 €2.646.467 €121.408 €4.911.813 €
202379.888 €700.202 €1.943.964 €20.484 €127.309 €511.569 €2.886.079 €179.050 €1.764.914 €2.793.475 €123.368 €5.623.872 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rauschenberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Rauschenberg
Kreis Marburg-Biedenkopf
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Gießen
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Marburg-Biedenkopf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: