gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Schwalmstadt erfahren.


Über Schwalmstadt (Konfirmationsstadt):

Schwalmstadt, eine Stadt mit reicher Geschichte und kultureller Bedeutung, ist die bevölkerungsreichste Stadt im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Durch die Fusion der Städte Treysa und Ziegenhain im Jahr 1970 während der hessischen Gebietsreform gegründet, ist sie für ein bedeutendes Ereignis in der christlichen Geschichte bekannt. Im Jahr 1538 wurde hier die Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung verabschiedet, die die Konfirmation und ihre Traditionen prägte. Aus diesem Grund erhielt Schwalmstadt 2017 den offiziellen Titel "Konfirmationsstadt".


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt)

Die Gemeinde Schwalmstadt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Schwalmstadt erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Hessen den 73. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Schwalmstadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Schwalmstadt einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schwalmstadt (Konfirmationsstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwalmstadt. (Konfirmationsstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwalmstadt (Konfirmationsstadt)

Radius von 25 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 22.49 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 15.23 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 18.05 km entfernt


Neustadt (Hessen)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

8.38 km entfernt


Neuental
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10.92 km entfernt


Frielendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.06 km entfernt


Antrifttal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.91 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15.61 km entfernt


Rauschenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

19.45 km entfernt


Oberaula
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.71 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 22.49 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 45.71 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 46.08 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 15.23 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 31.75 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 33.93 km entfernt


Wartenberg
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 36.43 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 38.46 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 39.52 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 18.05 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 91.65 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 94.11 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 78.25 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 89.11 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 93.64 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 95.05 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 95.92 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 90.57 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 82.38 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) sparen, 91.47 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Schwalmstadt haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2008 bis 2013 kontinuierlich an und erreichte einen Wert von 380, der seitdem konstant gehalten wurde. Bei der Grundsteuer B hingegen kam es zu einer erheblichen Steigerung von 300 im Jahr 2008 auf 420 im Jahr 2014, wo er bis 2025 unverändert bleibt. Die Grundsteuer A zeigte eine ähnliche Entwicklung wie die Grundsteuer B, allerdings mit geringerem Anstieg.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Schwalmstadt durchweg unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen im Jahr 2022 bei 412 lag, beträgt er in Schwalmstadt 380. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schwalmstadt niedriger als der hessische Durchschnitt. Im Jahr 2022 lag der hessische Hebesatz für die Grundsteuer A bei 430, während er in Schwalmstadt für 2022 bis 2025 bei 335 festgesetzt wurde. Bei der Grundsteuer B beträgt der hessische Durchschnitt 514, während Schwalmstadt für denselben Zeitraum bei 420 liegt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Schwalmstadt ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 in Schwalmstadt liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schwalmstadt geringer. Während der bundesweite Durchschnitt der Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 350 lag, beträgt er in Schwalmstadt 335. Bei der Grundsteuer B zeigt sich ein ähnliches Bild: Der bundesweite Durchschnitt von 486 übersteigt den Wert von Schwalmstadt mit 420 deutlich.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200875.000 €1.393.000 €2.712.000 €25.000 €464.000 €875.000 €k.A.574.000 €k.A.6.232.000 €509.000 €k.A.
200974.000 €1.368.000 €1.893.000 €25.000 €456.000 €611.000 €k.A.434.000 €k.A.5.597.000 €547.000 €k.A.
201073.000 €1.516.000 €3.049.000 €25.000 €505.000 €983.000 €k.A.767.000 €k.A.5.264.000 €557.000 €k.A.
201174.000 €1.441.000 €3.468.000 €25.000 €480.000 €1.084.000 €k.A.824.000 €k.A.5.473.000 €588.000 €k.A.
201273.000 €1.621.000 €2.295.000 €25.000 €523.000 €675.000 €k.A.466.000 €k.A.5.494.000 €622.000 €k.A.
201379.000 €1.825.000 €4.451.000 €25.000 €493.000 €1.171.000 €k.A.808.000 €k.A.5.929.000 €629.000 €k.A.
201485.000 €2.077.000 €3.864.000 €25.000 €495.000 €1.017.000 €k.A.702.000 €k.A.6.344.000 €649.000 €k.A.
201585.000 €2.070.000 €5.673.000 €25.000 €493.000 €1.493.000 €k.A.1.030.000 €k.A.6.555.000 €799.000 €k.A.
201685.322 €2.131.004 €5.515.989 €25.469 €507.382 €1.451.576 €8.243.778 €1.001.587 €4.514.402 €6.940.768 €815.702 €14.998.661 €
201784.789 €2.121.781 €6.781.643 €25.310 €505.186 €1.784.643 €9.628.601 €1.222.481 €5.559.162 €7.548.575 €1.020.184 €16.974.879 €
201886.560 €2.120.048 €8.098.555 €25.839 €504.773 €2.131.199 €11.040.523 €1.456.471 €6.642.084 €7.799.304 €1.729.521 €19.112.877 €
201985.567 €2.271.336 €6.857.868 €25.542 €540.794 €1.804.702 €9.933.738 €1.154.201 €5.703.667 €8.316.691 €1.901.802 €18.998.030 €
202082.258 €2.179.427 €5.640.202 €24.555 €518.911 €1.484.264 €8.504.701 €519.492 €5.120.710 €7.926.574 €2.094.269 €18.006.052 €
202180.717 €2.301.218 €5.800.176 €24.095 €547.909 €1.526.362 €8.873.920 €534.226 €5.265.950 €8.765.597 €2.128.465 €19.233.756 €
202277.736 €2.244.371 €9.608.034 €23.205 €534.374 €2.528.430 €13.261.467 €884.950 €8.723.084 €8.824.751 €1.878.811 €23.080.079 €
202381.863 €2.357.246 €9.082.488 €24.437 €561.249 €2.390.128 €12.992.895 €836.544 €8.245.944 €9.314.957 €1.909.161 €23.380.469 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwalmstadt (Konfirmationsstadt) im Detail

Gemeinde­verband Schwalmstadt
Kreis Schwalm-Eder-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Konfirmationsstadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kurhessisches Bergland

Nachrichten aus Schwalmstadt (Konfirmationsstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: