gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lütjenholm - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Lütjenholm.


Über Lütjenholm:

Lütjenholm ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die für ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Kreis Nordfriesland und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und diejenigen, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Lütjenholm, auch als Lilholm oder Läitjholem bekannt, bietet eine friedliche Atmosphäre und eine enge Verbundenheit mit der Natur. Mit einer Fläche von etwa 5,44 km² ist es ein kleines, aber einladendes Dorf, das von grünen Feldern und der schönen nordfriesischen Landschaft umgeben ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lütjenholm

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lütjenholm liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Lütjenholm mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 975. Lütjenholm belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Lütjenholm liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Lütjenholm

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lütjenholm. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lütjenholm mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lütjenholm

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 17.15 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lütjenholm sparen, 20.76 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lütjenholm sparen, 23.05 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lütjenholm sparen, 17.24 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lütjenholm sparen, 24.65 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lütjenholm sparen, 16.60 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lütjenholm sparen, 17.89 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lütjenholm sparen, 21.40 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenholm sparen, 14.84 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lütjenholm sparen, 21.45 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 48.61 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lütjenholm sparen, 47.25 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 17.15 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 28.97 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 37.69 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 39.24 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 40.30 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 42.42 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 43.68 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lütjenholm sparen, 44.82 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Lütjenholm sparen, 58.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Lütjenholm sparen, 61.63 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Lütjenholm sparen, 78.89 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 48.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 60.71 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 73.54 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 87.04 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 90.54 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lütjenholm sparen, 99.54 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Lütjenholm sparen, 71.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lütjenholm (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lütjenholm (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Lütjenholm sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, wobei die Gewerbesteuer den stärksten Anstieg verzeichnet. Im Jahr 2012 erhöhte sich der Hebesatz für die Gewerbesteuer um 50 Punkte, was einen deutlichen Sprung darstellt. Seitdem ist er konstant geblieben, bis er 2021 und 2022 erneut anstieg und nun bei 400 liegt. Im Vergleich dazu sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B weniger stark gestiegen, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren einen etwas steileren Anstieg zeigte. Der Hebesatz für die Grundsteuer A erreichte seinen Höchststand im Jahr 2020 und sank 2021 wieder, während die Grundsteuer B einen stetigen Anstieg verzeichnete.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Lütjenholm in der Regel unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Lütjenholm ist deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Laufe der Jahre zugenommen hat. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Lütjenholm in den meisten Jahren niedriger, jedoch nähern sie sich in den letzten Jahren dem Landesdurchschnitt an, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Lütjenholm deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Lütjenholm liegt erheblich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz seit 2012 stetig gewachsen ist. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber immer noch signifikant, wobei Lütjenholm in den letzten Jahren dem bundesweiten Trend folgt und die Hebesätze ansteigen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lütjenholm

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €21.000 €15.000 €3.000 €7.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20098.000 €22.000 €9.000 €3.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
20109.000 €21.000 €7.000 €3.000 €7.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.64.000 €1.000 €k.A.
20119.000 €22.000 €11.000 €3.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.73.000 €1.000 €k.A.
20128.000 €24.000 €11.000 €3.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
20138.000 €23.000 €14.000 €3.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.76.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €23.000 €276.000 €3.000 €8.000 €73.000 €k.A.50.000 €k.A.79.000 €1.000 €k.A.
20158.000 €26.000 €372.000 €3.000 €8.000 €98.000 €k.A.68.000 €k.A.85.000 €2.000 €k.A.
20169.824 €28.371 €373.476 €3.080 €8.894 €98.283 €444.476 €67.814 €305.662 €88.659 €2.136 €467.457 €
201710.666 €26.587 €211.685 €3.282 €8.181 €55.707 €273.303 €38.157 €173.528 €97.340 €2.676 €335.162 €
20189.891 €26.876 €212.841 €2.988 €8.120 €56.011 €273.687 €38.253 €174.588 €123.851 €7.350 €366.635 €
201910.007 €27.771 €315.210 €3.014 €8.365 €82.950 €384.520 €53.085 €262.125 €134.591 €8.156 €474.182 €
20209.968 €30.947 €285.983 €2.940 €9.129 €75.259 €354.928 €26.338 €259.645 €129.194 €8.841 €466.625 €
20218.794 €32.738 €408.257 €2.931 €9.019 €102.064 €465.174 €35.720 €372.537 €154.327 €13.704 €597.485 €
20228.853 €33.376 €359.834 €2.931 €9.094 €89.959 €416.944 €31.483 €328.351 €169.131 €11.595 €566.187 €
20238.882 €33.536 €494.337 €2.931 €9.113 €123.584 €557.932 €43.252 €451.085 €172.324 €12.239 €699.243 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lütjenholm im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Lütjenholm

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: