gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Amöneburg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Amöneburg.


Über Amöneburg (Stadt):

Amöneburg, eine charmante Kleinstadt in Mittelhessen, befindet sich auf einem einzigartigen geografischen Merkmal: einem 365 Meter hohen ehemaligen Vulkan. Dieser Vulkan, der Amöneburg genannt wird, ist der nördlichste Ausläufer des Vogelsberg-Vulkanismus. Die Stadt, die ihren Namen vom Fluss Ohm und der beeindruckenden Burg auf dem Gipfel erhielt, bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Burg Amöneburg, die der Stadt ihren Namen gab, thront auf der Spitze und ist ein Wahrzeichen der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Amöneburg (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Amöneburg liegt bei 400 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Amöneburg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Hessen den 224. Platz. Amöneburg belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Amöneburg liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

224

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Amöneburg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Amöneburg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Amöneburg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Amöneburg (Stadt)

Radius von 25 km


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 7.34 km entfernt


Ebsdorfergrund
Aktueller Hebesatz: 368 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 9.04 km entfernt


Kirchhain
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 2.65 km entfernt


Rauschenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Cölbe
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 11.49 km entfernt


Weimar (Lahn)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 14.17 km entfernt


Neustadt (Hessen)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 14.72 km entfernt


Gemünden (Felda)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 15.17 km entfernt


Lahntal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 17.06 km entfernt


Antrifttal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 18.27 km entfernt


Radius von 50 km


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 27.70 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 48.62 km entfernt


Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 38.16 km entfernt


Münzenberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 39.31 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 30.37 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 7.34 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 30.40 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 30.96 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 31.13 km entfernt


Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 34.52 km entfernt


Radius von 100 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 85.96 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 67.09 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 85.76 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 68.08 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 60.12 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 83.49 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 98.98 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 74.28 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 81.60 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Amöneburg (Stadt) sparen, 89.23 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Amöneburg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Amöneburg (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

In Amöneburg ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum konstant bei 300 und stieg dann ab 2013 kontinuierlich an. Im Jahr 2023 erreichte er mit 390 einen neuen Höchststand und wird für das Jahr 2024 auf 400 prognostiziert. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein Anstieg zu beobachten, wobei die Grundsteuer B einen steileren Anstieg aufweist. Die Grundsteuer A stieg von 275 im Jahr 2008 auf 332 im Jahr 2023, während die Grundsteuer B im selben Zeitraum von 240 auf 365 anstieg. Dieser Trend deutet auf eine verstärkte Bemühung der Stadt hin, ihre Einnahmen aus den Hebesteuern zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegt Amöneburg bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen ist über die Jahre hinweg deutlich höher als in Amöneburg, mit einem durchschnittlichen Wert von über 400. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Werte in Hessen im Durchschnitt etwa 100 Punkte über denen von Amöneburg liegen. Dies könnte auf unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse oder Strategien der Kommunen hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Amöneburg bei den Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Werte für die Gewerbesteuer liegen in Deutschland insgesamt höher, mit einem durchschnittlichen Hebesatz von über 400. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied noch deutlicher, wobei die Durchschnittswerte in Deutschland jeweils über 100 Punkte höher liegen als in Amöneburg. Diese Diskrepanz könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen oder Steuerpolitik auf kommunaler Ebene.

Entwicklung des Steueraufkommens in Amöneburg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200854.000 €312.000 €285.000 €20.000 €130.000 €95.000 €k.A.62.000 €k.A.2.113.000 €27.000 €k.A.
200955.000 €312.000 €325.000 €20.000 €130.000 €108.000 €k.A.71.000 €k.A.1.996.000 €27.000 €k.A.
201057.000 €314.000 €365.000 €21.000 €131.000 €122.000 €k.A.86.000 €k.A.1.878.000 €27.000 €k.A.
201157.000 €311.000 €381.000 €21.000 €130.000 €127.000 €k.A.89.000 €k.A.1.952.000 €29.000 €k.A.
201256.000 €348.000 €322.000 €20.000 €131.000 €107.000 €k.A.74.000 €k.A.2.062.000 €29.000 €k.A.
201357.000 €360.000 €469.000 €20.000 €133.000 €144.000 €k.A.100.000 €k.A.2.225.000 €30.000 €k.A.
201458.000 €364.000 €456.000 €20.000 €135.000 €140.000 €k.A.97.000 €k.A.2.381.000 €31.000 €k.A.
201558.000 €369.000 €379.000 €20.000 €137.000 €114.000 €k.A.79.000 €k.A.2.595.000 €36.000 €k.A.
201659.360 €391.732 €491.786 €20.828 €145.086 €147.683 €1.333.187 €101.901 €389.885 €2.748.222 €36.682 €4.016.190 €
201756.713 €381.120 €419.031 €19.899 €141.156 €125.835 €1.235.398 €86.198 €332.833 €2.988.886 €45.877 €4.183.963 €
201857.253 €392.173 €423.557 €20.089 €145.249 €127.194 €1.265.610 €86.874 €336.683 €3.094.391 €63.316 €4.336.443 €
201955.118 €397.200 €533.982 €19.340 €147.111 €160.355 €1.411.656 €102.627 €431.355 €3.299.665 €69.621 €4.678.315 €
202056.130 €406.041 €491.569 €19.695 €150.386 €147.618 €1.377.533 €51.666 €439.903 €3.144.886 €76.669 €4.547.422 €
202155.727 €407.187 €665.713 €19.553 €150.810 €199.914 €1.599.177 €69.971 €595.742 €3.493.857 €80.983 €5.104.046 €
202255.925 €407.206 €634.113 €19.623 €150.817 €190.424 €1.643.607 €66.649 €567.464 €3.517.436 €71.484 €5.165.878 €
202365.294 €557.846 €793.229 €19.667 €152.835 €203.392 €1.737.640 €65.132 €728.097 €3.712.826 €72.640 €5.457.974 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Amöneburg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Amöneburg
Kreis Marburg-Biedenkopf
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Gießen
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Marburg-Biedenkopf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: