gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Zossen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Zossen.


Über Zossen (Stadt):

Zossen, eine charmante Stadt in Brandenburg, ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sich für Geschichte und Natur gleichermaßen begeistern. Die Stadt, auch bekannt unter ihrem niedersorbischen Namen Sosny, ist reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit. Besucher können die mittelalterliche Architektur erkunden, darunter die historische Stadtmauer und die Kirche, die einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region bieten. Darüber hinaus ist Zossen von einer malerischen Landschaft umgeben, die zu entspannenden Spaziergängen und der Erkundung der umliegenden Natur einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Zossen (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Zossen liegt bei 270 % (Stand: 2025). In Brandenburg steht die Gemeinde Zossen mit ihrem Hebesatz auf Platz 4. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Zossen mit ihrem Hebesatz auf Platz 34. Zossen zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

270 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

4

Ranking in Deutschland:

34

Gewerbesteuer-Rechner für Zossen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Zossen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Zossen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Zossen (Stadt)

Radius von 25 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 19.45 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 14.62 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.85 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.15 km entfernt


Halbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20.97 km entfernt


Großbeeren
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

18.08 km entfernt


Groß Köris
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.42 km entfernt


Trebbin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.80 km entfernt


Teltow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

23.90 km entfernt


Märkisch Buchholz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

24.39 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 19.45 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 14.62 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.85 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.15 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.25 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.49 km entfernt


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30.46 km entfernt


Erkner
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30.69 km entfernt


Woltersdorf (bei Berlin)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

33.37 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.45 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 19.45 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 14.62 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 62.34 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 70.33 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 72.99 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Zossen (Stadt) sparen, 67.38 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.85 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.15 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.25 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Zossen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Zossen (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Stadt Zossen hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 200, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eher ungewöhnlich ist. Erst in den Jahren 2021 bis 2025 ist eine deutliche Erhöhung auf 270 zu verzeichnen. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. eine Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung oder die Finanzierung von kommunalen Projekten. Beim Grundsteuer A Hebesatz gab es einen sprunghaften Anstieg im Jahr 2011 von 300 auf 450, der seitdem stabil geblieben ist. Dies deutet auf eine strategische Entscheidung der Stadt hin, möglicherweise um die Finanzierung von ländlichen oder landwirtschaftlichen Bereichen zu unterstützen. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigt ebenfalls eine kontinuierliche Steigerung.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegt Zossen mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Durchschnitt. Während Brandenburg im Jahr 2022 einen Hebesatz von 334 aufweist, beträgt dieser in Zossen nur 270. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktives Wirtschaftsumfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei Zossen mit seinen Hebesätzen unter dem Landesdurchschnitt liegt, was auf eine vorsichtige Steuerpolitik hinweisen könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Zossen bei der Gewerbesteuer lange Zeit deutlich unter dem Durchschnitt lag, was sich erst in den letzten Jahren etwas angeglichen hat. Die Grundsteuer A in Zossen liegt ebenfalls unter dem bundesweiten Trend, während die Grundsteuer B in Zossen dem deutschlandweiten Anstieg folgt, jedoch mit einem etwas geringeren Hebesatz. Diese Analyse zeigt, dass Zossen eine vorsichtige und strategische Steuerpolitik verfolgt, die sich von den allgemeinen Trends in Brandenburg und Deutschland unterscheidet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Zossen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200853.000 €1.383.000 €1.659.000 €18.000 €408.000 €829.000 €k.A.249.000 €k.A.2.994.000 €481.000 €k.A.
200946.000 €1.426.000 €5.392.000 €15.000 €421.000 €2.696.000 €k.A.863.000 €k.A.3.098.000 €423.000 €k.A.
201062.000 €1.425.000 €19.798.000 €21.000 €420.000 €9.899.000 €k.A.3.465.000 €k.A.3.149.000 €430.000 €k.A.
201184.000 €1.451.000 €4.944.000 €19.000 €412.000 €2.472.000 €k.A.865.000 €k.A.3.506.000 €453.000 €k.A.
201287.000 €1.478.000 €25.216.000 €19.000 €420.000 €12.608.000 €k.A.4.413.000 €k.A.3.921.000 €400.000 €k.A.
201375.000 €1.452.000 €14.999.000 €17.000 €412.000 €7.500.000 €k.A.2.625.000 €k.A.4.459.000 €406.000 €k.A.
201490.000 €1.456.000 €23.334.000 €20.000 €414.000 €11.667.000 €k.A.4.084.000 €k.A.4.534.000 €417.000 €k.A.
201584.000 €1.479.000 €20.260.000 €19.000 €420.000 €10.130.000 €k.A.3.545.000 €k.A.5.065.000 €542.000 €k.A.
201681.778 €1.563.436 €18.256.358 €18.173 €444.158 €9.128.179 €38.618.949 €3.210.307 €15.046.051 €5.286.712 €554.453 €41.249.807 €
201793.120 €1.532.890 €30.986.790 €20.693 €435.480 €15.493.395 €64.372.476 €5.381.678 €25.605.112 €5.611.093 €697.631 €65.299.522 €
201884.561 €1.591.876 €42.580.319 €18.791 €452.238 €21.290.160 €87.798.761 €7.492.566 €35.087.753 €6.322.680 €1.172.752 €87.801.627 €
201983.892 €1.602.489 €66.467.099 €18.643 €455.253 €33.233.550 €136.232.322 €11.631.742 €54.835.357 €6.740.370 €1.274.971 €132.615.921 €
202073.961 €1.613.520 €37.701.382 €16.436 €458.386 €18.850.691 €77.679.524 €6.597.770 €31.103.612 €6.494.329 €1.395.142 €78.971.225 €
202168.922 €1.766.510 €74.367.800 €15.316 €468.570 €27.543.630 €113.394.930 €9.640.270 €64.727.530 €7.445.897 €1.624.776 €112.825.333 €
202272.623 €1.758.809 €40.207.529 €16.138 €466.528 €14.891.677 €62.326.090 €5.125.988 €35.081.541 €7.635.246 €1.462.976 €66.298.324 €
202374.982 €1.754.519 €38.362.945 €16.663 €465.390 €14.208.498 €60.135.799 €4.972.974 €33.389.971 €8.079.779 €1.476.915 €64.719.519 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zossen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Zossen
Kreis Teltow-Fläming
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fläming

Nachrichten aus Zossen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: