gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kranichfeld (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Kranichfeld.


Über Kranichfeld (Stadt):

Kranichfeld, eine charmante Stadt im Herzen des Weimarer Landes, ist ein Juwel im Südwesten Deutschlands. Als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld spielt sie eine zentrale Rolle in der Region. Die Stadt liegt malerisch im Mittleren Ilmtal, wo die Landschaft von der sanften Schönheit der umliegenden Hügel und Täler geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kranichfeld (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kranichfeld liegt bei 395 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kranichfeld den 116. Platz im Bundesland Thüringen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kranichfeld mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.703. Platz ein. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Kranichfeld eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Kranichfeld (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kranichfeld. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kranichfeld (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kranichfeld (Stadt)

Radius von 25 km


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 11.73 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 21.79 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 16.73 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 12.92 km entfernt


Oettern
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 13.29 km entfernt


Kiliansroda
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 13.65 km entfernt


Lehnstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 19.04 km entfernt


Umpferstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 20.07 km entfernt


Kleinschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 20.10 km entfernt


Döbritschen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 20.53 km entfernt


Radius von 50 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 35.97 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 11.73 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 35.85 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 39.01 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 42.53 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 42.87 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 43.41 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 44.07 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 46.19 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 48.25 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 58.27 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 79.35 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 50.07 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 61.57 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 79.23 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 35.97 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 77.60 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 11.73 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 35.85 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kranichfeld (Stadt) sparen, 39.01 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kranichfeld (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kranichfeld (Stadt) (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Stadt Kranichfeld hat in den letzten Jahren eine stetige Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer- und Grundsteuersätze tendenziell angestiegen sind. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2012 einen deutlichen Anstieg von 357 auf 395 im Jahr 2023 erfahren. Dieser Anstieg ist signifikant und liegt über dem durchschnittlichen Anstieg im Bundesland Thüringen. Im Vergleich zum thüringischen Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kranichfeld seit 2013 über dem Mittelwert, was auf eine höhere Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Auch bei der Grundsteuer B liegt Kranichfeld seit 2013 über dem thüringischen Durchschnitt, während die Grundsteuer A Hebesätze in Kranichfeld bis 2018 unter dem Landesdurchschnitt lagen und seitdem annähernd gleichauf sind.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt in Deutschland ist die Entwicklung in Kranichfeld bei der Gewerbesteuer auffällig. Während der deutsche Durchschnitt seit 2013 relativ stabil geblieben ist, hat Kranichfeld einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet und liegt nun deutlich über dem Bundeswert. Bei der Grundsteuer A und B hingegen ist die Entwicklung in Kranichfeld vergleichbar mit dem deutschen Trend, wobei die Stadt in den letzten Jahren tendenziell etwas höhere Hebesätze aufweist als der bundesweite Durchschnitt.

Insgesamt zeigen die Daten, dass Kranichfeld in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik betrieben hat, was sich in den steigenden Hebesätzen widerspiegelt. Dies könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen und die lokale Wirtschaft zu beeinflussen. Im Vergleich zu Thüringen und Deutschland insgesamt ist die Steuerbelastung in Kranichfeld bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B überdurchschnittlich, während sie bei der Grundsteuer A näher am Durchschnitt liegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kranichfeld (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €186.000 €138.000 €4.000 €57.000 €42.000 €k.A.12.000 €k.A.482.000 €80.000 €k.A.
20099.000 €197.000 €194.000 €4.000 €59.000 €58.000 €k.A.19.000 €k.A.478.000 €69.000 €k.A.
20108.000 €215.000 €271.000 €3.000 €64.000 €81.000 €k.A.27.000 €k.A.490.000 €70.000 €k.A.
20119.000 €219.000 €330.000 €4.000 €65.000 €99.000 €k.A.34.000 €k.A.549.000 €74.000 €k.A.
201210.000 €241.000 €289.000 €4.000 €62.000 €81.000 €k.A.28.000 €k.A.609.000 €61.000 €k.A.
20136.000 €256.000 €253.000 €2.000 €64.000 €66.000 €k.A.23.000 €k.A.659.000 €62.000 €k.A.
201412.000 €249.000 €214.000 €4.000 €62.000 €56.000 €k.A.18.000 €k.A.721.000 €64.000 €k.A.
201510.000 €268.000 €308.000 €3.000 €67.000 €80.000 €k.A.28.000 €k.A.814.000 €58.000 €k.A.
20169.996 €268.221 €356.770 €3.388 €66.722 €90.322 €682.126 €31.613 €325.157 €865.354 €60.122 €1.575.989 €
201710.245 €275.061 €465.215 €3.473 €68.423 €117.776 €806.232 €41.222 €423.993 €916.983 €74.278 €1.756.271 €
20189.842 €273.359 €318.209 €3.336 €68.000 €80.559 €656.396 €28.196 €290.013 €1.004.405 €68.115 €1.700.720 €
20194.286 €269.671 €422.294 €1.369 €65.454 €106.910 €746.755 €37.418 €384.876 €1.023.516 €76.384 €1.809.237 €
20207.070 €278.129 €302.599 €2.259 €67.507 €76.607 €637.061 €26.813 €275.786 €998.122 €85.913 €1.694.283 €
202110.590 €290.047 €332.697 €3.383 €70.400 €84.227 €689.906 €29.479 €303.218 €1.068.284 €79.126 €1.807.837 €
20229.446 €212.689 €461.833 €3.018 €51.624 €116.920 €732.686 €40.922 €420.911 €1.095.185 €75.805 €1.862.754 €
20237.074 €222.276 €524.288 €2.260 €53.950 €132.731 €813.839 €45.976 €478.312 €1.117.154 €72.213 €1.957.230 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kranichfeld (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Kranichfeld
Kreis Weimarer Land
Bundes­land Thüringen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weimarer Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: